Wenn die Sonne strahlt, gibt es in Wien jede Menge zu entdecken! Erfahrt hier, wo ihr die beste Abkühlung am Wasser findet und welche spannenden Aktivitäten in den Wiener Parks auf euch warten. Dazu gibt‘s Tipps zu Festen, Theater und Konzerten für Kinder. Lasst euch inspirieren und entdeckt unsere Sommer-Highlights in der Stadt!
Infos zur Barrierefreiheit zu den Veranstaltungen von WIENXTRA gibt es unter ferienspiel.at
WIENXTRA-Ferenspiel
In den Winter-, Semester- und Sommerferien findet das WIENXTRA-Ferienspiel für Kinder von 6 bis 13 Jahren statt: Spiel, Sport, Theater, Kino, Museen, Natur, Kreatives, Feste, Forschen und vieles mehr! Ferienspiel-Aktionen sind mit dem Ferienspiel-Pass gratis oder stark ermäßigt. Die Ferienspiel-Pässe werden vor Ferienbeginn in allen Wiener Schulen verteilt. Das Programm findet ihr auch online und in der Kinderaktiv-App. Ihr habt keinen Pass bekommen? Nachschub gibt's in der Kinderinfo. Angebote für die Oster- und Herbstferien findet ihr in der Kinderaktiv-App und online.
WIENXTRA-Startfest
Kommt vorbei und feiert den Beginn der Sommerferien mit dem WIENXTRA Ferienspiel! Das Ferienspiel-Startfest steht am Anfang eines ereignisreichen Sommers in der Stadt und bietet Kindern und Familien ein vielfältiges Programm mit Kreativstationen, Spielen und einem bunten Bühnenprogramm. Es findet immer am ersten Sommerferienwochenende statt.
Kinderstadt im Rathaus
In der Kinderstadt haben die Kinder das Sagen! Hol dir deinen Kinderstadt-Pass, verdiene Holli-Cents und gestalte das Stadtleben. Probiere verschiedene Berufe aus und vielleicht wirst du sogar Bürgermeister*in! Mitmachen können alle Kinder, die bereits lesen und schreiben können. Ohne Anmeldung!
Barrierefreier Zugang
Feriencamp gesucht?
Ihr braucht in den Ferien Betreuung für eure Kinder? Die Stadt Wien sorgt dafür, dass Schulkinder von 6 bis 12 Jahren (und Kinder mit Behinderungen bis 14 Jahren in Kleingruppen) spannende und abwechslungsreiche Ferien erleben. Mit hochwertigem Freizeitprogramm zu einem kostengünstigen Preis gibt es jede Menge zu entdecken –von kreativen Workshops bis zu sportlichen Aktivitäten: ferieninwien.at
XTRA-TIPP: Kommt im Frühling in unsere WIENXTRA-Kinderinfo und informiert euch über Feriencamps!
Geförderter Urlaub mit der der WIJUG (Wiener Jugenderholung)
Ihr sucht einen leistbaren Familienurlaub? Die Wiener Jugenderholung unterstützt Familien mit wenig Einkommen dabei, einen gemeinsamen Urlaub in Österreich zu verbringen. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre reisen kostenlos mit, Erwachsene bekommen einen Zuschuss. Der Buchungsstart ist im Februar. Wie der Anmeldeprozess funktioniert, erfahrt ihr auf der Website.
Kinder- und Jugendorganisationen
In Wien gibt es viele Organisationen, die spannende Gruppenstunden und Projekte anbieten, bei denen Kinder Gemeinschaft erleben, sich engagieren und neue Erfahrungen sammeln. Meist ist ein Mitgliedsbeitrag zu bezahlen, oft gibt es allerdings Unterstützung in den Gemeinschaften und gratis Plätze. Nachfragen lohnt sich! Hier findetihr eine Übersicht: wien.at/freizeit/bildungjugend
ZOOM Mobil
Das ZOOM Kindermuseum kommt mit dem ZOOM Mobil zu euch in die Wiener Parks. Baut gemeinsam Kugelbahnen aus riesigenSchläuchen und Rohren, entlockt der Musikmaschine selbsterfundene Beats, performt vor oder hinter der Kamera oder drucktbunte Flugzettel. Nur bei Schönwetter, für Kinder von 4 bis 12 Jahren, ohne Anmeldung! Schaut online nach, wann das ZOOM Mobil zu euch kommt.
Freiluftplanetarium – Steingarten Georgenberg
Sterne schauen in der Stadt? Das geht! Im Freiluftplanetarium könnt ihr bis zu 1.000 Sterne am Nachthimmel entdecken! Erkundet den Planetenweg und reist von der Sonne mit „dreifacher Lichtgeschwindigkeit“ zur Erde, zum Jupiter und zum Neptun. Ohne Anmeldung. Privatführungen auf Anfrage unter veranstaltungen@astroverein.at
Deponie Rautenweg
Habt ihr gewusst, dass in Wien Ziegen auf der Mülldeponie leben? Besichtigt die Deponieanlage im 22. Bezirk! Mit etwas Glück seht ihr dabei auch die Pinzgauer Ziegen. Von Mai bis Oktober lernt ihr, wie aus Mist sauberer Strom wird. Für Kinder ab 8 Jahren mit Begleitperson. Nur bei Schönwetter, feste Schuhe anziehen. Anmeldung erforderlich unter 01 4000 48021 oder besichtigung@ma48.wien.gv.at
Hollis Tipp
Probiert die Rätselräume im „House of Mist“ aus! Ideal für Familien mit Kindern von 10 bis 13 Jahren: Testet eure Geschicklichkeit und Kombinationsgabe in der Gruppe. Wer kann die Codes am schnellsten knacken? Anmeldung erforderlich!
Familienbäder
Wusstet ihr, dass es in Wien 11 Familienbäder gibt? Diese kleinen, gemütlichen Schwimmbäder sind speziell für Familien mit Kleinkindern gemacht. Die Becken sind extra flach, oft mit sanftem Einstieg – ideal für Babys und Kinder, die ihre ersten Schwimmversuche wagen oder einfach plantschen möchten. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei. Ohne Kinder haben Erwachsene keinen Zutritt. Kinder ab 8 Jahren, die bereits sicher schwimmen können, brauchen keine erwachsene Begleitperson. Perfekt für heiße Tage voller Wasserspaß! Standorte in Wien
Naturbadeplätze
Wie wäre es mit einem Ausflug an einen Naturbadeplatz? Egal ob an der alten Donau, am Badeteich Hirschstetten oder am Liesingbach: Wenn es heiß ist gibt es viele Möglichkeiten in Wien sich abzukühlen beim Plantschen in Naturgewässern. Nehmt euch Decken, Luftmatratzen, Sonnencreme, Trinkwasser und eine Jause mit und der Badespaß kann losgehen. Im Kinderinfo-Blog stellen wir euch viele Naturbadeplätze mit Bildern und genauen Beschreibungen vor.
Hollis Tipp
Wenn es in eurer Wohnung zu heiß wird, könnt ihr euch in den Coolen Zonen der Stadt Wien ein wenig von der Hitze erholen. Diese Räume sind für alle offen. Ihr müsst dort nichts kaufen. Es gibt kostenlose kalte Getränke, WLAN, WCs, Austauschmöglichkeiten und eine Ruhezone zum Entspannen. Alle Standorte und Öffnungszeiten für die Coolen Zonen im Sommer: wien.gv.at/umwelt/coole-zonen
Die Sprüh-Nebel-Duschen der Stadt sind auf dieser Karte zu finden: wien.gv.at/umwelt/cooleswien/coole-plaetze
XTRA-Tipp
Spielplätze mit Wasserspaß gesucht? Auf der Kinderinfo-Liste Matsch & Gatsch findet ihr alle Wasserspielplätze und Spielplätze mit Wasser-Sand-Zonen.
Lesen im Park
Im Juli und im August verwandeln sich Wiener Parks in gemütliche Leseoasen. Kommt vorbei, schnappt euch ein Buch und taucht in spannende Geschichten ein. Wann und wo das nächste Lesen im Park stattfindet erfahrt ihr telefonisch unter 01 505 03 59 und online.
