Bücherschränke und Büchertaschen

Schmökern, Lesen, Tauschen

Holli schmoekert
(c) WIENXTRA

Damit euch der Lesestoff nicht ausgeht, gibt es hier eine Liste der offenen Bücherschränke und Büchertaschen in Wien. Diese werden durch unterschiedliche Vereine (z. B. Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), Wohnpartner Wien, Verein offener Bücherschrank, Lokale Agenda 21 Wien etc.) betreut.

Das Prinzip beruht auf Geben und Nehmen! Ihr könnt jederzeit Kinderbücher in den offenen Bücherschrank geben oder gratis herausnehmen:

  • 1., Helferstorferstraße 1 [gbstern]
  • 2., Volkertplatz/Pazmanitengasse (Lesefon) [gbstern]
  • 2., Welthandelsplatz 1 beim WU-Campus, nahe Südpartalstr. 5 [WU]
  • 2., Odeonpark/Ecke Zirkusgasse [gbstern]
  • 2., Karmeliterplatz [gbstern]
  • 2., Elsa-Bienenfeld-Weg [Book2go]
  • 2., Trabrennstraße [Book2go]
  • 3., Arenbergpark, agendalandstrasse.at/home.html
  • 4., Gartenhofverien Planquadrat, blog.kinderinfowien.at/kinderbuecher-tausch
  • 4., Kühnplatz - Stelldichein
  • 4., Mayerhofgasse 1 - Stelldichein
  • 4., Mozartplatz wien.gv.at/bezirke/wieden
  • 4., Rienößlgasse Grätzeloase wien.gv.at/bezirke/wieden
  • 4., Sankt-Elisabeth-Platz, blog.kinderinfowien.at/kinderbuecher-tausch
  • 4., Südtiroler-Platz - Stelldichein
  • 4., Wanda-Lanzer-Park [gbstern]
  • 5., Margaretenplatz, blog.kinderinfowien.at/kinderbuecher-tausch
  • 5., Wiedner Hauptstraße 108 (vor dem Scala Theater)
  • 6., Schmalzhoftempelpark (Ecke Loquaiplatz/Königsegggasse) [gbstern]
  • 6., Mollardgasse/Ecke Bernardgasse [gbstern]
  • 7., Zieglergasse 40 [gbstern, offener Bücherschrank]
  • 8., Josef-Matthias-Hauer-Platz/Josefstädter Straße [gbstern]
  • 8., Hugo- Bettauer-Platz, blog.kinderinfowien.at/kinderbuecher-tausch
  • 8. Skodagasse 2
  • 9., Sobieskiplatz [gbstern]
  • 9., Währingerstraße 12 beim Votiv Kino [gbstern]
  • 9., Heinz-Heger-Park [gbstern]
  • 9., Reznicekgasse 6
  • 10., Fingergasse 2, wohnpartner-wien.at
  • 10., Eva-Zilcher-Gasse 3 [gbstern, Wiener Mistplätze]
  • 10., Oberlaaer Straße 74
  • 11., Johann-Petrak-Gasse 1 [Wiener Mistplätze]
  • 11., Svetelskygasse 9, wohnpartner-wien.at
  • 12., Meidling Marktplatz, [gbstern]
  • 12., Wundtgasse/Jägerhausgasse [Wiener Mistplätze]
  • 13., Lainzer Platz / Kreuzung Fasangartenstraße [Markus Jerko]
  • 13., Am Platz, pfarre-maria-hietzing.at
  • 13., Hietzinger Hauptstraße 168, buecher-geschekladen.at
  • 14., Wientalstraße 51 [Wiener Mistplätze]
  • 14., Matznergasse/Märzstraße
  • 14., Linzerstraße 232, vor Lernraum 14
  • 14., Laurentiusplatz (an der Rückseite der Kirche)
  • 14., Hackinger Straße 30/23/R2 [Kiddy & Co]
  • 14., Flötzersteig/Ecke Schinaweisgasse
  • 15., Akkonplatz 10/7
  • 16., Kendlerstraße 38a [Wiener Mistplätze]
  • 16., Haberlgasse/Ecke Friedmanngasse [gbstern]
  • 16., Ecke Grundsteingasse/Brunnengasse [Offener Bücherschrank]
  • 16., Matteottiplatz
  • 16., Julius-Meinl-Gasse 7A [Kongressbad]
  • 17., Richthausenstraße 2 [Wiener Mistplätze]
  • 18., Johann-Nepomuk-Vogl-Platz (beim italienischen Bistro "Belli Delikatessen")
  • 19., Grinzinger Straße 151 [Wiener Mistplätze]
  • 21., Nikolsburger Gasse 12,  [Wiener Mistplätze]
  • 21., Fultonstraße 10 [Wiener Mistplätze]
  • 21., Schlingermarkt (Floridsdorfer Markt) [gbstern]
  • 21., Brünner Straße 219 [VHS]
  • 22., Süßenbrunner Straße 101 (Motorikpark, Parkplatz), in Kooperation mit MA48
  • 22., Mühlwasserstraße 2 [Wiener Mistplätze]
  • 22., Percostraße 4, [Wiener Mistplätze]
  • 22., Erzherzog-Karl-Straße 145 
  • 22., Hannah-Arendt-Platz 1, blog.kinderinfowien.at/spielplatz-am-hanna-arendt-platz
  • 23., Südrandstraße 2 [Wiener Mistplätze]
  • 23., Seybelgasse 7 [Wiener Mistplätze]
  • 23., Riverside: vis-a-vis vom Billa, beim 3-Shop [Markus Jerko]
  • 23., Lesezeit: direkt neben dem Eingang der Buchhandlung am Liesinger Platz [Markus Jerko]
  • 23., Gustav Holzmann Platz im Carree Atzgersdorf [Markus Jerko]
  • 23., Rivus Vivere Breitenfurter Straße (Atzgersdorf) [Markus Jerko]
  • 23., Heudörfelgasse / Kreuzung Franz Asenbauer Gasse neben der Schule [Markus Jerko]

