- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 1.-8. Schulstufe
ACHTUNG für den Termin am Cobenzl sind nur Schulen aus den Bezirken 9, 17, 18, 19, 20 zugelassen. Für die Termine im Dehnepark nur Schulen aus den Bezirken 12, 13, 14, 15, 16, 17.
Projekt: Bei dem Projekt „Mistmaxi“ stellt der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien (MA 49) den Schulklassen Mistkübel zur Verfügung, die von den Schüler*innen mit Farbe bemalt und gestaltet werden können. Nach Vollendung der Gestaltung der Mistkübel werden diese abgeholt und im Dehnepark bzw. am Cobenzl an den Stellen der alten Mistkübel aufgestellt. Die Schüler*innen sind beim Aufstellen der Mistkübel dabei und helfen den Förster*innen der MA 49 beim Montieren der Mistkübel. Anschließend wird noch eine Müllsammelaktion durchgeführt bei der die Kinder den unachtsam weggeworfenen Müll einsammeln und den neuen Mistkübel damit „füttern“ dürfen.
Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Die Anlieferung, Gestaltung und Abholung der Mistkübel erfolgt im Vorfeld der Ehrenamtswoche. Genaue Termine für Anlieferung und Abholung werden nach der Anmeldung direkt mit der MA 49 fixiert. Am gebuchten Termin in der Ehrenamtswoche erfolgt das gemeinsame Aufstellen der Mistkübel inklusive Müllsammelaktion. Ziel ist es, dass die Schüler*innen gestalterische Akzente setzen dürfen und gleichzeitig mehr zum Thema "Vermeidung von Umweltverschmutzung von Grünflächen und Wäldern" erfahren.
Die Materialien zur Gestaltung der Mistkübel sind NICHT inkludiert. Genaue Infos zu den benötigten Farben/Materialien können nach der Anmeldung mit der MA49 geklärt werden.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
Ort
Termine
Di, 17. Juni 2025,
9:00-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 17. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 12:00
Findet im Dehnepark (1140) statt. Nur für Schulen aus den Bezirken 12, 13, 14, 15, 16, 17
Mi, 18. Juni 2025,
9:00-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mi, 18. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 12:00
Findet im Dehnepark (1140) statt. Nur für Schulen aus den Bezirken 12, 13, 14, 15, 16, 17
Di, 24. Juni 2025,
9:00-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 24. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 12:00
Findet im Dehnepark (1140) statt. Nur für Schulen aus den Bezirken 12, 13, 14, 15, 16, 17
Di, 24. Juni 2025,
9:00-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 24. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 12:00
Findet am Cobenzl (1190) statt. Treffpunkt: Parkplatz, Busstation 38A. Nur für Schulen aus den Bezirken 9, 17, 18, 19, 20
Mi, 25. Juni 2025,
9:00-12:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mi, 25. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 12:00
Findet im Dehnepark (1140) statt. Nur für Schulen aus den Bezirken 12, 13, 14, 15, 16, 17