Presseinfo: Endspurt für junge Ideen!

Noch bis 15.11. für die Kinder- und Jugendmillion einreichen

Die Stadt Wien und WIENXTRA rufen alle kreativen Köpfe zwischen 5 und 20 Jahren auf, ihre Ideen für eine lebenswertere Zukunft ihrer Stadt einzureichen. Noch bis 15. November haben junge Wiener_innen die Möglichkeit, ihre Vorschläge, Projekte und Visionen online unter einreichen.junges.wien vorzustellen.

1 Million für junge Ideen
Bisher sind über 160 Ideen von jungen Wiener_innen eingereicht worden, die Themenbandbreite reicht von Dirt-Jump-Parks, über Wohlfühloasen und mehr Stadtbäume, Multi-Kulti-Treffs, Radspielplätze, Konsumfreies Publik Viewing bis hin zu Straßenlaternen für mehr Sicherheit. 2024 wird online abgestimmt und die besten Ideen werden dann mit 1 Million Euro Stadtbudget umgesetzt. Die Kinder- und Jugendmillion stärkt die Partizipations-Möglichkeiten von jungen Menschen und ist ein Best-Practice-Beispiel für Wien als Anwärterin auf den Titel Demokratiehauptstadt Europas.

Vizebürgermeister und Jugendstadtrat Christoph Wiederkehr: „Die Kinder- und Jugendmillion ist ein Beweis dafür, wie in unserer Stadt gezielt die Bedürfnisse und Ideen junger Menschen aufgenommen und in konkrete Veränderungen umgesetzt werden. Die Projekte sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie die Einflüsse der jungen Generation die Stadt bereits positiv verändern.“

Die Kinder- und Jugendmillion ermöglicht jungen Wiener_innen bereits zum zweiten Mal über 1 Million Euro Stadtbudget zu entscheiden und selbst wichtige Themen für ihre Zukunft mitzugestalten. Was für Ideen dabei herauskommen, sieht man an den Projekten aus dem letzten Durchgang. Heuer wurden bereits 3 von 20 Projekten realisiert:

Nada Taha Ali Mohamed, Leiterin von Junges Wien bei WIENXTRA, betonte die Wichtigkeit der aktiven Beteiligung von Kindern und Jugendlichen: "Es ist großartig zu sehen, wie die Ideen junger Menschen Realität werden und wie wichtig ihre Mitwirkung an der Umsetzung ist. Durch die Zusammenarbeit verschiedener städtischer Einrichtungen mit den jungen Ideeineinreicher_innen wird der Blick für die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen dauerhaft gestärkt."

Über die Kinder- und Jugendmillion
Die Kinder- und Jugendmillion ist Teil von "Junges Wien", der Wiener Kinder- und Jugendstrategie, die darauf abzielt, Wien zur kinder- und jugendfreundlichsten Stadt der Welt zu machen. Die Initiative wird von WIENXTRA organisiert und umgesetzt. Weitere Informationen sind unter junges.wien.gv.at verfügbar.

 

KONTAKT:
WIENXTRA-Junges Wien
Nada Taha Ali Mohamed
Tel.: +43 909 4000 83202
E-Mail: nada.tahaalimohamed@wienxtra.at

PRESSEKONTAKT:
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgic
Tel.: +43 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG