Schmökern, Lesen, Tauschen

Damit euch der Lesestoff nicht ausgeht, gibt es hier eine Liste der offenen Bücherschränke und Büchertaschen in Wien. Diese werden durch unterschiedliche Vereine (z. B. Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*), Wohnpartner Wien, Verein offener Bücherschrank, Lokale Agenda 21 Wien etc.) betreut.
Das Prinzip beruht auf Geben und Nehmen! Ihr könnt jederzeit Kinderbücher in den offenen Bücherschrank geben oder gratis herausnehmen:
- 1., Schottengasse 4
- 2., Dresdner Straße 119
- 2., Volkertplatz/Pazmanitengasse, gbstern.at/mitte
- 3., Arenbergpark, agendalandstrasse.at/home.html
- 4., Sankt-Elisabeth-Platz wien.gv.at/bezirke/wieden
- 4., Wanda-Lanzer-Park
- 4., Kühnplatz
- 4., Südtiroler-Platz
- 5., Margaretenplatz
- 5., Wiedner Hauptstraße 108 (vor dem Scala Theater)
- 7., Zieglergasse/Westbahnstraße, offener-buecherschrank.at
- 8., Josef-Matthias-Hauer-Platz/Josefstädter Straße, agendajosefstadt.at/home.html
- 9., Zimmermannplatz 1, Heinz-Heger-Park
- 9., Sobieskiplatz
- 10., Fingergasse 2, wohnpartner-wien.at
- 10., Bloch-Bauer-Promenade 22, Nachbarschaftswand Gleis 21
- 11., Svetelskygasse 9, wohnpartner-wien.at
- 13., Lainzer Straße 141, graetzlbuchhandlung-lainz.at
- 13., Am Platz, pfarre-maria-hietzing.at
- 13., Hietzinger Hauptstraße 168, buecher-geschekladen.at
- 14., Matznergasse/Märzstraße
- 14., Linzerstraße 232, vor Lernraum 14
- 14., Laurentiusplatz, an der Rückseite der Kirche
- 16., Ecke Grundsteingasse/Brunnengasse, offener-buecherschrank.at
- 16., Matteottiplatz
- 16., Ecke Friedmanngasse/Haberlgasse, gelbe Telefonzelle
- 21., Matthäus-Jiszda-Straße 3/EG
- 21., Floridsdorfer Markt (Schlingermarkt)
- 22., Süßenbrunner Straße 101 (Motorikpark, Parkplatz)
- 23., Breitenfurter Straße 176/Gastgebgasse, fza.or.at/index.php
Die GB*-Büchertaschen hängen meist auf Zäunen von Parks und funktionieren nach dem gleichen Prinzip wie die Bücherschränke. Hier werdet ihr fündig, wenn euch die Leselust packt oder wenn ihr alte Bücher loswerden wollt:
- 2., Ernst-Melchior-Gasse, am Zaun des Erna-Popper-Nachbarschaftsgartens
- 2., Max-Winter-Platz 23, vor dem GB*Stadtteilbüro
- 2., Weintraubengasse, Eingang zum Rosa-Jochmann-Park
- 6., Gumpendorfer Straße 117, vor dem Senior_innen-Treff
- 6., Oskar-Werner-Platz, beim Wiener Bücherschmaus
- 6., Corneliusgasse 6, am Vorplatz der Volksschule
- 7., Stiftgasse 35, vor der Volksschule
- 7., Neustiftgasse 98, vor der Volksschule
- 8., Zeltgasse 7, vor der Volksschule
- 14., Märzstraße/Ecke Matznergasse, Nachbarschaftsgarten Matznergarten
- 14., Prochstraße 23, Grünanlage Rottstraße
- 14., Baumgartner-Casino-Park, beim Kiddy & Co-Treffpunkt
- 14., Reinlpark, beim Kiddy & Co-Treffpunkt
- 16., Haberlgasse 76, beim GB*Stadtteilbüro
- 18., Kutschkergasse 34
- 18., Johann-Nepomuk-Vogl-Markt
- 21., Broßmannplatz, beim Nachbarschaftsgarten
- 21., Mengergasse 35, beim Hort
Außerdem stehen euch Bücherregale in diversen Lokalitäten zur Verfügung. Beachtet dabei bitte die Öffnungszeiten!
- 1., Hoher Markt 4, PAPIER LUSTIG, anton.bueroprofi.at
- 2., Max-Winter-Platz 23, GB* Lokal, gbstern.at
- 2., Nordbahnstraße 14, GB*Lokal, gbstern.at
- 6., Christian-Broda-Platz, bis 20.9. im Rahmen der Coolen Straßen
- 6., Amerlingstraße 11, Amtshaus Mariahilf, wien.gv.at/mariahilf
- 6., Stumpergasse 54, Farbenfachhandlung Görbicz
- 6., Bürgerspitalgasse 4-6, Nachbarschaftszentrum 6, nachbarschaftszentren.at
- 6., Damböckgasse 4, VHS Mariahilf/Neubau/Josefstadt, vhs.at/de/e/mariahilf
- 6., Münzwardeingasse 2, Mi Barrio, mibarrio.at
- 7., Stiftgasse 8, im Amerlingbeisl
- 7., MuseumsQuartier Hof 2, WIENXTRA-Kinderinfo
- 10., Landgutgasse 2-4, GB* Lokal, gbstern.at
- 11., Mautner-Markhof-Gasse 58/ Stiege 4, Café Nola, cafenola.at
- 16., Habergasse 76, GB*Lokal, gbstern.at
- 17., Hernalser Hauptstraße 116, Sozialcafé Verein Start Up, verein-startup.at
- 22., Dechantweg 8, Nationalparkhaus Lobau
XTRA-Tipps!
An allen Mistplätzen in Wien (ausgenommen im 16. Bezirk) gibt es recycelte Telefonzellen als Bücherschränke. Dort könnt ihr schmökern und Kinderbücher tauschen: wien.gv.at/umwelt/ma48/entsorgung/mistplatz/adressen.html
Die Book Fairies hinterlassen Bücher an öffentlichen Orten und machen sie so neuen Leser_innen zugänglich. Um zu sehen welche Bücher wo zu finden sind folgt den österreichischen Book Fairies auf Instagram: @bookfairies_austria
Büchertipps, Lesungen und Workshops findet ihr auf unserer Liste Literatur erleben! unter kinderinfowien.at/infos-a-z.
Bücherempfehlungen könnt ihr im Kinderinfo-Blog nachlesen: blog.kinderinfowien.at.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 22.09.2022
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download