- Anmeldung erforderlich
Für Kindergruppen und Schulklassen von der 3. bis zur 8.Schulstufe
In den Games-Workshops für Gruppen testen SchülerInnen Spiele an verschiedenen Konsolen und nehmen diese danach ganz genau unter die Lupe.
Bei diesen Workshops gibt es zwei verschiedene Konzepte, von denen Sie sich einen Schwerpunkt aussuchen können:
- Held_innen-Workshop:
In den drei Stunden werden verschiedene Kompetenzen der Schüler_innen auf die Probe gestellt und das Thema "Gender und Gaming" näher beleuchtet. Der Held_innen-Pass gibt einen spannenden Einblick in die Stärken und Schwächen der Spielenden. - Gaming-Reviews:
Hier dreht sich alles um Spielerezensionen, Gaming-Streams und darum, nach welchen Kriterien Kaufentscheidungen getroffen werden. Anschließend testen wir ein paar Spiele und bewerten diese nach vorgegebenen Kriterien.
Zielgruppe, Dauer und Kosten:
Unsere Games-Workshops richten sich an Schul- und Kindergruppen der 3. bis 8. Schulstufe und können bei Gruppengrößen von mindestens 15 Kindern bis maximal 25 Kindern stattfinden.
Bitte beachten Sie: Um eine gute Betreuung garantieren zu können, sind mindestens 2 Begleitpersonen und ihre aktive Mithilfe erforderlich.
Dauer: 3 Stunden
Kosten: €20 pro Gruppe
Bitte lesen Sie unsere AGBs!
Bitte beachten Sie, dass pro Klasse jedes Semester nur eines unserer Gruppenangebote (Brettspiel-Workshop, Games-Workshop, Ravensburger-Werkstatt, Spiele-Werkstatt) gebucht werden kann.
Uns ist es wichtig, unsere Workshops für Schulklassen und Kindergruppen so sicher wie möglich zu gestalten. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Bestätigung mit Details zu unseren aktuellen Hygienemaßnahmen. Während des Workshops können wir den Abstand von 1 Meter leider nicht gewährleisten. Daher besteht während des Aufenthalts bei uns eine Maskenpflicht. Wir informieren Sie über etwaige Änderungen.
Aufgrund der aktuellen Umstände finden im Februar keine Gruppenangebote statt.
Ort
- U-Bahn: 6, Josefstädter Straße
- Straßenbahn: 2, 5, 33, Albertgasse
Preise
20€ pro Gruppe
Veranstalter