Schule@Game City - Gaming: mehr als ein Hobby! Gratis

Podiumsdiskussion mit Q&A
  • © Christoph Liebentritt

  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen

Schulstufe: 7.-13. Schulstufe

Am Freitag stehen bei der GAME CITY Specials für Schulklassen auf dem Programm! Solltet ihr an keinem Special teilnehmen wollen, könnt ihr trotzdem gerne zur GAME CITY kommen und das vielseitige Spiele-Angebot der Aussteller*innen auf eigenen Faust erkunden.

Gaming: mehr als ein Hobby! (Podiumsdiskussion mit Q&A)
Im Rahmen der GAME CITY erwartet euch eine spannende Podiumsdiskussion mit Expertinnen aus der Gaming-Welt. Die Diskutantinnen sprechen über ihre persönlichen Erfahrungen im Bereich Gaming, warum Gaming mehr als nur ein Hobby sein kann, und geben authentische Einblicke in die Vielfalt der Gaming-Branche. Dabei wird deutlich: Ob am Controller, vor der Kamera oder hinter den Kulissen: Die Welt des Gamings bietet zahlreiche Möglichkeiten für unterschiedliche Interessen und Talente.

Rednerinnen:
Rebecca „JustBecci" Raschun
Rebecca Raschun, besser bekannt als JustBecci, ist eine österreichische Streamerin, Moderatorin und Content Creatorin, die seit über einem Jahrzehnt in der Gaming-Community aktiv ist. Mit ihrem Twitch-Kanal JustBecci, den sie seit 2012 betreibt, begeistert sie ihre Community regelmäßig mit Variety Streams. Als Moderatorin ist sie auf großen Gaming- und Esport-Events präsent (z. B. gamescom, Red Bull Lan, GAME CITY), führt Bühnenshows, Talkrunden und Live-Moderationen durch und nutzt ihre Rolle, um Sichtbarkeit für Vielfalt und Authentizität in der Szene zu schaffen.

Arianusch Riesner
Arianusch Riesner ist Sprecherin, Medien- und Projektmanagerin aus Wien mit starkem Fokus auf Gaming, Nerd- und Popkultur. Sie ist Redakteurin bei DailyGame und Mitgründerin der Podcasts Nerd Sisters und Rolling Madness, in denen sie gemeinsam mit Gästen über ihre Erfahrungen berichtet und Themen wie Sichtbarkeit, Diversität und Empowerment adressiert.

lunarie_ttv
Die Streamerin und Esports Casterin Lunarie hat sich in den letzten Jahren als feste Größe in der deutschsprachigen Gaming-Szene etabliert. Auf Twitch begeistert sie regelmäßig mehrere tausend Follower mit Streams zu Spielen wie Minecraft, Clash Royale oder League of Legends. Neben Gaming engagiert sie sich für weibliche Talente im Esport sowie für Charity-Projekte. Für ihr Engagement und ihre Strahlkraft in der Community wurde sie 2025 sogar für den Deutschen Computerspielpreis in der Kategorie „Spieler*in des Jahres“ nominiert. Damit zeigt sie, dass Gaming eine Bühne für Zusammenhalt, Förderung und positive Veränderung sein kann.


Die Anmeldung ist ausschließlich hier auf dieser Seite bis 8.10.2025 möglich.

Das freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, d.h.: 1 freier Platz = für 1 Klasse mit max. 30 Schüler*innen. Nach Abschicken des Anmeldeformulars bekommst du eine automatische Bestätigung per Mail. Detailinfos schicken wir dir dann noch zeitnah zur Veranstaltung.

In eigener Sache:
Unsere Angebote sind gratis, aber nicht umsonst, denn es steckt viel Vorbereitung drin! Außerdem gibt’s teilweise lange Wartelisten. Bitte sei daher fair und gib so rasch als möglich Bescheid, solltest du unerwartet doch nicht teilnehmen können, damit andere Interessierte die Chance haben, mitzumachen.

Zurück zur Übersicht

Ort

Rathaus

Treffpunkt: 15 Minuten vor eurem gebuchten Time Slot beim Schule@GAME CITY Stand Rathausplatz
1010 Wien


Termine

Plätze frei: 1
Anmelden
Anmeldung erforderlich bis 8.10.2025, 23:59 Uhr

Termine

  • Fr, 10. Oktober 2025
    Von: 11:00 bis: 12:00

Kontakt

In Kooperation mit
XS SM MD LG