Euer gratis Tag im Frühling

Hier findet ihr spannendes Programm für Drinnen und Draußen und seht was der Frühling in Wien alles zu bieten hat. 

WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.

WIENXTRA-Programm für Kinder gibt’s immer! Aktuelle Termine und laufende Updates findet ihr im Veranstaltungskalender und in der Kinderaktiv-App

Noch mehr Gratis-Angebote: kinderinfowien.at/infos-a-z/gratis-freizeit-fuer-alle

Tolle Ausflugsideen für die ganze Familie findet ihr im Kinderinfo-Blog unter dem Stichwort "Ausflüge"!


Spielen für alle


Kinderprogramm im Gleis//Garten

Im Gleis//Garten (3-10 J.) gibt es im März jeden Dienstag ein vielfältiges Programm für euch, wie z. B.: Kinderyoga, Kinderkabarett und Kinderbasteln. Parallel zum Kinderprogramm gibt’s auch einen Elternstammtisch mit verschiedenen Themen. Immer am Di ab 16:00

12., Eichenstraße 2 
Ohne Anmeldung!


Indoor Spielplatz WIWI

Kinder von 1-7 J. mit Begleitperson können sich im Indoor Spielplatz WIWI mit Spielpädagog*innen austoben.

Kinder von 1-4 J.: Mo & Fr 9:00-12:00
Kinder von 1-7 J.: Fr 14:00-17:00
Geöffnet bis 28.3.

4., Favoritenstraße 18 | Barrierfreier Zugang
Ohne Anmeldung!


Indoor-Spielraum JOJO

Im Indoor-Spielraum JoJo spielen Kinder mit Freizeitpädagog*innen. Eine erwachsene Begleitperson ist erforderlich.

Kinder von 0-3 J.: Mo+Fr, 15:30-19:00 
Kinder von 4-10 J.: Di+Do, 15:30-19:00
Geschwistertage für Kinder von 0-10 J.: Mi, 15:30-19:00 und Sa, 14:00-19:00

8., Kupkagasse 7
Ohne Anmeldung!


Für Tüftler*innen


Tu Transformer

Im TU Transformer gibt's immer was zu entdecken!
Im März geht‘s ans Bauen und Werkeln. Baue eine Rutsche, Schaukel oder gestalte den Grünbereich mit Blumenkästen und Bepflanzung. Für Kinder ab 8 J.

Mo, 3.3. 16:00-18:00
Do, 6.3. 
16:00-18:00
Mo, 17.3. 16:00-18:00
Mo, 24.3. 16:00-18:00
Do, 27.3. 16:00-18:00

Anmeldung erforderlich!

Kommt zur Kreativwerkstatt und lasst euch bei euren Projekten helfen, ob 3D-Druck, in der Holzwerkstatt oder mit der Nähmaschine. 
Jeden Freitag von 15:00-18:00 
Ohne Anmeldung!

3., Rennweg 89a | Barrierefreier Zugang


Wissenschaft und Experimente

Wissenschaft zum Mitmachen! Gemeinsam habt ihr Spaß beim Entdecken, Experimentieren und Tüfteln im Wissens°raum (ab 8 J.).

Jeden Fr und Sa im März, 15:00-18:00

5., Reinprechtsdorfer Straße 1c | Barrierefreier Zugang
Ohne Anmeldung!


 


Coding for Girls

Kommt zum Coding for Girls in der WIENXTRA-Stadtbox und probiert euch im Programmieren aus. Für Mädchen ab 11 J. Keine Erfahrung notwendig.

Sa, 22.3., 10:00-12:30 und 14:00-16:30

22., Barbara-Prammer-Allee 11 | Barrierefreier Zugang
Anmeldung erforderlich!


Kunst & Kino


Méli-Mélo

Bei méli-mélo (für die ganze Familie) im Musischen Zentrum Wien wird getanzt, gesungen oder Theater gespielt. 
Sa, 15.3., 15:30-18:00

8., Zeltgasse 7
Ohne Anmeldung!

 


Natur Erleben


Vögel entdecken

Findet bei den Umweltspürnasen heraus, ob schon alle Vögel aus ihren Überwinterungsgebieten zurückgekommen sind. Kinder von 3 bis 10 J. können hier mit Erwachsenen forschend die Natur kennenlernen.

So, 16.3., 10:00 (Dauer bis zu 3 Stunden)

21., Gstettn am Marchfeldkanal, Treffpunkt: Straßenbahn 31 - Station Anton-Schall-Gasse. 

Anmeldung per E-Mail erforderlich: anmeldung.uwsp@gmx.at


Bei dieser Wanderung mit den Umweltspürnasen findet ihr heraus welche Wald- und Wiesenbewohner schon wieder unterwegs sind. Kinder von 5 bis 12 J. lernen hier mit Erwachsenen Spannendes über die Natur.

So, 23.3., 10:00 (Dauer bis zu 3 Stunden)

10., Laaer Wald, Treffpunkt: Bus 15A - Station Langsulzgasse
Anmeldung per E-Mail erforderlich: anmeldung.uwsp@gmx.at

 


In Kooperation mit
XS SM MD LG