Nutzt die kalte Jahreszeit für sportliche Aktivitäten im Freien und tankt frische Luft und Sonnenschein.


Eislaufen nach Lust und Laune

In Wien sind mehrere Eislaufplätze ab Herbst in Betrieb und bieten sicheres Eislaufvergnügen. Oft ist synthetisches Eis aus Kunststoffplatten im Einsatz.

Zugefrorene Gewässer werden in der Regel nicht zum Eislaufen empfohlen, da die Gefahr auf Natureis einzubrechen, groß ist.

Infos zu den öffentlichen Eislaufplätzen und wo es gratis Flächen zum Lernen gibt, erfahrt ihr auf der Kinderinfo-Liste Eissportanlagen:

kinderinfowien.at/infos-a-z/eissportanlagen-oeffentliche-eislaufplaetze

 

Für sportliche Eisfans gibt es viele Kurse: Eislaufen, Eiskunstlauf und Eishockey. Kinder ab 4 Jahren können diese in der Wintersaison wöchentlich besuchen. Auch Eisstockschießen kann eine lustige Aktivität als Familie sein. Infos zu Eislaufplätzen und Kursen gibt es hier:

kinderinfowien.at/infos-a-z/eislaufkurse


Hollis Tipp

Mit dem Ferienspielpass könnt ihr während den Weihnachts- und Semesterferien mit einem billigeren Tagesticket aufs Eis!
ferienspiel.at 

 

XTRA- Tipp


Probiert die lustigen Spaziergeh-Spiele aus unserem Kinderinfo-Blog aus und macht eure Wanderung noch spannender:
blog.kinderinfowien.at/spaziergeh-spiele

 


Schneesport in Wien

Auch ohne Alpengipfel ist Schneesport in Wien möglich. Wenn es mal genug schneit, ist auf der Dollwiese ein gratis Zauberteppich in Betrieb, der euch den Hang raufzieht.

 

Auf der Hohe-Wand-Wiese gibt es Kunststoffmatten, auf denen Schulklassen Schifahren lernen können. Am Wochenende können Kurse auch privat gebucht werden. Rodeln könnt ihr mit Bob oder Plastiksackerl, es gibt ein paar gute Wiesen dafür. Mehr Infos zu Schneesportmöglichkeiten findet ihr hier:

kinderinfowien.at/infos-a-z/schisport


Winterwandern

Wintertage lassen sich mit einer Wanderung gut verbringen. Zieht euch warm an und genießt die Winterstimmung in der Natur.

 

Noch mehr Winterwanderungen stellen wir euch hier  vor:
blog.kinderinfowien.at/familienwandern-im-winter


Ausflugstipp für die ganze Familie

Packt eure Sachen und macht euch bereit für ein aufregendes Winterabenteuer im Grünen Prater! Es gibt so viel zu entdecken: Spielplätze, eine BMX-Bahn und Tischtennistische entlang der Hauptallee sowie Restaurants für Pausen.

Nehmt ein oder mehrere Frisbees mit und testet die Discgolf-Körbe – wer trifft am besten? Haltet im Heustadlwasser Ausschau nach Fischen und beobachtet Vögel im Wald. Am Konstantinteich könnt ihr Enten sehen. Auf der asphaltierten Hauptallee ist genug Platz für Laufräder oder Roller. Im Unteren Prater wartet noch mehr Natur auf euch.

Der gut beschilderte Stadtwanderweg 9 führt euch durch ein abwechslungsreiches Gebiet. Mit der Schnitzeljagd in unserer Kinderaktiv-App wird der Stadtwanderweg zu einem spannenden Spiel.
wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/wege/wanderweg9 
kinderaktivcard.at/app 

Auf der Webseite von BirdLife findet ihr Steckbriefe von Wintervögeln. Die Suche nach diesen gefiederten Freunden weckt garantiert eure Neugier auf die Natur! 
birdlife.at/page/bildungsmaterialien

In Kooperation mit
XS SM MD LG