- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 5.-13. Schulstufe
Projekt: Dem Verein MUT liegt es am Herzen, den jungen Generationen Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu vermitteln. Deshalb versuchen wir junge Menschen für einen sorgsamen Umgang mit unseren Lebensmitteln zu sensibilisieren und die Auswirkungen auf unser Klima aufzuzeigen.
Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Bei unserem Projekt können uns Schüler*innen bei unserer täglichen Arbeit, der Lebensmittelrettung, im Vereinszentrum unterstützen: gerettete Lebensmittel werden nach Kategorien sortiert, gewogen und die ungenießbaren Produkte entfernt. Im Anschluss wird daraus das Sortiment unseres Gratis-Greißlers für den nächsten Tag vorbereitet. Gemeinsam mit den Schüler*innen diskutieren wir über die Gründe und Probleme der Lebensmittelverschwendung, vermitteln die Thematik mitunter spielerisch und tauschen Erfahrungen dazu aus.
Es besteht außerdem die Möglichkeit ein Waste-Cooking zu machen, sofern es gewünscht ist gemeinsam ein Mittagessen zu genießen - dabei bereiten wir mit den Schüler*innen aus geretteten Lebensmitteln ein wohlschmeckendes, gesundes Mahl zu.
Bitte Kleidung anziehen, die mitunter schmutzig werden darf, da wir nicht genügend Schürzen vor Ort haben. Bitte nicht mehr als 20 Schüler*innen.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
Ort
2. Innenhof
Termine
Mi, 25. Juni 2025,
10:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Bitte nicht mehr als 20 Schüler*innen.
Termine
-
Mi, 25. Juni 2025
Von: 10:00 bis: 14:00