
Eure Kinder mögen Pferde und möchten reiten oder voltigieren lernen? Hier findet ihr Reithöfe, die Reit- und Voltigierunterricht, heilpädagogisches Reiten sowie Hobby Horsing für Kinder anbieten.
Was wird im Reitunterricht gelernt?
Longereiten: Meistens Einzelunterricht. Das Pferd ist mit einer Longe (Leine) direkt mit dem*der Reittrainer*in verbunden. Hier sitzen Kinder zum ersten Mal im Sattel auf dem Rücken eines Pferdes. Die Kinder bekommen ein Gefühl für die Zusammenarbeit mit einem Pferd. Balance und Gleichgewicht werden erprobt, damit Kinder bei Schritt, Trab und Galopp im Sattel sitzen bleiben.
Dressur (klassischer Reitstil): Einzel- oder Gruppenunterricht. Ohne Longe. Angefangen von Schritt und Trab bis Galopp. Als Reiter*in achtest du auf den eleganten Gang des Tieres und führst es durch die Dressur. Haltung, Beinarbeit und Zügelarbeit stehen im Vordergrund.
Voltigieren: Dabei werden turnerisch-gymnastische Übungen auf dem Pferd ausgeführt. Das abgestimmte Zusammenwirken von Pferd, Longenführer*in und Voltigierer*in ist Grundvoraussetzung zur Ausübung dieses Sports, denn alle drei beeinflussen sich gegenseitig und bilden im Voltigieren eine Einheit. Das Voltigieren umfasst Bewegungen und Übungselemente aus dem Turnen, der Gymnastik und der Sportakrobatik.
Hobby Horsing: Dabei handelt es sich um einen Trendsport aus Finnland. Es werden dabei Reitstile wie Dressur und Springen mit einem Steckenpferd nachgeahmt. Hobby Horsing fördert Körpergefühl, Gleichgewicht, Koordination und die Freude an der Bewegung.
XTRA-Tipps!
- Auflistung aller Wiener Pferdesport-Vereine unter reitenwien.at
- Gratis Schnupperangebote oder mit ermäßigten Tarifen findet ihr immer wieder in der aktuellen WIENXTRA-Kinderaktiv-Broschüre, den WIENXTRA-Ferienspiel-Pässen und online bei kinderinfowien.at unter Veranstaltungen.
- Eine Schnupperstunde ist oft auf Anfrage möglich und zumeist kostenpflichtig. Fragt beim Reithof nach.
- Für ein gutes Miteinander mit Mensch und Pferd, schau dir gerne den Ratgeber von der Tierschutzombudsstelle Wien an.
- Im Sommer 2025 findest du Angebote zu Hobby Horsing auch hier: kinderaktivcard.at/#events
Werft einen Blick auf unsere Checkliste für die Auswahl von Angeboten!
Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Team der Kinderinfo bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 17.04.2025
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Anbieter*innen in Wien
ab 9 J.
- Reitunterricht
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Longereiten
- Camps
- Reiter*innenpass und -nadel
ab 6 J.
- Reitunterricht
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Camps
- Reiter*innenpass und -nadel
ab 3 J.
- Reitunterricht, Einzelunterricht
- Voltigieren, Einzelunterricht
- Mutter-Kind-Kurs oder andere Bezugsperson
- Voltigier- und Reitpädagogik für Kinder mit und ohne Behinderung
ab 4 J.
- Gruppenunterricht Pferdewichteln
ab 6 J.
- Sommercamps
ab 3-4 J.
- Heilpädagogisches Reiten und Voltigieren für Kinder mit und ohne Behinderung
- Hippotherapie
ab 5 J.
- Voltigieren
- Einzel- oder Gruppenunterricht
ab 6 J.
- Reitunterricht
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Reiter*innenpass und -nadel
ab 2 J.
- Eltern-Kind-Reiten
- Pony-Events
ab 4 J.
- Reitkindergarten
- Voltigieren
- Hobby Horsing
- Pony-Events
ab 7 J.
- Ponyreitschule
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Voltigieren
- Dressurreiten
- Hobby Horsing
- Pony-Events
Altersunabhängig
- Workshops für Kindergruppen, Kindergärten und Schulen
1220 Wien
ab 3 J.
- Reitpädagogik in Einzel- oder Gruppenangeboten
- Heilpädagogische Individualförderung
ab 6 J.
- Reitpädagogik in Gruppen und Tagesangeboten
- Heilpädagogische Individualförderung
- Kinder mit Behinderungen willkommen, Absprache erforderlich!
- Aufstiegstreppe als Hilfsmittel vorhanden
ab 3 J.
- Reitunterricht
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Longereiten, Ponyreiten, Ausritte
- Reiter*innenpass und -nadel
- Teilnahme an Turnieren möglich
- Camps
ab 3 J.
- Spielerisches Reiten und Reitpädagogik
- Einzel- oder Gruppenunterricht
- Kinder mit Behinderung nach individueller Absprache willkommen
ab 5 J.
- Voltigieren
- Einzel- und Gruppenunterricht
- Anfänger*innen & Fortgeschrittene
- Kinder mit Behinderung willkommen, Absprache erforderlich!
Anbieter*innen in Wien Umgebung
ab 3 J.
- Tiergestütztes Training und Therapie
- Eltern-Kind Angebote
ab 6 J.
- Voltigieren, Gruppenunterricht
ab 8 J.
- Reiten in der Kleingruppe
- Kinder mit Behinderung bei allen Angeboten nach individueller Absprache willkommen