
(c) Aleksandra Kawka

(c) Aleksandra Kawka

(c) Barbara Mair

(c) Christoph Liebentritt

(c) Christoph Liebentritt
Großartige Semesterferien mit WIENXTRA
15. Jänner 2025 - In den Semesterferien heißt es Abschalten und neue Energien tanken. Neben dem Semesterzeugnis erhalten Ende Jänner 126.000 Wiener Schulkinder den WIENXTRA-Ferienspielpass. Damit stehen ihnen in den freien Tagen vom 1. bis 9. Februar jede Menge günstige und kostenlose Freizeitangebote in Wien offen. Mit dem Ferienspiel feiern Kids im Alter von 6 bis 13 Jahren die Faszination von Fasching, sie reisen in Unterwasserwälder, forschen was das Zeug hält, treten im Mitspielzirkus auf, besuchen bunte Papageien und noch vieles mehr. Bevor die Semesterferien enden, öffnet das Rathaus seine Türen für alle Spielefans bei den „Spieltagen im Rathaus“.
Highlights
Spieltage im Rathaus
Den großen Abschluss der Semesterferien machen die Spieltage im Wiener Rathaus: Vom 6. bis 8. Februar jeweils von 14:00-19:00 verwandelt die WIENXTRA-Spielebox die historischen Rathausräume in eine riesige Spielewelt für Familien und Kinder im Alter von 4 bis 13 Jahren bei gratis Eintritt.
- Brettspiel-Mania: An über 150 Spieltischen im Festsaal tauchen Familien in die faszinierende Welt von Brettspielen ein! Von den neuesten Veröffentlichungen bis zu zeitlosen Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei.
- Digitale Welten: In der großen Gaming-Zone gibt es zahlreiche Spiele auf verschiedenen Konsolen. Dazu auch wertvolle Tipps für den Umgang mit Games im Familienalltag und in der Fotobox kann man sich mit lustigen Requisiten fotografieren lassen.
- Kreativität entfesseln: Neben dem Spielspaß erwartet die Gäste eine Vielzahl von Bastel-, Kreativ- und Experimentierstationen: Kinderschminken, Basteln von Ampeln und Armbrüsten oder ein eigenes Spiel erfinden.
- Der Magier Mr. Murphy sorgt mit seinen verblüffenden Zaubertricks für zusätzliche Unterhaltung.
Weitere Highlights vom Semesterferienspiel
- Ermäßigt Eislaufen mit dem Ferienspiel-Pass
Flitz übers Eis und dreh tolle Pirouetten! In den Semesterferien vom 3.2.-7.2. (Mo-Fr) bekommen Kinder bei Vorlage des WIENXTRA-Ferienspiel-Passes das Kinderticket ermäßigt beim Wiener Eistraum, beim Eisring Süd, bei der EisStadthalle, und der Kunsteisbahn Engelmann. - Unterwasserwälder erforschen
Im Naturhistorischen Museum entdecken Ferienspielkinder spannende Tiere in abenteuerlichen Landschaften aus Korallenriffen, Seegraswiesen und Tangwäldern. Sie besuchen uralte, versteinerte Meeresbewohner und tauchen in heutige Unterwasserwälder ein. Zum Abschluss wird gemeinsam an einem bunten Korallenriff gebaut.
Gratis und ohne Anmeldung, Naturhistorisches Museum, 1., Maria-Theresien-Platz - Mädchen feiern Technik
Arbeitshandschuhe an, Schutzbrille auf – bei den spannenden Experimenten werden mit echten (sehr kleinen) Ziegelsteinen Wände errichtet und Wasserproben überprüft. Mädchen entdecken dabei interessante technische und naturwissenschaftliche Berufe.
Gratis; Dauer 1,5 Stunden
Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsstelle (MA39), 11., Rinnböckstraße 15/2 - Mitspielzirkus
Manege fei: Im Indoorspielplatz Seversaal wird täglich eine Zirkus-Show einstudiert. Egal ob als Clown, Zauberin oder als Pferd – alle Nummern sorgen für eine einmalige Darbietung.
Gratis; Indoorspielplatz Seversaal, 16., Schuhmeierplatz 17-18 - Experimentieren im Science Lab
Eier fliegen lassen und einen Mini-Fallschirm bauen, Schwerkraft entdecken und Mini-Erdbeben simulieren oder Chemische Reaktionen kennenlernen und einen LED-Zauberstab zum Leuchten bringen. All das erleben Ferienspielkinder im Science Pool.
Gratis; Science Pool, 11., Hauffgasse 4 - Mission Weltall im Planetarium
Warum ändert der Mond ständig sein Aussehen? Leuchtet er eigentlich von selbst und wieso ist die Sonne als helle Scheibe am Himmel zu sehen? Gemeinsam lösen die Ferienspielkinder die Rätsel und lernen die schönsten Sternbilder kennen.
Planetarium Wien; 2., Oswald-Thomas-Platz 1 - Lustige Kino-Abenteuer
Im WIENXTRA-Cinemagic in der Urania gibt es in den Ferien tierischen Kinospaß mit der „Schule der Magischen Tiere“ (Teil 1 und 2), „Mein Lotta-Leben – Alles Bingo mit Flamingo“ oder „Hilfe unser Lehrer ist ein Frosch“. Aber auch „Cars“ und „Fluch der Karibik“ und weitere tolle Kino-Filme stehen am Programm.
WIENXTRA-Cinemagic, 1., Uraniastraße 1, Pro Person 4 EUR, Reservierung unter cinemagic.at
Das gesamte Ferienspiel-Programm ist online unter ferienspiel.at und in der Kinderaktiv-App verfügbar. Weitere Infos gibt es bei WIENXTRA Kinderinfo im MuseumsQuartier oder unter Tel. 01 909 4000 84400 und ferienspiel@wienxtra.at
KONTAKT
WIENXTRA-Ferienspiel
Jutta Hofer-Shetler
Tel.: 01 909 4000 84090
E-Mail: jutta.hofer@wienxtra.at
PRESSEKONTAKT
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: 01 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at