Liebe Journalist_innen,
wir passen unsere Angebote den aktuellen behördlichen Vorgaben rund um das Corona-Virus an und informieren auf unserer Website laufend über Absagen und Änderungen im Veranstaltungsprogramm.
Ihre WIENXTRA-Kommunikation

© Stefan Rauter
Presseinfo, März 2021
Die verspielteste Nacht des Jahres
Spielefans aufgepasst: die WIENXTRA-Spielebox lädt am 12. März erneut zur langen Online-Spielenacht ein.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Carolina Frank
Presseinfo, Jänner 2021
Ihr seid am Wort!
Sagen, was Sache ist: Der Jugend-Redewettbewerb bietet auch 2021 jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu Themen, die sie bewegen, mit einem Publikum zu teilen. Die Teilnahme ist gratis, die Anmeldung läuft noch bis zum 28. Februar.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) AdobeStock
Presseinfo, Jänner 2021
Impulse für einen entspannten Familienalltag
Das Familienleben ist nicht immer einfach. Deshalb organisiert WIENXTRA regelmäßig kostenlose Eltern-Vorträge und MedienmiX-Veranstaltungen, um Eltern zu entlasten und ihnen hilfreiche Tipps für den Umgang mit ihren Kindern zu geben.


Presseinfo, Jänner 2021
Beratung 2.0 – der neue Thementag in der Jugendinfo
In der WIENXTRA Jugendinfo können sich Jugendliche anonym, vertraulich und kostenlos zu vielen unterschiedlichen Themen beraten lassen. Zusätzlich bietet der Dienstag als Thementag besondere Informations- und Beratungsangebote. Ab März wechseln sich hier die neuen Beratungsschwerpunkte Mobbing, queere Themen, Auslandsaufenthalt und die anwaltliche Erstberatung wöchentlich ab.

(c) Heidrun Henke
Presseinfo, Jänner 2021
Digitaler Spielspaß beim Semesterferienspiel
Anders, aber doch: Von 29. Jänner bis 7. Februar laden Holli und WIENXTRA zum beliebten Semesterferienspiel ein. Die Aktionen und Veranstaltungen finden größtenteils online statt, sind Corona-sicher und bieten vor allem eins: kostenlosen Spaß und Abwechslung für Kinder von 6 bis 13 Jahren.

(c) KUS Ottakring
Presseinfo, Jänner 2021
Bildung von A bis Z!
Das neue WIENXTRA-Bildungsprogramm ist da und bietet von Februar bis Juni abwechslungsreiche Bildungsangebote und Unterstützungen. Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen ist ab sofort möglich.

(c) Bubu Dujmic
Presseinfo, Dezember 2020
Tipps und Online-Kinderevents für die Winterferien
WIENXTRA hat mit Kinderkultur-Partnern viele attraktive Online-Angebote organisiert und immer aktuelle Tipps gesammelt.

(c) Anna Hazod
Presseinfo, Dezember 2020
Schwarz auf weiß: die Jugendrecht-Broschüre von WIENXTRA ist zurück!
Fragen zu Mobbing, Sucht, Stress mit den Eltern? Die Jugendrecht-Broschüre der WIENXTRA-Jugendinfo informiert junge Menschen unter 18 über ihre Rechte und Pflichten. Ab sofort im neuen Design und mit aktualisiertem Inhalt wieder bestell- und lieferbar.

(c) Stefan Rauter
Presseinfo, Dezember 2020
Hilfe wie gedruckt!
Tolle Angebote und Aktionen für Schüler_innen und Lehrer_innen – Anfang Jänner wird die neue Schulevents-Broschüre wieder an alle Wiener Schulen und Abonnent_innen verschickt.

(c) Carolina Frank
Presseinfo, Dezember 2020
Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man reden!
Der Jugend-Redewettbewerb bietet jungen Menschen die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen abseits des Unterrichtsstoffs zu äußern. Die Teilnahme ist gratis, eine Anmeldung ab sofort möglich.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) iStock
Presseinfo, November 2020
Lockdown-Tipps für gestresste Eltern
In Corona-Zeiten wird das eigene Heim und Zusammenleben mit Home Schooling und Home Office zum Stresstest für die gesamte Familie. An mehreren Online-Vortragabenden zeigt WIENXTRA, wie es dennoch funktionieren kann.

(c) Barbara Mair
Presseinfo, November 2020
Schule braucht Partner_innen
WIENXTRA setzt auf neue digitale Plattform, um Lehrer_innen mit außerschulischen Partner_innen zu vernetzen.

(c) Christoph Liebentritt
Presseinfo, November 2020
Spielspaß in Zeiten wie diesen
Es wird wieder kälter und die Corona-Zahlen steigen. Gute Gründe, um den Spielspaß zu sich nachhause zu holen. Das Spielebox-Team zeigt, wie und mit welchen Spielen das funktioniert.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) typothese
Presseinfo, November 2020
Engagiert euch!
Nach einer coronabedingten Absage im Frühjahr lädt das WIENXTRA-Institut für Freizeitpädagogik am 28. November nun erneut zur großen Online-Tagung ein. Unter dem Titel „Einfach machen?!“ diskutieren OMAS GEGEN RECHTS, Fridays For Future Wien und weitere Engagierte zum Thema „Zivilgesellschaftliches Engagement und Jugendarbeit.“ Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung für diese Online-Bildungsveranstaltung bis 18. November möglich.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Heidrun Henke
Presseinfo, November 2020
WIENXTRA bietet auch während des Lockdowns gutes Service und Angebot für junge Wiener_innen.
Die Informationsstellen WIENXTRA-Kinderinfo und WIENXTRA-Jugendinfo bleiben geöffnet.
Auch die drei Verleih-Services von WIENXTRA können trotz Lockdown weiter laufen: Spieleverleih in der Spielebox, Geräteverleih im Medienzentrum und Fachliteratur im IFP
Auf wienxtra.at und in der Kinderaktiv-App gibt’s immer aktuelle Informationen zu digitalen Angeboten und wenn Veranstaltung wieder möglich sind.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Canva
Presseinfo, Oktober 2020
Neu: Lehrgang für „Digitale Jugendarbeit“
Der Verein WIENXTRA bietet ab November einen neuen innovativen Lehrgang für digitale Jugendarbeit an.

(c) Barbara Mair
Presseinfo, Oktober 2020
Absage „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“
Aufgrund der aktuellsten Covid 19-Maßnahmen kann die geplante Aufforstungsaktion „Wald der jungen Wienerinnen und Wiener“ dieses Jahr leider nicht stattfinden.

(c) Sara Leichsenring und Johanna Wölger/Dinner with the Pandemia
Presseinfo, September 2020
Junge Filme im Zeichen des Corona-Virus
Die Video & Filmtage präsentieren von 8. - 12. Oktober 67 außergewöhnliche Filme und zeigen, was die junge Szene im Ausnahmezustand einer Pandemie zu sagen hat.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Programmübersicht (pdf)
Pressebilder

(c) Votava
Presseinfo, September 2020
Wir katapultieren weiter!
Die Initiative KulturKatapult begeistert Jugendliche für Kunst und Kultur und unterstützt Vermittlungsprojekte mit insgesamt 800.000 Euro. Nach über 200 Einreichungen gehen die 14 geförderten Projekte nun in die Umsetzung.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Barbara Mair
Presseinfo, September 2020
Kinobesuch mit Drachen – der Oktober im Cinemagic
Mächtig, mysteriös, monströs – Drachen beflügeln seit langer Zeit die Fantasie von Kindern und Erwachsenen. Das Cinemagic widmet den Fabeltieren deshalb jetzt im Oktober einen ganzen Monat auf der Leinwand.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Stefan Krenn
Presseinfo, August 2020
Nicht lange überlegen, einfach machen! Creators’ Camp 2020
Wie starte ich einen eigenen YouTube-Kanal, wie erzähle ich meine Geschichte und was braucht es dazu? Das Creators’ Camp geht als Event von Jugendlichen für Jugendliche in die dritte Runde und bringt von 11. bis 13. September 2020 die Community zusammen.

(c) Heidrun Henke
Presseinfo, August 2020
Holli und das Ferienspiel starten in die zweite Sommerhälfte
Auch im August sorgt das WIENXTRA-Sommerferienspiel für Spiel, Spaß und Spannung. Für alle Kinder zwischen 6 und 13 Jahren, günstig oder gratis!

(c) Jakub Han
Presseinfo, Juli 2020
Absage GAME CITY 2020 und neuer Termin für Herbst 2021
Aufgrund der Rahmenbedingungen durch Corona muss die Game City 2020 schweren Herzens abgesagt werden.

(c) Heidrun Henke
Presseinfo, Juli 2020
Rein ins Rathaus! – Willkommen in der Kinderstadt
Auch diesen Sommer gestalten und verwalten Kinder von 24. bis 28. August bei der Ferienspiel-Aktion Rein ins Rathaus! ihre eigene Stadt im Wiener Rathaus. Die Aktion ist an die aktuelle Corona-Situation angepasst.

(c) Markus Spiske
Presseinfo, Juli 2020
musicWeek 2020: eine Workshop-Woche mit Musikprofis
Die WIENXTRA-Soundbase bietet jungen Musiker_innen von 31.8 bis 5.9. eine Woche voller Musik und Workshops mit Profis. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

(c) Christoph Liebentritt
Presseinfo, Juli 2020
Neues bei WIENXTRA
Gerade rechtzeitig zum Ferienbeginn starten zwei neue Projekte von WIENXTRA: Hollis Grätzltour mit vier Aktiv-Rädern und die Kinderaktiv-App: beides im neuen Corporate Design von WIENXTRA.
Presseinformation (html)
Presseinformation kurz (pdf)
Presseinformation lang (pdf)
Pressebilder

(c) cinemagic
Presseinfo, Juni 2020
Vorhang auf und Film ab!
Kinofans aufgepasst: das cinemagic öffnet nach längerer Pause ab Samstag, 4. Juli wieder den Kinovorhang. Besucher_innen erwartet ein abwechslungsreiches Film-Programm für die ganze Familie.

(c) Heidrun Henke
Presseinfo, Juni 2020
70 Jahre wienXtra – 70 Jahre lebendige, leistbare Wiener Kinder- und Jugendkultur
wienXtra feiert Geburtstag. Die Gründung des Vereins sollte ein flexibleres Handeln im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit ermöglichen und ist heute ein Fixpunkt im jungen Stadtleben.

(c) Stefan Krenn
Presseinfo, Juni 2020
Zuhause ist es doch am schönsten: Creators’ Camp@Home
Wer jung und auf YouTube, Instagram und Co unterwegs ist, sich für Medienexperimente interessiert und seine Themen in einer Geschichte verpacken möchte, kann sich jetzt für das Creators’ Camp@Home anmelden.

(c) Christian Thomas
Presseinfo, Juni 2020
Hollis Abenteuer gehen weiter
Am 16. Juni liest Geschäftsführer Vucko Schüchner via Livestream aus dem neuesten Holli Band "Hilfe, es brennt" vor.

(c) wienXtra, Johanna Roither
Presseinfo, Juni 2020
wienXtra steht auf Vielfalt
Im Juni setzt ganz Wien ein starkes Zeichen für Solidarität, Vielfalt, Sichtbarkeit und gegen Diskriminierung. Auch wienXtra feiert den Regenbogenmonat und bietet bunte Angebote und Infos.

Presseinfo, Juni 2020
Back on track – der acousticClub ist wieder da
Nach drei Monaten Pause ist es am 8. Juni nun soweit: der nächste acousticClub findet statt. Und zwar mit Publikum und dem Filmduo der Vienna Sessions.

(c) Barbara Mair
Presseinfo, Juni 2020
Kein Sommer ohne wienXtra-ferienspiel
Gute Nachrichten: auch dieses Jahr können Kinder zwischen 6 und 13 Jahren in den Sommerferien gemeinsam mit Holli viel erleben. Alle Aktionen sind stark ermäßigt oder ganz gratis.

Presseinfo, Mai 2020
Hollis Grätzltour – wienXtra radelt in die Bezirke
Vier Aktiv-Fahrräder von wienXtra beleben auf Hollis großer Tour von Juli bis September die Parks und Plätze der Stadt und bringen Spiel und Spaß in die Bezirke.

(c) Stadt Wien
Presseinfo, Mai 2020
Die erste Kinderpressekonferenz zu Corona!
Bürgermeister Michael Ludwig und Jürgen Czernohorszky, Wiener Stadtrat für Jugend und Bildung, beantworten Fragen von Kindern rund um Corona. Die erste Kinderpressekonferenz zu Corona findet am 14. Mai um 11:00 auf W24 und Facebook statt.
Alle Infos zur Kinderpressekonferenz gibt es hier.

© Stefan Rauter
Presseinfo, April 2020
Ein Jahr mit wienXtra
wienXtra bietet Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen: Aktionen, Infos, Beratung, Bildung...und garantiert, dass junge Wiener_innen unsere Stadt mitgestalten - lesen Sie mehr.
Hier geht es zum Jahresbericht 2019

© Stefan Rauter
Presseinfo, April 2020
Online-Spielenacht: der Spielspaß kommt zu Euch nach Hause!
Spielefans aufgepasst: das Team der spielebox lässt die verspielteste Nacht des Jahres am 30. April erneut stattfinden. Dieses Mal allerdings bei Euch zu Hause.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Udo Somma
Presseinfo, April 2020
Film ab und einreichen
Junge Filmschaffende können bis Ende August wieder ihre Kurzfilme für die video&filmtage einreichen.

(c) Bubu Dujmic
Presseinfo, April 2020
wienXtra kommt ins Wohnzimmer
Online-Lesungen, digitale Spieleabende, Web-Partizipation und Streaming-Angebote: das aktuelle wienXtra-Programm sorgt für die notwendige Abwechslung in jedem Wohnzimmer.
Presseinformation (PDF)
Pressebild

(c) Franziska Schweitzer
Presseinfo, April 2020
„Wo bist du, alte geordnete Welt?“
Aufgrund der Corona-Krise wurde der Wiener Redewettbewerb kurzerhand ins Netz verlagert. Schüler_innen zwischen 14 und 21 Jahren reichten ihre Reden via Video ein.

(c) wienXtra
Presseinfo, März 2020
Gemeinsam sind wir stärker – Online Tipps für daheim
Das wienXtra-Team erweitert täglich sein Angebot für Kids, Familien und Jugendliche für die lange Zeit Zuhause.

(c) Bubu Dujmic
Presseinfo, Februar 2020
Auf der Suche nach jungen musikalischen Talenten
Auch dieses Jahr gibt das Team der wienXtra-soundbase jungen Solokünstler_innen und Bands die Möglichkeit, sich beim Musikwettbewerb podium.wien vor Publikum und Jury zu beweisen.

©️ wienXtra
Presseinfo, Februar 2020
King of the Jam
Mit jamZilla liefert das Team der wienXtra-soundbase ein neues Format für die Wiener Musikszene, das nicht nur gemeinsames Musizieren, sondern auch den Austausch zwischen den Musiker_innen erleichtert.

(c) Christoph Liebentritt
Presseinfo, Jänner 2020
Mit wienXtra durch die Semesterferien
Von 1. bis 9. Februar 2020 sorgt das semesterferienspiel von wienXtra für eine Ferienwoche voller Abenteuer und Action.

(c) Bubu Dujmic
Presseinfo, Dezember 2019
Spielewelt Deluxe
Von 5. bis 8. Februar 2020 verwandelt das Team der wienXtra-spielebox das Wiener Rathaus im Rahmen der „spieltage“ in eine riesige Spielewelt.

(C) wienXtra
Presseinfo, Dezember 2019
5 Jahre Bühne, Breaks und Beatbox
Seit 5 Jahren trifft sich Wiens junge Hip-Hop-Szene bei „Heast! Hip Hop openStage“, um in 10-minütigen Auftritten ihr Können zu beweisen. Jetzt lädt das soundbase-Team zum 5-jährigen Jubiläum ins B72 ein.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Miguel Dieterich
Presseinfo, November 2019
Ramba Zamba in den Winterferien
Auch dieses Jahr bietet das wienXtra-ferienspiel von 21. Dezember bis 6. Jänner ein abwechslungsreiches, größtenteils kostenloses Programm für Kinder. Highlight ist das Ramba Zamba Riesenspielfest im Rathaus.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

Presseinfo, November 2019
KulturKatapult – Kulturelle Vermittlungsprojekte mit Jugendlichen
Die Stadt Wien startet – in Kooperation mit wienXtra und KulturKontakt Austria – die neue Initiative „KulturKatapult“. Ziel ist es, Jugendliche zur aktiven Teilhabe an Kunst und Kultur zu ermutigen. Insgesamt werden 800.000 Euro für Projekte der Kunst- und Kulturvermittlung ausgeschrieben.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Isabella Stark
Presseinfo, November 2019
Durch den Advent mit wienXtra
Geschenke basteln, Kekse backen, Weihnachtsfilme, Spielehits, Theaterspaß, Weihnachtslieder und Winterwanderungen – wienXtra lädt alle Kinder zu einem vielseitigen Adventprogramm ein.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Christian Thomas
Presseinfo, November 2019
Wien entdecken: Mit den Kleinsten (0-3 Jahre)
Die neue kinderinfo-Broschüre bietet Familien mit Babys und Kleinkindern einen guten Überblick über die unterschiedlichen Angebote in Wien.

(c) wienXtra
Presseinfo, November 2019
Time to Party – Chillen und Abfeiern mit wienXtra
Gemeinsam mit Jugendlichen und Künstler_innen lässt wienXtra am 16.11. bei freiem Eintritt die Demokratie im Rathaus hochleben.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) pixabay
Presseinfo, Oktober 2019
Themen, die unter die Haut gehen: Die neue Tattoo- und Piercing-Broschüre
Der soeben erschienene Ratgeber der österreichischen Jugendinfos informiert über die rechtlichen, gesellschaftlichen und gesundheitlichen Aspekte des beliebten Körperschmucks.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Matthis Streicher Photography
Presseinfo, Oktober 2019
acousticClub mit Maddy Rose
Im wienXtra-Interview erzählt die Sängerin u.a. von ihrer Zeit in London, ihrem nächsten Auftritt beim acousticClub am 5. November, Emotionen, Selbstständigkeit und neuen Projekten.

(c) Nippon Nation
Presseinfo, Oktober 2019
Faszination Gaming auf der GAME CITY 2019
Vom 18. bis 20. Oktober kombiniert Österreichs größte Videospiel-Messe unter dem Motto „Verbindet!“ erneut die verschiedensten Aspekte von Gaming.

(c) Barbara Mair
Presseinfo, Oktober 2019
Bäume für alle: junge WienerInnen pflanzen einen neuen Wald
Familien können am 19. Oktober beim „Wald der jungen WienerInnen" in Donaustadt mehr als 10.000 Bäume einsetzen, sich für den Klimaschutz stark machen und viel über die Natur erfahren.

(c) wienXtra
Presseinfo, Oktober 2019
Spiele, Filme, Party – Halloween mit wienXtra
Bald werden wieder Kürbisse geschnitzt und gruselige Kostüme angezogen, denn Halloween steht vor der Tür. Und auch das Team von wienXtra hat sich dafür einige tolle Aktionen für junge Gruselfans ausgedacht.

(c) wienXtra
Presseinfo, Oktober 2019
Die verspielteste Nacht des Jahres
Spielefans aufgepasst: die wienXtra-spielebox lädt am 29. November zur langen Spielenacht ein.

(c) Carolina Frank
Presseinfo, September 2019
video&filmtage – das Festival des jungen Kurzfilms
Die video&filmtage zeigen von 10. bis 14. Oktober die neuesten Produktionen junger österreichischer Filmschaffender. 59 Einreichungen nehmen am Kurzfilmfestival teil und bringen experimentierfreudiges Nachwuchskino auf die Leinwand.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c)wienXtra
Presseinfo, September 2019
Monster, Geister und Aliens im cinemagic
Am 19. & 20. Oktober, kurz vor Halloween, zeigt das wienXtra-cinemagic in der Urania unheimlich gute Filme für junge Kinofans.

(c) Michaela Münster
Presseinfo, September 2019
Gemma wählen! Stadt Wien motiviert junge Wiener_innen ihr Wahlrecht zu nutzen
Jugendreporter_innen auf Social Media Kanälen
Erstwähler_innen-Broschüre an alle, die heuer 16 Jahre alt werden
Erstmals Erstwähler_innen-Event im Wiener Rathaus

(c) Österreichische Jugendinfos
Presseinfo, September 2019
„Du entscheidest!“ - Neues Demokratiemagazin für Jugendliche
Das neue Produkt der Österreichischen Jugendinfos ist samt pädagogischem Begleitmaterial kostenlos u.a. bei der wienXtra-jugendinfo erhältlich.

(c) Ines Bind
Presseinfo, September 2019
Großes Kino für Kleine – 20 Jahre Bilderbuch-Kino
Das Team von wienXtra-cinemagic feiert den 20. Geburtstag seines Bilderbuch-Kinos und präsentiert am 5. & 6. Oktober das neue Programm mit seiner 50. Geschichte.
Presseinformation (html)
Presseinformation (pdf)
Pressebilder

(c) Marko Markovic
Presseinfo, August 2019
Heast! HipHop openStage im Herbst
MCs, Rapper_innen und Beatboxer_innen aufgepasst: ab dem 10. September lädt wienXtra-soundbase im Rahmen von „Heast! HipHop openStage" wieder regelmäßig junge musikalische Talente in das B72 ein.

(c) Barbara Mair
Presseinfo, Juli 2019
Wunschhaus, Wunschberuf, Wunschbezirk – mit wienXtra in der Grätzl-Werkstatt
Am 23. Juli und 8. August können Kinder gemeinsam mit der neuen Grätzl-Werkstatt des wienXtra-ferienspiels ihr Wunschgrätzl selbst kreativ mitgestalten. Zusätzlich bieten die Bezirksmuseen im 15. und 11. Bezirk eine Grätzl-Tour an.

(c) wienXtra, Johanna Roither
Presseinfo, Juni 2019
„Vielfalt“ - neue Broschüre für Eltern von LGBTIQ-Kindern
„Vielfalt. Ich liebe mein Kind, so wie es ist!?“ heißt ein neuer Ratgeber für Eltern, deren Kinder sich in ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität anders definieren als die Mehrheit.

(c) wienXtra
Presseinfo, Mai 2019
Neuer Geschäftsführer bei wienXtra
Der 44-jährige Medienpädagoge Vucko Schüchner löst Andrea Heuermann ab und übernimmt die wienXtra-Geschäftsführung. Im Interview erzählen sie aus ihrem Berufs- und Privatleben.
Hier geht's zum Interview
Pressebilder