- Anmeldung erforderlich
- Nur für Schulklassen und Gruppen
Schulstufe: 1.-13. Schulstufe
Projekt/Ablauf: Gemeinsam mit euch möchten wir den 3000 m2 großen Garten im Living Lab Hirschstetten zu einem schönen und interessanten Ort für transgenerationale, interkulturelle Begegnungen auch mit all unseren nicht-menschlichen Mitbewohner*innen machen. Bei unserem Projekt gibt es die Möglichkeit, eure Ideen einzubringen und selbstbestimmt umzusetzen. So wollen wir gemeinsam einen Natur-Spielplatz anlegen und dazu brauchen wir geniale Ideen von all den Expert*innen in Wiens Schulen.
Im Garten können vielerlei kleine Projekte verwirklicht werden, die wir auch gerne im Vorfeld mit den Klassen erarbeiten oder eigenständig vorbereiten: Blumen- und Gemüsebeete, Naschsträucher, Lesehöhle, Ballanciergarten, Wasserschleuse, eure Phantasie wird bei uns dringend gebraucht! Der Garten soll zukünftig allen Bewohner*innen dieser Stadt offenstehen und diese einladen, ihn und eure Projekte zu erkunden. Da braucht es Spannendes für die Kleinsten und Entspannendes für die Großen. Wir freuen uns auf diese gemeinsame Abenteuerreise durch unseren Garten fürs Gemeinwohl.
Wir arbeiten koordiniert aber selbstbestimmt im Garten und lernen voneinander. Wir bereiten gemeinsam gesundes Essen aus der nahen Umgebung zu und verbringen schöne und produktive Stunden im Garten fürs Gemeinwohl. Mit eurer Hilfe schaffen wir mehr schönen und gesunden Freiraum für die Stadt. Wir freuen uns auf euch!!
ACHTUNG: Die 3-tages Termine sind für die 9.-13. Schulstufe gedacht! Die 1-tages Termine für die 1.-8. Schulstufe!
Die Uhrzeiten sind je nach Verfügbarkeit der Klassen noch variierbar.
Allgemeine Infos
Die Bildungsdirektion Wien hat die Veranstaltungen der Ehrenamtswoche als schulbezogen erklärt.
Die Begleitung einer Lehrperson ist verpflichtend (Aufsichtserlass).
Online-Anmeldung ab 31.3. um 14 Uhr - einfach runterscrollen!
Das angezeigte freie Kontingent bezieht sich auf Schulklassen, das heißt: 1 freier Platz = für 1 Klasse.
Die Schulstufe deiner Klasse muss mit der angegebenen Schulstufe übereinstimmen (Schulstufe siehe oben).
Nach Abschicken des Anmeldeformulars erhaltet ihr eine automatische Bestätigung.
Der Kontakt zwischen der angemeldeten Klasse und dem Veranstalter wird nach Anmeldeschluss über WIENXTRA vermittelt.
Das Projekt ist schon ausgebucht? Stöbere gerne durch die anderen noch freien Projekte. Alternativ schick uns ein Email an schulevents@wienxtra.at und wir setzen dich gerne auf die Warteliste.
FAQ zur Aktionswoche - allgemeine Infos für Schulen
Ort
Termine
Mo, 16. Juni 2025 bis Mi, 18. Juni 2025
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 16. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13 Schulstufe! -
Di, 17. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13 Schulstufe! -
Mi, 18. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13 Schulstufe!
Mo, 16. Juni 2025,
9:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 16. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!
Di, 17. Juni 2025,
9:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 17. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!
Mi, 18. Juni 2025,
9:00-14:00
Termine
-
Mi, 18. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!
Mo, 23. Juni 2025 bis Mi, 25. Juni 2025
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 23. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13. Schulstufe! -
Di, 24. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13. Schulstufe! -
Mi, 25. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 16:00
ACHTUNG: Nur für 9.-13. Schulstufe!
Mo, 23. Juni 2025,
9:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mo, 23. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!
Di, 24. Juni 2025,
9:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Di, 24. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!
Mi, 25. Juni 2025,
9:00-14:00
- Ausgebucht
- Ausgebucht
Termine
-
Mi, 25. Juni 2025
Von: 9:00 bis: 14:00
ACHTUNG: Nur für 1.-8. Schulstufe!