
(c) Yona Schuh

Andere Stadt Yosho (c) Elias Illig

Burgermeister (c) Ilkay, Melissa, Armin, Bianca, Efekan, Danylo, Turpal, Cathrin

Grüne Augen lügen (c) Leonie Zettl

Mann oder Bär? (c) Bianca, Efekan, Danylo, Turpal, Muhammed, Madina, Boran
Aufbruch in die Zukunft
25.09.2024 - Kurzfilme junger Filmschaffender erobern Wien: Vom 3. bis 6. Oktober 2024 öffnet das WIENXTRA-Cinemagic in der Urania seine Türen für die 28. Ausgabe der Video & Filmtage. In diesen vier Tagen präsentieren talentierte junge Filmemacher_innen bis 22 Jahre ihre ausdrucksstarken Kurzfilme. Der Eintritt zu allen Vorführungen ist frei – eine perfekte Gelegenheit für Filmfans, experimentierfreudiges Nachwuchskino hautnah zu erleben!
Festivalmotto: Aufbruch in die Zukunft
Dieses Jahr steht das Festival unter dem inspirierenden Motto „Aufbruch in die Zukunft“. Das Thema spiegelt die Energie und den Entdeckergeist wider, die das diesjährige Programm prägen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch das Festival und beleuchtet in vielen Filmen die großen Fragen von morgen: Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und technologische Entwicklungen.
Über 100 Einreichungen und eine junge Talentlandschaft
Mit 101 Einreichungen – einer mehr als im Vorjahr – zeigt das Festival einmal mehr das große Talent des österreichischen Filmnachwuchses. Der jüngste Teilnehmer ist gerade einmal 7 Jahre alt. In zwei Programmschienen, der Primetime und der Nightline, werden über 50 ausgewählte Filme und Videos in Anwesenheit der Filmschaffenden gezeigt. Eine Fachjury wird live Feedback geben, und Sach- sowie Förderpreise warten auf die besten Beiträge.
Premieren, Austausch und spannende Programmpunkte
Zu den Highlights zählen die Weltpremieren dreier Machinima-Filme, die in einem Workshop mit dem renommierten Kollektiv Total Refusal entstanden sind. Diese innovativen Filme, die sich an der Schnittstelle von Videospiel und Film bewegen, feiern bei den Video & Filmtagen ihre Premiere.
Das Festival legt zudem großen Wert auf Austausch und Vernetzung. Ein neues Format, die Video & Filmtage Academy in Zusammenarbeit mit der Akademie des Österreichischen Films, startet am 5. Oktober. Hier geben etablierte Filmschaffende wie Arman T. Riahi wertvolle Einblicke in das Drehbuchschreiben. Diese Initiative fördert den Austausch zwischen aufstrebenden und erfahrenen Filmschaffenden und wird sogar live auf Discord übertragen.
Besondere Einblicke: Tour durch die HQ7-Filmstudios
Ein weiteres Highlight ist die exklusive Tour durch die neuen HQ7-Filmstudios für Filmschaffende zwischen 14 und 22 Jahre, organisiert in Kooperation mit der Vienna Film Commission. Teilnehmer_innen haben die Möglichkeit, hinter die Kulissen der größten Filmstudios Österreichs zu blicken und dabei innovative Sets zu besichtigen – darunter eine Krankenstation und eine Pathologie. Diese Studios sollen auch jungen Filmemacher_innen als kreative Drehorte zur Verfügung stehen.
Cinema Next FÜM Quiz – Wissen testen und Preise gewinnen
Wer glaubt, sich in der Filmwelt auszukennen, kann beim Cinema Next FÜM Quiz sein Wissen auf die Probe stellen. In entspannter Atmosphäre werden Fragen zu Filmgeschichte, Gossip und dem österreichischen Kino gestellt – Spaß und tolle Preise inklusive!
Vielfältige Filmauswahl – Vom Spielfilm bis zur Komödie
Die Filme decken ein breites Spektrum ab: Von ernsten Zukunftsthemen über Wienliebe und Liebesgeschichten bis hin zu kreativen Experimenten und gesellschaftskritischen Kommentaren. Auch formale Experimente, performative Arbeiten und interdisziplinäre Werke sind vertreten. Besonders die Fantasie und das kreative Design der Filme – von aufwendigen Kostümen bis zu innovativen Spezialeffekten – machen die Vielfalt des Festivals aus.
28. VIDEO & FILMTAGE
Do, 3. bis So, 6. Oktober 2024
WIENXTRA-Cinemagic in der Wiener Urania
Uraniastraße 1, 1010 Wien
Eintritt frei!
videoundfilmtage.at
Die Video & Filmtage machen die Arbeit von jungen Filmemacher_innen einem breiten Publikum zugänglich. Das Festival zählt zu den ältesten Filmfestivals Österreichs. Veranstalter ist das WIENXTRA-Medienzentrum.
Festivalleitung: Marija Milovanovic
Jr. Festivalleitung Video & Filmtage 2024: Brandon Viardo & Leonie Wimmer
Trailer: Tilo Schott
Berater_innengruppe Video & Filmtage 2024: Barbara Nina Rettig, Leonie Wimmer, Eva Bauer, Brandon Viardo, Tilo Schott
Illustration/Sujet Video & Filmtage 2024: Yona Schuh
KONTAKT:
WIENXTRA-Medienzentrum
Marija Milovanović, Festivalleitung
Tel.: 01 909 4000 83453
E-Mail: marija.milovanovic@wienxtra.at
PRESSEKONTAKT:
WIENXTRA-Kommunikation
Kristina Grgić
Tel.: 01 909 4000 84381
E-Mail: kristina.grgic@wienxtra.at