Wiener Kinder- und Jugendparlament 2025/26 Gratis

Beteiligungs-Formate
  • drei Jugendliche im Gespräch

    © Carolina Frank

  • Anmeldung erforderlich

Schulstufe: 1.-13. Schulstufe

Mit dem Kinder- und Jugendparlament gibt die Stadt Wien Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zur aktiven Mitbestimmung und politischen Teilhabe in der Stadt. Sie nehmen am Stadtgeschehen teil und treten in den Austausch mit der Wiener Stadtregierung.

Im Herbst 2025 startet die nächste Runde des Wiener Kinder- und Jugendparlaments, dieses Mal mit einer ganz besonderen Aufgabe: Die Delegierten arbeiten an der Ausarbeitung konkreter Maßnahmen der Wiener Kinder- und Jugendstrategie 2025–2030 mit!

Am Kinderparlament beteiligen sich Kinder ab dem letzten Kindergartenjahr bis zur 8. Schulstufe. Kindergärten und Schulen können sich dazu mit ihrer jeweiligen Gruppe oder Klasse bewerben.

Für das Jugendparlament bewerben sich Jugendliche zwischen 14 und 20 Jahren individuell. 

Alle Infos zum Kinder- und Jugendparlament

Melde dich jetzt für den Junges Wien-Newsletter an und erhalte zeitnah alle weiteren Infos, wo und wie Kinder und Jugendliche ihre Stadt mitgestalten können. 

Zurück zur Übersicht

Ort


Infos zur Anmeldung

Infos zur Bewerbung ab September 2025


Veranstalter

Koordinationsstelle Wiener Kinder- und Jugendstrategie (WIENXTRA-Junges Wien)

In Kooperation mit
XS SM MD LG