- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 5.-8. Schulstufe
Projekt: Bei uns in der Garage Grande habt ihr die Möglichkeit die Arbeit der Gebietsbetreuung Stadterneuerung an einem konkreten Projekt, der Garage Grande, kennen zu lernen. Ihr helft uns dabei die Gemeinschaftsbeete wieder herzurichten und zu bepflanzen, Seedbombs als Goodies für unsere Stadtgärtner*innen herzustellen und die faszinierende Welt des urbanen Imkerns kennenzulernen. Darüber hinaus könnt ihr verschiedene Tätigkeiten im Rahmen eines Zwischennutzungsprojekts entdecken und aktiv mitgestalten, so zum Beispiel die verbindende Kraft des Tischtennis.
Das Ziel des Projekts ist es, Schüler*innen für die Themen Stadtklima und urbane Begrünung zu sensibilisieren und ihnen praktische Fähigkeiten im Bereich Gartenarbeit und Umweltschutz zu vermitteln. Durch die aktive Teilnahme an verschiedenen Tätigkeiten sollen die Schüler*innen ein Bewusstsein für die Bedeutung von Gemeinschaft und nachhaltigen Lebensweisen entwickeln.
Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen:
- Beete herrichten und bepflanzen: Schüler*innen lernen, wie man Hochbeete vorbereitet und Pflanzen auswählt, die zur Verbesserung des Stadtklimas beitragen.
- Seedbombs herstellen: Kreative Aktivität, bei der Schüler*innen lernen, wie man Samen für die Begrünung der Stadt in Form von Seedbombs vorbereitet.
- Bienen kennenlernen: Interaktive Einführung in die Welt der Bienen, ihre Rolle im Ökosystem und die Bedeutung für die Umwelt.
- Mitgestaltung des Zwischennutzungsprojekts: Schüler*innen haben die Möglichkeit, ihre Ideen einzubringen und aktiv an der Gestaltung des Raumes mitzuwirken.
Wir freuen uns auf einen spannenden und lehrreichen Tag in der Garage Grande!
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen
Ort
Termine
Di, 24. Juni 2025,
10:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 24. Juni 2025
Von: 10:00 bis: 14:00