ARGUMENTIEREN GEGEN RASSISMUS: VORURTEILE ERKENNEN, RECHTE SPRÜCHE KONTERN Gratis

Workshop
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
/ Für alle Schultypen

Schulstufe: 9.-12. Schulstufe

Ob am Sportplatz, in der Schule oder in den Öffis – rassistische und diskriminierende Aussagen begegnen uns überall. Oft machen sie sprachlos. Wir möchten kontern, doch uns fehlen die Worte.

Im Workshop werden folgende Themen behandelt:

  • Was hat diskriminierende Sprache mit mir zu tun?

Anhand von Memes, Videos und Comedy reflektieren die Schüler*innen eigene Vorurteile und erarbeiten, wie Sprache, Macht, Rassismus und Diskriminierung zusammenhängen. Im Rollenspiel analysieren sie ihre Konter-Strategien und reflektieren, was das Kontern erschwert.

  • Wie kann ich kontern und Zivilcourage zeigen?

Die Schüler*innen erarbeiten die Merkmale rechtspopulistischer Argumentationsstrategien. Danach lernen sie neue Konter-Strategien und zivilcouragierte Handlungsmöglichkeiten kennen und erproben diese im Rollenspiel.

Der Workshop stärkt die Reaktionsfähigkeit bei diskriminierenden Vorfällen und die Resilienz gegenüber rechter Rhetorik.

TERMINE nach Vereinbarung 

Weitere Infos

Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

Infos zur Anmeldung


Veranstalter

DISRUPT – Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit
Telefon: 0664 8636384

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG