Herbstliches Familien Fest in Breitenlee

Wir bemühen uns, unsere Veranstaltungen möglichst barrierefrei zu machen.

Wir können keine persönliche Assistenz vor Ort anbieten. Damit du möglichst gut einschätzen kannst, welche Art von Unterstützung du brauchst, haben wir Informationen und Angebote  zusammengestellt.

Diese Informationen gibt`s auch in einfacher Sprache.

Barrierefreiheit, Barrierearmut

Das Herbstfest ist für alle Menschen. 

  • Die Veranstaltungsfläche ist eine Wiesen- und Ackerfläche neben der Straße.
  • Das Gelände ist flach und ohne Stufen zugänglich. Wenn es geregnet hat, ist der Boden matschig. Das Befahren des Ackers kann dann schwer und anstrengend werden. Bitte deine Begleitperson um Hilfe.
  • Das Einsetzen der Bäume erfolgt auf einer Ackerfläche (mit Furchen). Wir haben vor Ort eine Rollstuhl-Rampe. Der Einsatz dieser Rampe kann das Einsetzen der Pflanzen für Personen mit Rollstuhl erleichtern. Beim Graben mit dem Spaten bitte deine Begleitperson um Hilfe.
  • Bitte melde dich vor der Veranstaltung bei der Kinderinfo, wenn du die Rampe benutzen möchtest. So können wir alles gut vorbereiten.  
  • Es gibt ein rollstuhlgerechtes WC. Das findest du am Veranstaltungs-Plan.
  • Führhunde sind erlaubt.
  • Bitte beachte, dass Fluchtwege über die Rasen- und Ackerfläche führen, wirst du Unterstützung von deiner Begleitperson brauchen.

Infos für Menschen mit Sehbehinderung

Der Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland sowie die Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs bieten einen Begleitservice für Menschen mit Sehbehinderung an. 

Wenn du Begleitung benötigst, melde dich bitte rechtzeitig vor der Veranstaltung bei den Anbieter_innen.

Blinden- und Sehbehindertenverband Wien, NÖ und Burgenland
https://www.blindenverband-wnb.at
Michael Gschliesser/Martina Zaussinger
Tel.: +43 (0)664 422 64 85, Tel.: +43 (0)689/050 59 98 
ehrenamt@blindenverband-wbn.at
(Angebot nach Verfügbarkeit)

Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen Österreichs
https://www.hilfsgemeinschaft.at/
Maximilian Reutterer
Tel: +43 (01) 330 35 45–38

Hinkommen

Das Herbstfest findet im 22. Wiener Gemeindebezirk statt. Die genaue Adresse ist: Stadlbreiten gegenüber Nr. 3, 1220 Wien.

Du kannst das Veranstaltungsgelände mit den Öffis erreichen: U1 und Bus 24A (Breitenlee Friedhof), U2 und 97A (Breitenlee Schule) nach einer Entfernung von ca. 400 m. Der Eingang ist beim WIENXTRA-Torbogen.

Hast du Fragen oder brauchst du Unterstützung?

Vor der Veranstaltung 

Die WIENXTRA-Kinderinfo hilft dir gerne weiter:
Tel.: +43 1 909 4000 84400 
kinderinfowien@wienxtra.at 
Öffnungszeiten: Di bis Fr, 14:00-18:00; Sa, So, Ftg. (ausgenommen Mo), 10:00-17:00

Vor Ort beim Wald der jungen Wienerinnen und Wiener
Wende dich bitte an unsere Mitarbeiter_innen in den roten WIENXTRA-Oberteilen am Infostand und am Gelände.

Hast du Anregungen oder Verbesserungsvorschläge zum Thema Inklusion oder Barrierefreiheit? Schreib uns gerne an ferienspiel@wienxtra.at.

Viel Spaß beim herbstlichen Familienfest!

Dein WIENXTRA-Kinderaktiv-Team

In Kooperation mit
XS SM MD LG