• Mädchen Portrait

    (c) Barbara Mair

  • Anmeldung erforderlich
Alter: 6 bis 13 Jahre

Im Museum können Dinge Geschichte(n) erzählen. Was haben die Menschen in den letzten 100 Jahren in Österreich erlebt? Erkundet das Museum und entdeckt spannende Ereignisse und wichtige Momente der jüngeren Geschichte.

XTRA-Tipp: Schaut nach dem Museumsbesuch bei der WIENXTRA-Kinderinfo im MuseumsQuartier (MQ) vorbei!

Erkundet mit unserer Rätselrallye das MQ und holt euch eine kleine Überraschung ab, wenn ihr das Lösungswort gefunden habt.

Zurück zur Übersicht

Ort

Haus der Geschichte Österreich
Neue Burg/Heldenplatz
1010 Wien

Eingang beim Mitteltor der Neuen Hofburg (barrierefreie Auffahrt linke Rampe; rechter Torflügel aufsperrbar mit Eurokey oder Anmeldung über Gegensprechanlage).

Die Kassa des hdgö ist über einen Lift erreichbar. Telefonische Voranmeldung möglich unter 01 53410 805. Weitere Infos unter hdgoe.at/barrierefrei_zugang


  • U-Bahn: 3, Volkstheater
  • Straßenbahn: 1, 2, 46, 49, 71, D, Volkstheater, Burgring
  • Bus: 48A, 57A, Volkstheater

Termine

Termine

  • So, 18. Mai 2025
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1,5 Stunden

Termine

  • So, 15. Juni 2025
    Ab: 14:00
    Dauer: pünktlich, Dauer 1,5 Stunden

Infos zur Anmeldung

Buchung online erforderlich!

Preise

Kinder
  • 3,50 Euro
  • mit kinderaktivcard: 2,00 Euro
Erwachsene
  • 14,50 Euro
  • mit kinderaktivcard: 6,00 Euro

Veranstalter

Haus der Geschichte Österreich
Neue Burg/Heldenplatz
1010 Wien

Eingang beim Mitteltor der Neuen Hofburg (barrierefreie Auffahrt linke Rampe; rechter Torflügel aufsperrbar mit Eurokey oder Anmeldung über Gegensprechanlage).

Die Kassa des hdgö ist über einen Lift erreichbar. Telefonische Voranmeldung möglich unter 01 53410 805. Weitere Infos unter hdgoe.at/barrierefrei_zugang


Kontakt

Telefon: 01 534 107 99
Website:

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG