Wandern zu allen Jahreszeiten

Wandern mit Kindern in Wien

Vom Nationalparkhaus in der Lobau bis zum Wienerwald gibt es viele Kinderwagen-freundliche Wanderwege. Auch längere Stadtwanderwege und sogar Hüttenwanderungen entlang des Weitwanderwegs sind gut mit den Öffis zu erreichen. Entdeckt die Natur zu jeder Jahreszeit und genießt die frische Luft!


Kinderwagenwanderung durch die Lobau

Diese Wanderung führt euch vom Nationalparkhaus quer durch die Lobau zur Esslinger Furt. Sie ist Teil der Etappe 16 des „Rundumadum“-Wanderwegs.

 

An einem warmen Sommertag könnt ihr euch in der Dechantlacke abkühlen, die direkt am Weg liegt. Weiter geht’s zum Josefsteig, eine wunderschöne Holzbrücke, die über ein Schilfmeer führt. Neben dem Weg locken weitläufige Wiesen und dichte Auwälder, die zum Erkunden und Entspannen einladen.

 

Erreichbarkeit: Bus 92 B Haltestelle Raffineriestraße/Biberhaufenweg

Dauer: 1 bis 1,5 Stunden

Distanz: 4,2 Kilometer

Das Nationalparkhaus wien-lobAu ist von März bis Oktober immer Mi bis So, 10:00-18:00 geöffnet.

wien.gv.at/umwelt/wald/freizeit/wandern/rundumadum/etappe16.html
blog.kinderinfowien.at/die-lobau-erkunden
blog.kinderinfowien.at/schwimmen-in-der-lobau-dechantlacke
blog.kinderinfowien.at/spielplatz-beim-nationalparkhaus-lobau

 


Stadtwanderweg zum höchsten Punkt Wiens

Für alle, die es anspruchsvoller mögen, ist der Stadtwanderweg 2 genau das Richtige. Er führt gut ausgeschildert von Sievering auf den 540 Meter hohen Hermannskogel, den höchsten Punkt Wiens.

 

Da es manchmal über steile Pfade geht, ist dieser Wanderweg für Kinderwägen nicht geeignet. Dafür gibt es mehrere Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten und einen tollen Ausblick von der Habsburgwarte.

 

Erreichbrkeit: Bus 39A Endstation
Dauer: 3 bis 4 Stunden
Distanz: 10 Kilometer
Auf- und Abstieg: 338 Höhenmeter
Die Habsburgwarte ist von April bis Oktober an Samstagen, 13:00-18:00 sowie an und Sonn- und Feiertagen, 10:00-17:00, geöffnet.

stadt-wien.at/freizeit/sport/wandern/stadtwanderweg-2.html 


Hollis Tipp

Mit Hollis Schnitzeljagden in der Kinderaktiv-App werden die Stadtwanderwege zu einem Erlebnis für die ganze Familie:
kinderaktivcard.at/app

Noch mehr spannende Familienwanderungen in und um Wien findet ihr hier:
blog.kinderinfowien.at/familienwandern


Rätselrallys und Stadtspaziergänge

Abenteuerliche Erkundungen in eurem Grätzl oder in einem Bezirk, den ihr noch nicht so gut kennt: Bei solchen Gelegenheiten machen sich Kinder die Stadt spielerisch zu eigen.

Auf diesen Seiten findet ihr spannende Tipps, wie ihr die Stadt rätselnd neu entdecken könnt:

 

 

 

In Kooperation mit
XS SM MD LG