Wenn's mal nicht so gut läuft

Alle in der Spielgruppe scheinen glücklich, ihre Babys schlafen angeblich schon mit vier Wochen durch, lassen sich immer trösten. Nur bei euch läuft es nicht so rund. Das Baby weint, ihr leidet unter Schlafmangel und in der Wohnung herrscht Chaos.

Keine Sorge, so geht es vielen!

  • Vergleicht euch nicht! Vergleicht eure Kinder nicht! Jeder Mensch, jede Familie ist einzigartig.
  • Lasst euch, eurem Kind, eurem_r Partner_in Zeit, euch an die neue Situation zu gewöhnen.
  • Nehmt Hilfe an. Lasst euch bekochen, organisiert eine Putzhilfe, nehmt das Angebot der Freundin als Babysitterin an.
  • Gönnt euch Erholung und Auszeiten. Geht euren Hobbys nach, trefft euch mit Freund_innen oder verbringt exklusive Paarzeit.

Diese Dinge füllen eure Batterien wieder auf, darum sind sie so wichtig. Verabschiedet euch von der Perfektion und hinterfragt eure Ansprüche: „Mein Haus ist sauber genug, um gesund zu sein und schmutzig genug, um glücklich zu sein.“

Vertraut auf euer Bauchgefühl: Wenn es sich für euch gut und stimmig anfühlt, dann passt es auch. Wenn es sich nach zu viel anfühlt, dann holt euch Unterstützung: bei den Familienzentren der Stadt Wien, bei einer Beratungsstelle, bei der Schreiambulanz. Hilfreiche Anlaufstellen findet ihr mit der Kinderinfo-Liste Rat und Hilfe. Recherchetipps.


Tipps für Eltern


In Kooperation mit
XS SM MD LG