XTRA-Tipp: Noch mehr Veranstaltungen und Angebote rund ums Lesen findet ihr auf der Kinderinfo-Liste Literatur erleben!
Bewegt im Park
Ihr wolltet immer schon einmal gemeinsam Kampfsport oder Yoga ausprobieren? Bei Bewegt im Park gibt es in den Sommermonaten kostenlose Bewegungskurse, die von professionellen Trainer*innen gehalten werden. Die Kurse finden in Parks in ganz Wien statt und sind für die ganze Familie geeignet. Ohne Anmeldung! Alle Kurse und Standorte findet ihr online.
XTRA-Tipp: Noch mehr spannende und sportliche gratis Angebote in Parks findet ihr auf der Kinderinfo-Liste Bewegung im Park.
Hollis Grätzltour
Unser WIENXTRA Maskottchen Holli schickt jeden Sommer unsere Aktivräder durch Wien mit jeder Menge Outdoor-Action für euch. Im Gepäck stecken lustige Brett- und Gesellschaftsspiele, Stelzen, Hüpfsäcke und noch vieles mehr. Holli hat auch Experimente, Mal- und Bastelzeug für euch mitgebracht, um euren Parkbesuch zu verschönern. Kommt in einen Park in eurer Nähe und macht mit beim kunterbunten Programm. Ohne Anmeldung! Die aktuellen Termine findet ihr auf unserer Website.
WIR SIND WIEN.FESTIVAL
Im Juni werden außergewöhnliche Orte in ganz Wien zu Bühnen! Kommt vorbei und erlebt ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Euch erwarten Theaterstücke, Musikaufführungen, Erkundungstouren und vieles mehr. Das aktuelle Programm und die Standorte findet ihr auf der Website.
Donauinselfest
Europas größtes Open-Air-Festival findet jedes Jahr im Juni statt und begeistert mit einem vielfältigen Programm. Freut euch auf großartige Live-Musik und faszinierende Performances auf zahlreichen Bühnen und Themeninseln. Auch Familien kommen nicht zu kurz: Ein buntes Kinderprogramm, kreative Mitmachstationen und Spielbereiche sorgen für Unterhaltung.
Barrierefreier Zugang
Kultursommer
Erlebt von Ende Juni bis Mitte August ein buntes Programm. Auf Pop-up-Bühnen in der ganzen Stadt gibt’s Musik, Theater, Tanz, Kabarett und vieles mehr. Freut euch auf kreative Mitmachstationen von Kulturinstitutionen und Vereinen: Hier malen und basteln Kinder und probieren neue Fähigkeiten aus. Das aktuelle Programm und die Standorte erfahrt ihr auf der Website.
Vorhang auf im Park
Im Sommer verwandelt WIENXTRA Parks in Freiluftbühnen. Erlebt mit uns ein kunterbuntes Programm für Kinder ab 3 Jahren. Von Theater und Musik bis Zirkus ist alles dabei. Tanzt mit, trommelt gemeinsam oder lasst euch auf der Picknickdecke von spannenden Märchen und mitreißender Musik verzaubern. Ohne Anmeldung – einfach vorbeikommen! Die aktuellen Termine findet ihr im WIENXTRA-Programm.
Kinderopern Festival
Im Rahmen des Film Festivals am Rathausplatz findet jeden Freitagnachmittag für Kinder ab 8 Jahren das Kinderopern Festival statt. Altersgerechte Opernverfilmungen und beliebte Kindermusikproduktionen werden auf einer großen Leinwand gezeigt. Vor der Filmaufführung gibt es für die jüngeren Besucher*innen ein abwechslungsreiches Bewegungsprogramm im Rathauspark.
Barrierefreier Zugang
Sommerkino
Kino unter freiem Himmel: Laue Sommernächte laden dazu ein, auch abends Zeit im Freien zu verbringen. In Wien gibt es im Sommer ein großes Angebot an Freiluftkinos, auch einige, die kostenlos sind. Dazu zählt das VOLXkino, das an verschiedenen Orten in der ganzen Stadt Station macht und eine tolle Gelegenheit bietet, Filme in einzigartiger Atmosphäre zu genießen. Im Programm findet ihr immer auch den einen oder anderen Film für die ganze Familie.