- Anmeldung erforderlich
Schulstufe: 1.-4. Schulstufe
Im Workshop stehen Vielfalt, Zusammenhalt und Flucht im Fokus. Der Workshop wird von Expert*innen mit Flucht-erfahrungen geleitet. Diese geben ihre Drachenbau-Kenntnisse an die Schüler*innen weiter und berichten dabei über ihr Leben und ihre Kenntnisse über Afghanistan. Ein interaktiver Input und das gemeinsame Basteln von Drachen bieten eine niedrigschwellige Möglichkeit für die Schüler*innen, sich mit den Lebensrealitäten in Afghanistan auseinanderzusetzen und Empathie für geflüchtete Personen zu entwickeln.
Auf spielerische Weise wird aufgezeigt, warum Menschen ihre Herkunftsländer verlassen müssen, wie die Lebenssituation von geflüchteten Kindern aussieht und mit welchen Herausforderungen sie in den Ankunftsländern kämpfen.
Ein wichtiges Grundelement dieses Formats ist, wie ein friedliches und respektvolles Miteinander gelingen kann. In gruppendynamischen Spielen wird das Verständnis und die Wertschätzung für Diversität vertieft und der Zusammenhalt in der Klasse gestärkt.
TERMINE nach Vereinbarung, Dauer 3 UE
Fragen zum Angebot und Buchungswünsche richte bitte direkt an die Veranstalter*innen.
Um mögliche Barrieren abzubauen und den Bedürfnissen deiner Klasse zu entsprechen, laden wir dich herzlich ein, mit den Veranstalter*innen Kontakt aufzunehmen um zu besprechen, ob und wie das Angebot angepasst werden kann.