- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 1.-8. Schulstufe
Projekt/Ablauf: „Stimmen der Zukunft“ soll eine Musikveranstaltung sein, bei der Kinder ihre musikalischen Talente zum Besten geben, um Senior*innen mit Gesang und kleinen Aufführungen zu erfreuen. Die gemeinsame Zeit fördert den intergenerationalen Austausch und bringt Jung und Alt durch Musik und gemeinsames Miteinander näher. Anschließend genießen alle eine gemeinsame Brötchen-Jause, die für einen entspannten und geselligen Abschluss sorgt.
Geplanter Ablauf:
Begrüßung: Die Senior*innen werden herzlich empfangen und die Kinder stellen sich vor.
Musikalische Aufführungen (ca. 30–45 Minuten wären ideal): Kinder singen Lieder und präsentieren kleine Darbietungen, die sie für die Senior*innen ausgewählt haben.
Gemeinsame Jause: Nach der Aufführung genießen alle gemeinsam eine Jause.
Je nachdem wie viel Zeit dann noch zur Verfügung steht, können Schüler*innen und Senior*innen auch noch zusammen Spiele spielen. Ziel ist es einen gemeinsamen, schönen Tag zu verbringen.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
Ort
Termine
Mo, 16. Juni 2025,
10:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 16. Juni 2025
Von: 10:00 bis: 14:00