
Es ist nicht immer leicht, einen geeigneten Kurs/ein passendes Programm - Inhalt, Standort, Preis und Gruppengröße - für Kinder zu finden. Diese Checkliste hilft euch bei der Auswahl von Freizeitaktivitäten für Kinder.
- Welche Organisation veranstaltet den Kurs oder Workshop?
z. B.: Stadt/Gemeinde, Bund, Konzern oder Non-Profit-Organisation, ...
Beachtet, dass Anbieter_innen, die durch öffentliche Gelder gefördert werden, meist günstiger sind als private Anbieter_innen. So kann der Sportkurs oder Musikunterricht gleich viel günstiger werden. - Passt euch die ideologische Ausrichtung der Veranstaltung?
z. B.: Partei, Glaubensgemeinschaft, ... - Mit welchen Methoden wird gearbeitet?
z. B.: Führung, Workshop, Waldorf, Montessori, ... - Verfolgt der_die Anbieter_in unklare Ziele? Hat er_sie eine weltanschaulich-neutrale Haltung?
Bei Unsicherheiten: Bundesstelle für Sektenfragen
1., Wollzeile 12/2/19, Tel: 01 513 0460, bundesstelle-sektenfragen.at - Welche Ausbildung haben die Mitarbeiter_innen?
Bei Angeboten für Kinder ist nicht nur eine fachliche Ausbildung relevant, auch pädagogisches Wissen und ein gutes Gespür sind wichtig. - Gibt es eine Schnupperstunde, um das Angebot vor einer Kursbuchung kennenzulernen?
Bei Schnupperstunden findet ihr heraus, ob die Chemie zwischen Vermittler_in und Kind passt und ob das Angebot euren und den Vorstellungen eurer Kinder entspricht. - Passt die angegebene Altersempfehlung zur Entwicklung meines Kindes?
- Ist das Hinbringen/Abholen der Kinder gut in den Familienalltag integrierbar?
- Sind die Kosten inkl. Nebenkosten eindeutig?
z. B.: Ist eine Mitgliedschaft Voraussetzung für die Teilnahme? Wie hoch sind die Einschreibgebühren und die monatlichen Beiträge? Gibt es Nebenkosten wie Garderobe, Ausrüstung, … - Gibt es in der Organisation ein Kinderschutzkonzept zur Gewalt- und Missbrauchsprävention und zum Umgang mit Verdachtsmomenten?
- Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Infos zu den aktuellen Corona Rechtsvorschriften: sozialministerium.at und wien.gv.at
Stand: 19.07.2022
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download