Demokratie - Das kann man üben!

Hier findest du einen Selbsttest zum Ausdrucken der dir dabei hilft herauszufinden, wo deine Stärken liegen und wo du noch Neues lernen kannst.

 

In einer Demokratie dürfen alle mitbestimmen und es gibt verschiedene Möglichkeiten sich zu beteiligen. Aber das muss man auch üben, damit es gut klappt. Dafür braucht man zum Beispiel folgende Fähigkeiten:

 

Sich eine Meinung bilden

  • Ich traue mir zu, was auf der Welt passiert, zu beurteilen.
  • Ich bin bereit, meine Meinung zu ändern, wenn ich neue Dinge dazulerne.

Gut reden und zuhören können

  • Ich traue mich zu sagen, was ich denke und kann meine Meinung erklären.
  • Ich kann gut zuhören, wenn jemand anderes etwas sagt und versuche seine/ihre Sicht der Dinge zu verstehen.
  • Ich kann mit anderen gemeinsam nach Lösungen für ein Problem suchen. Manchmal muss man auch Kompromisse machen – also einen Mittelweg finden.

Mit Medien gut umgehen können

  • Ich weiß, dass es echte Nachrichten gibt – aber auch falsche (sogenannte „Fake News“) – und kann diese unterscheiden.
  • Ich weiß, wie ich Medien wie Fernsehen, Internet, Radio oder Zeitungen sicher und gut nutze.

Kritisch Nachdenken und Vertrauen haben

  • Ich vertraue darauf, dass wir in unserer demokratischen Gesellschaft gut zusammenleben können.
  • Ich denke auch kritisch darüber nach, was gerade in der Welt passiert – und versuche es aus verschiedenen Blickwinkeln zu sehen. 

Mitmachen können

  • Ich weiß, wie ich als Stadtbewohner*in etwas verändern oder mitgestalten kann.
  • Ich weiß, an wen ich mich wenden kann, wenn ich etwas verändern oder verbessern möchte.
In Kooperation mit
XS SM MD LG