Suche

im Bereich…
Gesucht nach "erste große liebe". Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 585.

  1. bewerbung

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    Werbung für sich zu machen. die eigenen Stärken betonen. einen positiven ersten Eindruck erwecken. den/die Personalverantwortliche/n neugierig machen. die Spielregeln ... Tipps und Tricks zur Erstellung einer Bewerbung ... Tipps und Tricks zur Erstellung einer Bewerbung
  2. Bewerbung

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    Werbung für sich zu machen. die eigenen Stärken betonen. einen positiven ersten Eindruck erwecken. den/die Personalverantwortliche/n neugierig machen. die Spielregeln ... Tipps und Tricks zur Erstellung einer Bewerbung ... Tipps und Tricks zur Erstellung einer Bewerbung
  3. ALFONS ZITTERBACKE

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    seinem Erfindungsreichtum und seinem großen Traum, einmal Astronaut zu werden, stößt er bei seinen Eltern und Freund_innen meist auf Unverständnis. Hinzu kommt noch, dass Alfons von ... onsfigur für viele Generationen der ehemaligen DDR – ein keckes Stehaufmännchen mit großem Herz und Witz, das sich von Nichts und Niemanden unterkriegen lässt. Alfons' Figur des
  4. Orte der Jugend

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    Jugend, die junge Menschen gerne aufsuchen: Orte des Vergnügens, des Abenteuers, der Liebe, der Naturerfahrung, des Erlebnisses in der Gruppe usw. Anknüpfungspunkte sind dabei ... Mitarbeiter*innen. Ablauf/Tätigkeit für Schulklassen: Nach dem Kennenlernen am ersten Tag überlegen sich die Schüler*innen, wie sie den zweiten Tag gemeinsam mit den Bewo ... Bedürfnisse und Interessen der Bewohner*innen zu gestalten. Als Begleitprogramm findet am ersten Tag „Instant Aging“ zum spielerischen Kennenlernen von Einschränkungen des Hör- und
  5. WUNDER

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    und leidet an einem seltenen Gen-Defekt, der sein Gesicht verunstaltet. Nun geht er erstmals in die Schule und Auggies Eltern, als auch Auggie selbst fürchten sich, dass er aufgrund ... JEDE/N sein kann, aber dass es sich auszahlt bei seinen Mitmenschen näher hinzuschauen und erst die Offenheit und das Engagement für Freundschaften das Leben so richtig lebenswert machen
  6. Jinx

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    geringe Einstiegshürde und den dynamischen Spielablauf würfeln da alle gerne mit. Auf den ersten Blick wirkt das Spiel etwas trivial: Würfeln und Karte mit der gleichen Augenzahl nehmen ... nehmen - das soll es schon gewesen sein? Doch kleine, taktische Kniffe bringen erst so richtig Pfeffer ins Spiel: Wann ist der beste Zeitpunkt die Runde zu beenden? Welche Farbkarten
  7. DIE HÄSCHENSCHULE - JAGD NACH DEM GOLDENEN EI

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    goldene Osterei und bilden in der altmodischen Häschenschule ihren Nachwuchs aus. Max will zuerst nichts wie weg. Doch dann kommt alles ganz anders… Eine schöne Adaptierung ... erinnern noch an die Vorlage. Hase Max bietet Kindern eine gute Identifikationsfigur, die erst lernen muss, was Rücksichtnahme und Gemeinschaftssinn bedeuten. Der Unterschied zwischen
  8. BORA BORA

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    verteilen diese auf die unterschiedlichen Aktionskarten. Doch aufgepasst – wer zuerst kommt, mahlt zuerst! Besetze ich mit meinem Würfel eine der Aktionskarten, können meine MitspielerInnen ... ter Siegstrategien ein. Versuche ich mich auf der Insel auszubreiten oder setze ich lieber mehrere Priester im Tempel ein? Investiere ich meine Muscheln am Markt oder erhöhe ich
  9. SCHICKT MEHR SÜSSES

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    Zum ersten Mal in ihrem Leben werden Anjelica und Lone, die das coole Großstadtleben Kopenhagens gewohnt sind, aufs Land geschickt. Die beiden Schwestern sollen den Sommer bei ... unterschiedliche Lebensformen (Stadt – Land) und die nicht immer ganz leichte, von Missverständnissen zunächst oft sogar verhinderte Annäherung zwischen den Generationen. Die eigentlich
  10. KRIEG DER KNÖPFE

    • Relevanz:
    •  
    • 6%
    von Louis Pergaud (1912) in die Zeit des 2. Weltkrieges. Im französischen Widerstand hatte das Verstecken jüdischer Kinder besondere Bedeutung. Im Gegensatz zu den Erwachsenen schaffen
In Kooperation mit
XS SM MD LG