Unterwegs in Wien

Wien ist ganz schön spannend und bietet viele interessante Ecken zum Entdecken. Kinder - und manchmal auch sich selbst - zu einem Ausflug zu motivieren, ist nicht immer leicht. Probiert es mal mit einem dieser Tipps:
Schritt für Schritt – der Weg ist auch ein Ziel!
Versucht, die Stadt aus Kinderaugen zu betrachten: Wo bleiben Kinder stehen, was schauen sie sich an? Wie nutzen sie den städtischen Raum? Der Zebrastreifen wird zur Hängebrücke, die Mauer zum Drahtseil, … Egal, ob ihr auf dem Weg zu einem bestimmten Ausflugsziel seid oder von der Wohnung in den Kindergarten geht: Plant genügend Zeit ein und nutzt sie gemeinsam!
- Bleibt ab und zu stehen und spielt z. B. eine Runde "Ich seh, ich seh, was du nicht siehst!"
- Schaut an den Häuserfassaden nach oben: Inschriften, Bilder und Figuren erklären, wer hier einmal gewohnt hat und erzählen spannende Geschichten, die ihr zusammen mit euren Kindern fantasievoll weiterspinnen könnt.
- Auch radelnd, mit dem Roller oder auf Skates seid ihr gut unterwegs in der Stadt: kinderinfowien.at/infos-a-z/radfahren
- Noch mehr zum Spielen überall erfahrt ihr im Kinderinfo-Blog: blog.kinderinfowien.at
Hosentaschenmuseum & Schatzkiste
Viele Kinder sind eifrige Sammler_innen und so manches Ding, das für eine_n Erwachsene_n unscheinbar und unwichtig ist, kann für ein Kind große Bedeutung haben. Gebt den Kindern zu Hause die Gelegenheit, ein Regal, einen Setzkasten oder ein Bild mit ihren Sammelstücken zu gestalten.
- In diesem "Museum daheim" erzählen die Kinder ihren Besucher_innen, was es mit ihren Kunstschätzen auf sich hat.
- Ein besonderer Ort für einen besonderen Schatz: Schuhkarton oder Holzschachtel, bunt verziert, vielleicht auch mit Vorhängeschloss – so entstehen ganz persönliche Schatzkisten.
- Überlegt gemeinsam, wie ihr mit dem Thema Sammelleidenschaft in der Familie umgeht. Damit die Sammlung nicht ausufert, könnt ihr z. B. einmal monatlich einen Aussortier-Tag vereinbaren, an dem ältere Funde ausgemustert werden und Platz für Neues geschaffen wird.
Aktiv & verspielt durch die Stadt
- Schon mal eine Foto-Rallye ausprobiert? Die Motive, die ihr finden und fotografieren sollt, könnt ihr euch selbst überlegen, z. B.: fließendes Wasser, etwas Leuchtendes, eine rote Blume, eine Statue, ein fliegendes Tier, eine gerade Linie,... Viel Spaß!
- Gehen, um zu spielen: z. B. mit Pokémon GO. Tipps zum sicheren Umgang damit gibt's bei Saferinternet.at.
Kindergeburtstag mit Schatzsuche
- In unserem Blog findet ihr einen Beitrag, wie ihr einen Geburtstag für Schatzsucher_innen veranstalten könnt: blog.kinderinfowien.at/kindergeburtstag-mit-raetseln
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 13.05.2023
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
- Rätselrallye, Schnitzeljagd! Da merkt man gar nicht, dass man geht!
- Stadtführungen
- Nützlich für Stadterkundungen
Rätselrallye, Schnitzeljagd! Da merkt man gar nicht, dass man geht!
WIENXTRA-Spielebox
- Geocaching: Die Schatzsuche mit dem Smartphone ist ein spannendes Erlebnis für die ganze Familie. Die WIENXTRA-Spielebox veranstaltet regelmäßig Geocaching-Aktionen für Kinder (ab 8 J.)
- Es gibt in Wien aber auch viele Caches, die ihr auf eigene Faust finden könnt: geocaching.com.
XTRA-Tipp: Lest im Kinderinfo-Blog von Geocaching-Erfahrungen mit Kindern: blog.kinderinfowien.at/?s=geocaching - Holli und die Drachen: Auf Hollis Spuren erkundet ihr verschiedene Wiener Bezirke. Dauer pro Tour: ca. 1 Stunde, für Kinder ab ca. 8 J.: spielebox.at/drache
WIENXTRA-Natur-Bingo
- Ladet euch das Natur-Bingo herunter und druckt es aus!
- Ihr findet das Natur-Bingo auch in der Broschüre "Natur erleben in der Stadt", die ihr euch gratis in der WIENXTRA-Kinderinfo abholen könnt.
- Haltet Ausschau nach den abgebildeten Tieren, Pflanzen und Insekten. Wer findet die meisten?
MuseumsQuartier/Hof 2
01 909 4000 84400
Di bis Fr 14:00-18:00, Sa, So, Ftg (ausg. Mo) 10:00-17:00
WIENXTRA-Kinderinfo Schnitzeljagd
- Gratis Schnitzeljagd durchs MuseumsQuartier zum Download: Holt euch eine Überraschung in der WIENXTRA-Kinderinfo ab, wenn ihr das Lösungswort gefunden habt.
Actionbound
- Mit dieser App könnt ihr Stadtabenteuer-Touren für Smartphones und Tablets selbst gestalten oder von anderen gestaltete Bounds spielen!
- Das Spielen ist immer gratis, das Erstellen von Bounds nur für die private Nutzung.
- WIENXTRA-Actionbounds zum Ausprobieren:
Kinderrechte Schatzsuche (Start: Wiener Rathauspark)
Kinderinfo-Actionbound durch's MQ
Natur in der Stadt
Gefühlsdetektiv_innen unterwegs (ab 12 J.)
ArchäoNOW
- Rätselrallyes mit ArchäoNOW: Kinder und Erwachsene lüften an der frischen Luft gemeinsam Geheimnisse aus dem alten Wien.
- Einen Vorgeschmack auf die Abenteuer in der Stadt gibt die ArchäoNOW-Schnitzeljagd für zuhause - gratis per E-Mail zu bestellen: archaeo-now.com/schnitzeljagd
- Gratis Schatzsuche an der Donau (ab 5 J.): asagan.at/ususamwasser
LifeDive Adventures
- Das magische Portal: Outdoor-Schnitzeljagd im 1. Bezirk mit Tablet/Augmented Reality
- Für Kindergruppen (7 bis 12 J.) mit erwachsener Begleitperson oder Familien
Mobilitätsagentur Wien
- Für jeden Wiener Bezirk gibt's eine spannende Grätzl-Rallye zum Download: diestadtunddu.at/graetzl-box/graetzl-rallye. XTRA-Tipp: Mit der Kinderaktiv-App könnt ihr bei den Grätzl-Rallyes Holli-Badges sammeln!
- Die Stadtentdecker:in: Das Magazin für mobile Familien mit Ausflugstipps, Tipps zum Entdecken der Stadt und Infos rund ums Radfahren mit Kindern: diestadtunddu.at/stadtentdeckerin
- Unterrichtsmaterialien zum Zu-Fuß-Gehen und Radfahren
Für Kindergärten und Volksschulen: diestadtunddu.at.
Für 5. und 6. Schulstufe: deinestadtdeinweg.at.
myCityHunt
- Digitale Schnitzeljagd und Schatzsuche mit Smartphone oder Tablet
- Für Familien mit Kindern ab 8 J.
Stadtführungen
Jane's Walk Vienna
Das Jane's Walk Festival ist zwar kein spezielles Kinderprogramm, lädt aber einmal jährlich (Anfang Mai) alle Interessierten zum Mitgehen und/oder selbst führen ein.
Märchen für Menschen
Kinder- und Familienführungen mit Märchen (ab 3 J.) und Sagen (ab 6 J.)
- Ermäßigte Angebote im Rahmen von WIENXTRA-Kinderaktiv: kinderaktivcard.at/#events | Kinderaktiv-App
Vienna City Guide
Kinder- und Familienführungen ( ab 6 J.)
- "Einfach sagenhaft" (Kinderführung zu den Schauplätzen bekannter Wiener Sagen)
- "Geschichtsdetektive unterwegs" (Kindern erfahren wie der Alltag in den letzten 2000 Jahren in Wien ausgesehen hat)
- "Safari" durch die Kunstkammer im Kunsthistorischen Museum
Nützlich für Stadterkundungen
Babymamas
Auflistung von Wickeltischen in Wien: babymamas.at - Suche nach "unterwegs wickeln und stillen"
Wickeln im Lokal: babymamas.at - Suche nach "Lokaltipps"
Stadtplan wien.at
WC-Anlagen in ganz Wien findet ihr durch Aktivierung des Karteninhalts "Saubere Stadt": wien.gv.at/stadtplan
- WC-Anlage barrierefrei
- Pissoir
- WC-Anlage
Wiener Linien
Aktuelle Informationen über Störungen von Aufzügen und Rolltreppen im Netz der Wiener Linien:
- wienerlinien.at/betriebsinfo
- WienMobil-App: wienerlinien.at/wienmobil-app