Wir sehen was, was du nicht siehst! Gratis

Workshop
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen
/ Für alle Schultypen

Schulstufe: 5.-12. Schulstufe

Im interaktiven und kooperativen Workshop werden Schüler_innen niederschwellig und auf Augenhöhe für die Themen Rassismus, Sexismus und Intersektionalität sensibilisiert. Wichtiger Bestandteil des Prozesses ist es, zu verstehen, was strukturelle Diskriminierung ist und wie man diese erkennen kann. Außerdem stehen die Aspekte Selbstreflexion, Positionierung und Handlungsspielraum im Vordergrund.

Die Schüler_innen setzen sich anhand von Texten, Bildern, Videos, Diskussionsrunden, Selbstreflektionsräumen und Rollenspielen mit der Thematik auseinander. So erlernen sie, Macht- und Unterdrückungsstrukturen im alltäglichen Leben zu erkennen sowie Praktiken, um mit ihnen umgehen können.

Ziel ist, dass die Schüler_innen bestärkt und mit einer diskriminierungssensiblen Haltung ihren Alltag bewältigen können.

TERMINE nach Vereinbarung
Der Workshop wird sprachlich an die Bedürfnisse der Klasse angepasst.

Weitere Infos

Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter_innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter_innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.

Zurück zur Übersicht

Ort

Am Schulstandort

Infos zur Anmeldung


Veranstalter

DISRUPT – Verein zur diskriminierungs- und rassismuskritischen Bildungsarbeit
Telefon: 0664 8636384

Partner

In Kooperation mit
XS SM MD LG