Suche

im Bereich…
Gesucht nach "erste große liebe". Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 589.

  1. Presseinfo: Semesterferienspiel 2025

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    „Spieltagen im Rathaus“ . Highlights Spieltage im Rathaus Den großen Abschluss der Semesterferien machen die Spieltage im Wiener Rathaus: Vom 6. bis 8. Februar ... Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Digitale Welten: In der großen Gaming-Zone gibt es zahlreiche Spiele auf verschiedenen Konsolen. Dazu auch wertvolle ... Neben dem Spielspaß erwartet die Gäste eine Vielzahl von Bastel-, Kreativ- und Experimentierstationen: Kinderschminken, Basteln von Ampeln und Armbrüsten oder ein eigenes Spiel erfinden
  2. Die besten Spiele für zwei

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    wird. Doch wie im echten Leben konkretisieren sich die Ziele erst im Laufe einer Partie. In „Fog of Love“ erstellt ihr zwei Charaktere und schickt sie in verschiedenste Lebens ... Schachvariante die es in sich hat! Die Spieler_innen starten mit vier kleinen und einer großen Figur ins Spiel und versuchen die Hauptfigur auf der gegnerischen Seite zu schlagen. ... , das in zwei Runden gespielt wird. Mit den gewonnen Karten aus den Stichen aus der ersten Runde, bilde ich in der zweiten Runde meine Monstertruppe. Wer dann die meisten Punkte
  3. Presseinfo: Video und Filmtage 2024

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    zieht sich wie ein roter Faden durch das Festival und beleuchtet in vielen Filmen die großen Fragen von morgen: Klimakrise, soziale Gerechtigkeit und technologische Entwicklungen ... Mit 101 Einreichungen – einer mehr als im Vorjahr – zeigt das Festival einmal mehr das große Talent des österreichischen Filmnachwuchses. Der jüngste Teilnehmer ist gerade einmal ... bewegen, feiern bei den Video & Filmtagen ihre Premiere. Das Festival legt zudem großen Wert auf Austausch und Vernetzung. Ein neues Format, die Video & Filmtage Academy in
  4. Eissportanlagen & Eislaufplätze

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    Auswahl von Angeboten : kinderinfowien.at/infos-a-z Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.  WIENXTRA ... Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen  wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert  uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen ... Lothringerstraße 22
  5. Eissportanlagen & öffentliche Eislaufplätze

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    Auswahl von Angeboten : kinderinfowien.at/infos-a-z Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.  WIENXTRA ... Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen  wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert  uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen ... Lothringerstraße 22
  6. Demokratie: Du entscheidest

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    nehmen auf verschiedenen Wegen Einfluss auf die Meinung und wollen in erster Linie möglichst viele Wählerstimmen gewinnen. Die Meinung von jemandem, den*die wir bewundern, fällt ... treffen wir nicht mehr bewusst, z.B. was wir zum Frühstück essen. Wer Liebeskummer oder Dauerstress in der Schule hat, hat oft Mühe, Entscheidungen zu treffen. Für wichtige ... rn. Und das Netz erkennt deine Vorlieben schnell und trägt dazu bei, Meinungen zu verstärken. Deshalb ist es wichtig, sich immer mal wieder bewusst woanders Informationen zu holen
  7. DAO

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    ist, kann sich die erste Karte der ausliegenden Reihe schnappen. Wer gerne etwas riskiert, kann aber auch eine weitere Karte zur Reihe hinzufügen. Übersteigt der Gesamtwert aller ... und Glück sind bei diesem spannenden Kartenspiel gleichermaßen gefragt. Riskiere ich lieber und decke eine weitere Karte auf? Oder spiele ich auf Sicherheit und nehme mir eine Karte
  8. News

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    Kinder KINDERKINO: Wohne lieber ungewöhnlich ... und Kinder die Erfahrung, ihre Stadt mitgestalten zu können! Die Mitmach-Reise ist der erste Teil der Mitmachbox, eine... Weiterlesen
  9. Kinderrechte

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    Gruppe hinwegbrüllen und eine weitere Gruppe soll die gebrüllten Begriffe verstehen. Es klappt erstaunlich gut. „Privatsphäre“, „Kinderzimmer“, „Entscheidungen treffen“ sind die Begriffe ... aushandeln und niederschreiben. Diese Erkenntnis schafft bei den Schüler_innen das erste Verständnis für Politik. Mit dem neuen Workshop leistet die Stadtbox damit auch einen Beitrag ... herzlich. Im Team haben sie gemeinsam mit Stadtbox-Leiterin Alexandra Beweis und Kollegin Kerstin Siegner den Workshop entwickelt. „ Weil es wichtig ist, dass Kinder wissen, dass sie
  10. Ausstellung

    • Relevanz:
    •  
    • 13%
    ganz Österreich. Anschließend wurde das Theaterstück „Geschichten, die nicht geschrieben sind“ entwickelt und im September 2023 großem Erfolg in der KULISSE Wien uraufgeführt wurde ... historisches Selbstverständnis – queere Menschen haben ein Anrecht auf ihre Geschichte. Die Ausstellung hat es sich daher zum Ziel gesetzt, Wege des Widerstandes und der Emanzipation ... auf der Insel zu schaffen. Im Jahr 2017 verbrachte Nina Zuckerstätter mehrere Wochen auf der Insel und unterstützte die 2015 gegründete griechische Hilfsorganisation Emergency
In Kooperation mit
XS SM MD LG