Die GB*-Büchertaschen hängen meist auf Zäunen von Parks und funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die Bücherschränke. Hier werdet ihr fündig, wenn euch die Leselust packt oder wenn ihr alte Bücher loswerden wollt:

  • 2., Weintraubengasse, Eingang zum Rosa-Jochmann-Park
  • 6., Gumpendorfer Straße 117, vor dem Senior_innen-Treff
  • 6., Oskar-Werner-Platz, beim Wiener Bücherschmaus
  • 14., Märzstraße/Ecke Matznergasse, Nachbarschaftsgarten Matznergarten
  • 14., Prochstraße 23, Grünanlage Rottstraße
  • 14., Baumgartner-Casino-Park, beim Kiddy & Co-Treffpunkt
  • 14., Reinlpark, beim Kiddy & Co-Treffpunkt
  • 16., Haberlgasse 76, beim GB*Stadtteilbüro
  • 18., Kutschkergasse 34
  • 18., Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
  • 20., Vorgartenstraße 50
  • 20., Treustraße 55, vor der Volksschule
  • 21., Broßmannplatz, beim Nachbarschaftsgarten
  • 21., Mengergasse 35 beim Hort [gbstern]

Außerdem stehen euch Bücherregale in diversen Lokalitäten zur Verfügung. Beachtet dabei bitte die Öffnungszeiten!

  • 1., Hoher Markt 4, PAPIER LUSTIG, anton.bueroprofi.at
  • 2., Ernst-Melchior-Gasse (vor dem Eingang zum Bildungscampus Gertrude-Fröhlich-Sandner) [gbstern]
  • 2., Max-Winter-Platz/Ennsgasse beim GB*Stadtteilbüro [gbstern]
  • 2., Nordbahnstraße 14, GB*Lokal, gbstern.at 
  • 6., Amerlingstraße 11, Amtshaus Mariahilf, wien.gv.at/mariahilf
  • 6., Stumpergasse 54, Farbenfachhandlung Görbicz
  • 6., Bürgerspitalgasse 4-6, Nachbarschaftszentrum 6, nachbarschaftszentren.at 
  • 6., Damböckgasse 4, VHS Mariahilf/Neubau/Josefstadt, vhs.at/de/e/mariahilf
  • 6., Münzwardeingasse 2, Mi Barrio, mibarrio.at
  • 7., Stiftgasse 8, im Amerlingbeisl
  • 7., MuseumsQuartier Hof 2, WIENXTRA-Kinderinfo
  • 10., Landgutgasse 2-4, GB* Lokal, gbstern.at
  • 10., Bloch-Bauer-Promenade 22 beim Nachbarschaftswand/Gleis 21 (Juli + August Sommerpause) [gbstern]
  • 10., Quellenstraße 149 beim GB*Stadtteilbüro [gbstern]
  • 11., Rinnböckstraße 15/1 beim GB*Stadtteilmanagement [gbstern]
  • 11., Mautner-Markhof-Gasse 58/Stiege 4 beim Café Nola [gbstern]
  • 11., Landwehrstraße 6, Huma eleven, huma-eleven.at/de/shops/leselounge
  • 16., Haberlgasse 76 beim GB*Stadtteilbüro | Mini-Bücherei für Kinder Jugendliche [gbstern]
  • 19., Hameaustraße 30, Heuriger Friseurmüller (beim Eingang), friseurmueller.gusti.at
  • 21., Nordmanngasse 88 beim GB*Stadtteilmanagement [gbstern]
  • 22., Dechantweg 8, Nationalparkhaus Lobau 
  • 23., Anton-Baumgartner-Straße 44, (im Kaufpark, 1 OG neben Ordination)
  • 23., Haus der Begegnung Liesinger Platz, 2.Stock [Markus Jerko]

Quellen und Kontaktstellen:

XTRA-Tipps!
Auf allen Mistplätzen in Wien gibt es recycelte Telefonzellen als Bücherschränke. Dort könnt ihr schmökern und Kinderbücher tauschen: wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/mistplatz/adressen.html

Die Book Fairies hinterlassen Bücher an öffentlichen Orten und machen sie so neuen Leser_innen zugänglich. Um zu sehen welche Bücher wo zu finden sind folgt den österreichischen Book Fairies auf Instagram: @bookfairies_austria

Büchertipps, Lesungen und Workshops findet ihr auf unserer Liste Literatur erleben! unter kinderinfowien.at/infos-a-z.

Bücherempfehlungen könnt ihr im Kinderinfo-Blog nachlesen: blog.kinderinfowien.at/buchtipps

Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.

WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.

Stand: 03.08.2024


Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG