Presseinfo: Jugend-Redewettbewerb 2025

Bühne frei für junge Stimmen – Anmeldung bis 21. Februar

23.1.2025 - Der Countdown läuft: Der Jugend-Redewettbewerb 2025 lädt Jugendliche ab 13 Jahren ein, ihre Stimme zu erheben und Themen anzusprechen, die sie bewegen. Ob klare Botschaften, packende Geschichten oder kreative Performances – diese Bühne gehört der nächsten Generation!

Eine Bühne für Meinungen, Geschichten und Talente

Wer etwas zu sagen hat, ist hier genau richtig: Egal, ob leidenschaftliche Rede, mitreißender Slam Poetry, spontaner Wortbeitrag oder kreatives Team-Performance-Stück – der Jugend-Redewettbewerb ist die ideale Plattform, um Worte in Wirkung zu verwandeln. Der Wettbewerb richtet sich an Schüler_innen und Jugendliche ab der 8. Schulstufe. Jugendliche in Ausbildungsprojekten oder nach Schul-/Lehrabbruch können ebenfalls teilnehmen. 

Die Anmeldung läuft bis 21. Februar 2025 unter wienxtra.at/schulevents/redewettbewerb


Von der Vorrunde bis zum großen Finale
 

Die Wettbewerbsreise beginnt mit den Vorrunden vom 24. bis 28. März 2025 im Musischen Zentrum in Wien. Pro Kategorie qualifizieren sich drei Redner_innen für das Wiener Landesfinale, das am 29. April 2025 im Rathaus über die Bühne geht. Die besten Redner_innen vertreten Wien schließlich beim Bundesfinale vom 25. bis 28. Mai 2025 im Burgenland.

Wertschätzung und Preise

Alle Teilnehmenden der Vorrunde und des Landesfinales erhalten Anerkennungspreise. Die Gewinner_innen des Landesfinales erhalten zudem ein professionelles Coaching als Vorbereitung auf das Bundesfinale sowie Geldpreise. Beim Bundesfinale winken nicht nur weitere Preise, sondern auch spannende Begegnungen mit Redetalenten aus ganz Österreich.  


Der Jugend-Redewettbewerb findet österreichweit statt und wird vom Bundeskanzleramt koordiniert. In Wien organisiert WIENXTRA-Schulevents mit der Stadt Wien - Bildung und Jugend den Bewerb. Reden aus den Vorjahren sind auf dem YouTubeKanal von WIENXTRA abrufbar youtube.com/schulevents

 

KONTAKT
WIENXTRA-Schulevents
Sigrid Tscherkassky
Tel.: +43 1 909 4000 84365
E-Mail: sigrid.tscherkassky@wienxtra.at

PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: +43 1 909 4000 84 381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at

In Kooperation mit
XS SM MD LG