Infotisch in der Kinderinfo

November 2025 - Tag der Kinderrechte

Der Welttag der Kinderrechte wird am 20. November 2025 bereits zum 36. Mal gefeiert. Er erinnert daran, dass Kinder und Jugendliche auf der ganzen Welt eigene, besondere Rechte haben – und daran, dass diese Rechte geschützt und gelebt werden müssen. 

Die Kinderrechte gelten für alle Kinder bis 18 Jahre, in fast allen Ländern der Welt. Dazu gehören zum Beispiel:

  • das Recht auf elterliche Fürsorge, 
  • das Recht, die eigene Meinung zu sagen, 
  • das Recht auf Freizeit und Erholung 
  • und das Recht auf Schutz vor Gewalt und Krieg.

Ein besonders wichtiges Recht ist das Recht auf Gleichbehandlung. Kein Kind darf aufgrund von Sprache, Herkunft, Religion, Geschlecht oder Behinderungen benachteiligt werden. Alle Kinder haben die gleichen Rechte.

Erwachsene sind dafür verantwortlich, dass diese Rechte umgesetzt werden. Aber auch Kinder und Jugendliche selbst können etwas dazu beitragen, dass die Kinderrechte gestärkt und bekannt werden:

  • Sprecht mit Freund*innen über eure Rechte. 
  • Unterstützt euch gegenseitig und seid freundlich zueinander. 
  • Schaut nicht weg, wenn jemand ausgeschlossen oder gemobbt wird. 
  • Sucht euch erwachsene Verbündete, wenn ihr Hilfe braucht. Z. B. Eltern, große Geschwister, Lehrer*innen
  • Und denkt daran: Niemand muss alles allein schaffen. Hilfe zu holen ist völlig in Ordnung.

Kommt zum Infotisch in der WIENXTRA-Kinderinfo!

Entdeckt spannende Bücher, Spiele und Materialien rund um das Thema Kinderrechte. Erfahrt, welche Rechte Kinder haben, wo ihr Unterstützung bekommt und wie ihr selbst etwas dazu beitragen könnt, dass Kinderrechte im Alltag gelebt werden und nicht nur auf Papier stehen.

Kommt vorbei!
 
 

In Kooperation mit
XS SM MD LG