Herbst·fest in Breitenlee

Das Herbst·fest heißt auch Wald der jungen Wienerinnen und Wiener.

Das Herbst·fest ist am 9. November 2024.

Das Herbst·fest ist von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Das Herbst·fest ist im 22. Wiener Gemeindebezirk in Stadlbreiten gegenüber dem Haus mit der Nr. 3.

Barriere·freiheit, Barriere·armut

Das Herbst·fest ist für alle Menschen.

Für Menschen mit Behinderungen gibt es spezielle Angebote. Dabei brauchen manche Menschen mit Behinderungen Hilfe von einer Person. Diese Person nennt man Assistenz.

Eine Assistenz muss der Mensch mit Behinderung selbst mitbringen.

Das Herbst fest ist auf einer Wiese und einem Acker neben einer Straße.

Der Boden ist flach und es gibt keine Stufen. Wenn es geregnet hat, wird der Boden matschig. Dann ist es schwer, mit dem Rollstuhl zu fahren. Bitte frage deine Begleitperson um Hilfe.

Die Bäume werden auf einem Acker gepflanzt, auf dem es Furchen gibt. Es gibt vor Ort eine Rampe für Rollstühle. Mit der Rampe ist das Pflanzen einfacher. Beim Graben mit dem Spaten kann dir deine Begleitperson helfen.

Bitte melde dich vor dem Fest bei der Kinderinfo, wenn du die Rampe nutzen möchtest. So können wir alles gut vorbereiten.

Es gibt auch eine Toilette für Rollstuhl·fahrerinnen und Rollstuhl·fahrer. Diese findest du auf dem Plan des Festes.

Hunde, die Menschen mit Behinderung helfen, sind erlaubt.

Flucht·wege führen über die Wiese und den Acker. Du brauchst dabei die Hilfe deiner Begleitperson.

Hinkommen

Das Herbst·fest ist im 22. Wiener Gemeindebezirk.
Die Adresse ist: Stadlbreiten gegenüber Nr. 3, 1220 Wien

Zum Herbstfest kann man so fahren: 

  • Mit der U1
  • Mit der U2
  • Mit dem Bus 24A
  • Mit dem Bus 97A

Vom Bus bis zum Eingang musst du ca. 400 Meter zurücklegen. Der Eingang ist beim WIENXTRA-Torbogen.

Infos für Menschen mit Seh·behinderung

Für Menschen mit Seh·behinderung gibt es eine Begleitung. 
Hier kann man eine Begleitung bekommen:

Blinden- und Seh·behinderten·verband Wien, NÖ und Burgenland 

https://www.blindenverband-wnb.at
Michael Gschliesser/Martina Zaussinger
Tel.: +43 (0)664 422 64 85; +43 (0)689/050 59 98 
ehrenamt@blindenverband-wbn.at
(Angebot nach Verfügbarkeit)

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Seh·schwachen Österreichs

Internet·seite: https://www.hilfsgemeinschaft.at/
Maximilian Reutterer
Telefon: 0 13 30 35 45 38
 

Hast du Fragen oder brauchst du Unterstützung?

Melde dich bei der WIENXTRA-Kinderinfo
Telefon: +43 1 909 4000 84400
Email: kinderinfowien@wienxtra.at 

Wann ist die WIENXTRA-Kinderinfo da?

Dienstag bis Freitag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag und Sonntag von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Beim Herbst·fest kannst du die Mitarbeiter in den roten T-Shirts von WIENXTRA fragen.

Hast du Ideen oder Verbesserungs·vorschläge zum Thema Inklusion oder Barriere·freiheit?
Schreib uns bitte eine E-Mail an: ferienspiel@wienxtra.at.

Viel Spaß beim Herbst·fest!

Dein WIENXTRA-Ferienspiel-Team

In Kooperation mit
XS SM MD LG