Spielplätze in 4 Himmelsrichtungen

Was gibt es Besseres als Spielplätze? Die Kinder freuen sich über Rutschen, Schaukeln und Klettergerüste, während Eltern entspannt zuschauen, Kontakte knüpfen und sich mit anderen Eltern über Erziehung austauschen.

Neben den Alltags-Spielplätzen in der Nachbarschaft gibt es auch die Besonderen für Ausflüge, mit großem Angebot oder toller Lage. Ein paar solcher Highlights stellen wir euch hier vor.


Spielplatz im Herderpark (11. Bezirk)

Entdeckt den Herderpark mit seinen duftenden Rosenhecken. Der eingezäunte Kleinkinderbereich ist übersichtlich. Nestschaukel, Wippen, Klettergerät und Sandspielbereich laden zum Erkunden ein. Ältere Kinder finden im Park verstreut Kletter-Geräte, eine Basket- und Streetball-Anlage mit Fußballtoren sowie Tischtennistische. Testet eure Fitness im Aktiv-Park oder kühlt euch im Familienfreibad ab.

11., Herderpark
U-3 Station Enkplatz, Bus 11 Polkorabplatz
blog.kinderinfowien.at/herderpark 


Spielplatz im Pötzleinsdorfer Schloßpark (18. Bezirk)

Direkt beim Haupteingang Löwentor erwartet euch ein Spielplatz der Extraklasse. Ein großer Wasser-Sand-Spielbereich, Schaukeln, Rutschen und Ballspielkäfige sorgen für stundenlangen Spaß. Auf der Wiese daneben könnt ihr picknicken oder Schafe und Ziegen im Gehege beobachten. Weiter hinten im Park findet ihr Wiesen mit Statuen, einen kleinen Teich und den Währinger Frauenweg, wo ihr viel über die Wiener Frauenrechtsbewegung erfahrt. Dieser Park ist ein Erlebnis für die ganze Familie. 


18., Pötzleinsdorfer Schloßpark,
Eingang Pötzleinsdorfer Straße/Geymüllergasse
Straßenbahnlinie 41, Station Pötzleinsdorfer Schloßpark
blog.kinderinfowien.at/spielplatz-im-poetzleinsdorfer-schlosspark
waehringerfrauenweg.at


Hollis Tipp

Tischtennis-Spiele zu zweit oder mit mehreren: blog.kinderinfowien.at/tischtennis-spielen-in-wien


Spielplätze mit Rollstuhl-tauglichen Spielgeräten stellen wir hier vor: blog.kinderinfowien.at/spielplaetze-fuer-kinder-im-rollstuhl


Motorikpark (22., Bezirk)

Der riesige Motorikpark ist ein wahrer Abenteuerspielplatz für Jung und Alt! Mit 24 großen Spielgeräten, die auch Erwachsene zum Ausprobieren anregen, bietet dieser Park ein aufregendes Erlebnis. Besteigt das Netzkletterparadies, balanciert durch den Parcours oder testet euer Geschick an der Wasserski-Wand. Kinder ab 6 Jahren trainieren hier spielerisch Gleichgewicht, Ausdauer und Kraft. Der Kleinkinderspielbereich befindet sich in der Nähe des Eingangs, ist abgezäunt und bietet Nestschaukel, Rutsche, Kletterschiff und Sand-Wasser-Bereich. Vergesst nicht auf Sonnenschutz, der Spielplatz bietet wenig Schatten.

 

22., Motorikpark
Bus 24A Station Wiener Tierquartier + 10 Gehminuten


PaN-Park (23. Bezirk)

Auf der großen, flachen Wiese gibt es mehrere Spielgeräte zu entdecken: Eine breite Rutsche und ein Kriechtunnel, eingebaut in einem kleinen Hügel, laden zum Entdecken ein. Bodentrampolin, Riesenschaukel, Seilbahn, Klettergerät mit Rutsche und Schaukeln, ein Tischtennistisch und ein Fußballkäfig bieten unzählige Spielmöglichkeiten. Der Kleinkinderbereich ist eingezäunt und mit Kleinkinderschaukel, Kletter-Rutsch-Kombi sowie beschatteter Sandkiste bestückt.

 

23., PaN Park
U6, Station Erlaaer Straße + 5 Gehminuten
blog.kinderinfowien.at/spielplatz-im-pann-park


XTRA-Tipps

Entdeckt Spielplatz-Tipps von Eltern: kinderinfowien.at/infos-a-z/spielplatz-tipps 

Noch mehr Spielplatz-Beschreibungen mit informativen Bildern gibt’s hier: blog.kinderinfowien.at/spielplaetze


Spielplätze mit besonderer Ausstattung haben wir hier gesammelt: blog.kinderinfowien.at/themenspielplaetze

 

In Kooperation mit
XS SM MD LG