
Radfahren ist gesund und umweltfreundlicher als andere Verkehrsmittel. Mit dem Rad erleben wir die Stadt auf neuen Wegen und aus einer neuen Perspektive. Auf diesem Infoblatt findet ihr nützliche Tipps und Ansprechpartner*innen rund ums Radeln in Wien: Egal, ob ihr im Alltag aufs Fahrrad umsteigen oder ab und zu einen Ausflug machen wollt.
XTRA-Tipps!
- Im Kinderinfo-Blog gibt es praktische Tipps fürs Radfahren mit Kindern: blog.kinderinfowien.at/radfahren-mit-kindern
- Lest im Kinderinfo-Blog über Parks und Plätze, die zum Üben geeignet sind: blog.kinderinfowien.at/roller-und-radl-uebungsplaetze-fuer-kinder-in-wien
- Hier ist die BMX-Bahn im Prater beschrieben: blog.kinderinfowien.at/die-bmx-bahn-im-prater
- Die Nutzung des Skateparks Penzing ist auch mit BMX-Rädern möglich: skatepark14.zeitraum.org
- Auch die Nutzung der Skatehalle Floridsdorf ist mit BMX-Rädern möglich: wien.gv.at/sportamt/sportstaetten/hallen/skatehalle-floridsdorf
- Findet Tipps für Radeln und Rollen im Alltag im digitalen Mobilitätsleitfaden der Wiener Gesundheitsförderung: wig.or.at
- Für die Routenplanung mit dem Fahrrad in Wien, Niederösterreich, Burgenland könnt ihr die Plattform anachb.at oder die VOR AnachB App verwenden: Unter "Route" auf das Fahrrad klicken und bei "Kartenoptionen" Infos zur Radinfrastruktur anzeigen lassen.
- Mit der Kidical Mass könnt ihr für Städte, in denen sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, demonstrieren: kidicalmass.at
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 29.07.2024
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Informationen, Radfahrkurse, Verleih & Co.
Mobilitätsagentur Wien
- Gratis Radfahrtrainings für Kinder an drei Standorten. Ohne Anmeldung, gratis Leihgeräte vor Ort:
fahrradwien.at/gratis-radfahrtrainings-fuer-kinder - Infos zum Radeln mit Kindern:
fahrradwien.at/kinder/kinder-am-rad - Freiwillige Radfahrprüfung:
fahrradwien.at/kinder/radfahrpruefung - Unterlagen und Übungen zur Vorbereitung:
radfahrprüfung.at (Österreichisches Jugendrotkreuz) - Gratis Radfahrkurse für Volksschulen:
fahrradwien.at/radfahrkurse - Radroutenplaner:
fahrradwien.at/routenplaner - Grätzlräder: Gratis-Verleih von Lastenrädern, es gibt 1 Grätzlrad für den Transport von Personen mit Rollstuhl
graetzlrad.wien - Mobilitätsbox für Kindergärten:
fahrradwien.at/mobilitaetsbox-fuer-kinder - Unterrichts-Boxen für Volksschulen:
diestadtunddu.at - Unterrichts-Boxen für die Sekundarstufe:
deinestadtdeinweg.at
Radlobby
- Tipps für die Mitnahme von Kindern am Rad, zum Radfahren lernen mit Kindern, für Ausflüge mit Kind oder Baby und den Schulweg mit Fahrrad
- Kindertransport am Rad: radlobby.at/kindertransport
- Infos zum Bicibus: radlobby.at/bicibus
- Infos zur Gesetzeslage rund ums Radfahren: radlobby.at/recht
- Argus Bike Festival (28., 29.3.2026) und RADpaRADe: bikefestival.at und radparade.at
- Radfahren mit Behinderung: Lest die Coverstory aus dem Drahtesel-Magazin April 2022: drahtesel.or.at/spass_freiheit_
und_versteckte_therapie
FahrSicherRad - die vielfältige Radfahrschule
- Radfahrkurse für Kinder in Kleingruppen, Einzelunterricht für Anfänger*innen (ab 5 J.)
- Radparcours für Kinderveranstaltungen (ab 3 J.)
- Radverkehrskurse für Eltern mit ihren Kindern (ab 5 J.) u.v.m.
Verein IG Fahrrad - Die Radvokaten
Schulterblick – Die Radfahrschule
- Radfahren lernen (ab 4 J.)
- Eltern-Kind Radfahrkurs (ab 8 J.)
- Radfahren im Stadtverkehr/Schulweg mit dem Rad (ab 10 J.)
- Radfahrkurse und Privatstunden für Kinder mit Behinderung: Bitte um Angabe jeweiliger Bedürfnisse bei der Kurs-Anmeldung im Anmeldeformular, damit die Radfahr-Lehrer*innen sich optimal vorbereiten können.
Easy Drivers Radfahrschule
- Kurse für Kinder (ab 3 J.)
- Kurse für aktive Mobilität: zu Fuß gehen, Laufrad fahren, Radfahren, Scooter fahren, ...
- Kurse für Schulklassen oder Einzelkurse
- Anfänger*innen und Fortgeschrittene
- Kinder mit Behinderung willkommen
- Leihräder und -Helme verfügbar
- Pumptrack mit Betreuung zur Vermietung
Trailcenter Hohe Wand Wiese
- Fahrtechnikkurse und geführte Touren für Mountainbiker*innen ab 6 J.
- Mountainbike Sommercamp
- Bike Guide Austria zertifiziert
WienMobil Rad
- 3000+ Räder zum Ausborgen mittels App
- 200+ Stationen in allen Wiener Bezirken
- 50+ Räder mit Kindersitzen
- E-Lastenräder an ausgewählten Standorten
- Pro Account bis zu vier Räder gleichzeitig ausborgen
WienTourismus
- Infosammlung zum Radfahren in Wien: Radtouren, Radverleih, geführte Radtouren, Mountainbiking, Rad & Öffis, Apps & Karten für Radler*innen, E-Bike-Ladestationen, öffentliche Luftpumpen, …
wien.info/de/lebenswertes-wien/sport/radfahren
WIENXTRA-Jugendinfo
- Infosammlung zu Fahrrad-Flohmärkten und günstigen Reparaturmöglichkeiten: Radfahren für wenig Geld
Babenbergerstraße 1/Ecke Burgring
1010 Wien
01 909 4000 84100
Barrierefreier Zugang
Barrierearme Toilette
Auf Karte anzeigen
1010 Wien
01 909 4000 84100
Barrierefreier Zugang
Barrierearme Toilette
Plätze zum Radfahren
Radmotorikpark Kaisermühlen
- Ganzjährig geöffnet
- 17 Stationen auf 8.000 m²
- "Pumptrack" Montainbike-Strecke für Anfänger*innen
- Offenes Training in der Sommersaison: Radfahrtrainer*innen unterstützen beim Üben, gratis Leihräder und -helme, ohne Anmeldung, Teilnahme gratis.
- Wir waren dort! Lest unseren Bericht im Kinderinfo-Blog: blog.kinderinfowien.at/radmotorik-park-kaisermuehlen/
Rudolf-Nurejew-Promenade
1220 Wien
01 4000 96530
(Wiener Gewässer, Kontakt für Schadensmeldungen)
Auf Karte anzeigen
600 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke
01 4000 96530
(Wiener Gewässer, Kontakt für Schadensmeldungen)
ÖAMTC Mobilitätspark
- Richtiges Verhalten im Straßenverkehr üben
- Während des Schuljahres für die Schulverkehrserziehung (Schwerpunkt Radfahrprüfung) im Klassenverband geöffnet (Mo-Fr, 8:00-15:00), Anmeldung erforderlich, Leihräder und -Helme verfügbar
- Zum Üben für alle geöffnet (ohne Betreuung, nur mit eigenem Rad und Helm): Mo bis Fr, 15:00-20:00; Sa, So, Ftg und Schulferien, 8:00-20:00
- In den Sommerferien: ferienspiel.at
- Dez-März geschlossen
Schulverkehrsgarten der Polizei
- Richtiges Verhalten im Straßenverkehr üben
- Während des Schuljahres für die Schulverkehrserziehung (Schwerpunkt Radfahrprüfung) im Klassenverband geöffnet (Mo-Fr, 08:00-15:00), Anmeldung erforderlich
- Privatpersonen können den Platz zum Üben oder für eine Fahrradprüfung während Schulferien nutzen
- In den Sommerferien offen für Privatpersonen: ferienspiel.at
- Leihräder ausborgen möglich, Helm bitte mitbringen
- Dez-Feb geschlossen
Schulverkehrsgarten der Polizei
- Richtiges Verhalten im Straßenverkehr üben
- Während des Schuljahres für die Schulverkehrserziehung (Schwerpunkt Radfahrprüfung) im Klassenverband geöffnet, Anmeldung erforderlich
- In den Sommerferien offen für Privatpersonen: ferienspiel.at
- Leihräder ausborgen möglich, Helm bitte mitbringen
- Dez-Feb geschlossen
Tetmayergasse 9A
1210 Wien
01 906 00 64700
01 313 10 64700
(Zufahrt über Jedleseer Straße oder Straßenbahnlinie 26 bei Nordbrücke)
01 906 00 64700
01 313 10 64700
Verkehrsübungsplatz
- Richtiges Verhalten im Straßenverkehr üben
- Ganzjährig geöffnet, Mo-Fr 8:00-15:00
- Schulverkehrserziehung im Klassenverband oder für Privatpersonen in Begleitung eines Erwachsenen
- Leihräder ausborgen möglich, Helme verfügbar
Jugend am Werk Sozial:Raum GmbH
Trailcenter Hohe Wand Wiese
- Geöffnet März bis Okt bei Tageslicht und guten Witterungsbedingungen
- Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, auch Familien-Trails
- Verleih von Ausrüstung, Bikeschule, geführte Touren