Pferde machen uns stark – Wir machen uns stark für Pferde!

Tierschutzombudsstelle Wien
  • Anmeldung erforderlich
  • Nur für Schulklassen und Gruppen

Schulstufe: 3.-4. Schulstufe

Projekt: Pferde sind hochsensible, feinfühlige Tiere. Sie können unsere Emotionen gut lesen und uns Menschen in schwierigen Situationen helfen und stärken. Dies zeigt sich deutlich in der Arbeit vom Verein e.motion am Lichtblickhof in Wien-Penzing, wo Kinder in schwierigen Lebensphasen von speziell dafür ausgebildeten Therapiepferden begleitet werden. Doch wie können wir Menschen die Bedürfnisse der Pferde erkennen? Was brauchen die Tiere, damit sie ein schönes Leben haben? Auf diese Fragen wollen wir gemeinsam mit den Schüler*innen Antworten finden. 

Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Am ersten Termin dieses zweitägigen Angebots erarbeiten wir in der Schule mit viel Spiel und Spaß das Ausdrucksverhalten der Pferde und gehen auf Aspekte einer guten Pferdehaltung ein. Zum Abschluss des ersten Tages basteln wir gemeinsam Pferdeschmuck für die Therapieeinheiten.

An dem zweiten Termin können die Kinder ihre gebastelten Materialien an die Tiere und Menschen am Lichtblickhof übergeben. Sie bekommen vor Ort Einblick in die Arbeit des Vereins e.motion und dürfen die dort lebenden Pferde, Ponys, Schafe und Kaninchen kennenlernen. Um die wichtige Arbeit am Lichtblickhof zu unterstützen, packen wir gemeinsam kräftig mit an und helfen im Stall bei der Arbeit. So wird durch das ehrenamtliche Engagement der Schüler*innen der Verein unterstützt und den Tieren eine Freude bereitet.

Bitte beachtet: Der erste Projekttag wird in der Schulklasse stattfinden! Am zweiten Tag steht der Ausflug zum Lichtblickhof (1140 Wien) am Plan. Bitte klärt, wenn möglich, im Vorfeld ab, ob in der Klasse Kinder an einer Tierhaarallergie leiden.

Allgemeine Infos

Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).

Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.

Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.

FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen

Zurück zur Übersicht

Ort

14., Lichtblickhof
Reizenpfenninggasse 1A
1140 Wien

Termine

Mehrtägige Veranstaltung

Termine

  • Di, 24. Juni 2025
    Von: 9:00 bis: 12:00

    ACHTUNG findet in der Schule statt!
  • Mi, 25. Juni 2025
    Von: 9:00 bis: 12:00

    ACHTUNG findet am Lichtblickhof statt!

Veranstalter

Tierschutzombudsstelle Wien
Muthgasse 62
1190 Wien

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG