
(c) Barbara Mair
WIENXTRA ist eine Organisation für alle Kinder und jungen Menschen in Wien. Zehn Einrichtungen setzen Angebote von Veranstaltungen und Information bis zu Bildung und Beratung. Unsere Mitarbeiter_innen sind Expert_innen auf unterschiedlichsten Gebieten und arbeiten zu verschiedensten Themen wie Jugendarbeit, Medienpädagogik, Spielpädagogik u.v.m. Sie stehen Ihnen jederzeit gerne für Fragen zur Verfügung.
wienXtra Themen

(c) Renee Wallentin
Kinder- und Jugendarbeit
WIENXTRA zeichnet sich durch eine Vielfalt an Jugend-Angeboten aus und setzt einen Schwerpunkt auf Jugendkultur, Information und Beratung. WIENXTRA ist ein wichtiger Teil der Wiener Jugendarbeit.
Unsere Ansprechpartner_innen sind gerne für Ihre Fragen da.
Kinder- und Jugendarbeit
Vucko Schüchner
WIENXTRA-Geschäftsführung
vucko.schuechner@wienxtra.at
Sonja Brauner
WIENXTRA-Kind, Jugend, Bildung
sonja.brauner@wienxtra.at
Sabine Krones
WIENXTRA-Kinderinfo
sabine.krones@wienxtra.at
Stefan Kühne
WIENXTRA-Jugendinfo und Soundbase
stefan.kuehne@wienxtra.at
Angelika Overbeck
WIENXTRA-Medienzentrum
angelika.overbeck@wienxtra.at

(c) Miguel Dieterich
Jugendarbeit und Schule
Durch den Ausbau an ganztägigen Schulformen rücken Schulen und außerschulische Jugendarbeit näher zusammen. Mit WIENXTRA erobern Schüler_innen neue Lernräume und erweitern herkömmliche Klassenzimmer.
Gini Stern
WIENXTRA-Schulevents
gini.stern@wienxtra.at

(c) Bubu Dujmic
Online-Beratung in der Jugendarbeit
Mit der verstärkten Bedeutung der „Kommunikation im virtuellen Raum“ gewinnt die Online-Beratung zunehmend Relevanz. wienXtra begleitet diesen Prozess fachlich und mit projektbezogenen Erfahrungen.
Stefan Kühne
WIENXTRA-Jugendinfo und Soundbase
stefan.kuehne@wienxtra.at

© wienXtra-medienzentrum
Medienpädagogik
WIENXTRA wirkt in Wien als medienpädagogische Drehscheibe in der Medienarbeit, Beratung und Unterstützung von Projekten für Kinder und Jugendliche. Medienreflexion steht im Fokus von Medien- und Sozialkompetenzen.
Michaela Anderle
WIENXTRA-Medienzentrum
michaela.anderle@wienxtra.at
Hannes Heller
WIENXTRA-Medienzentrum
hannes.heller@wienxtra.at
Anu Pöyskö
WIENXTRA-Medienzentrum
anu.poeyskoe@wienxtra.at
Stefan Kühne
WIENXTRA-Jugendinfo und Soundbase
stefan.kuehne@wienxtra.at
Udo Somma
WIENXTRA-Medienzentrum
udo.somma@wienxtra.at
Youtube-Channel WIENXTRA-Medienzentrum

(c) spielebox
Spielpädagogik
Spielen ist Bildung zum Quadrat. Spielpädagogische Beratung, Expertise und Informationen stehen in der WIENXTRA-Spielebox, Österreichs größter Ludothek, bereit.
Sonnja Altrichter
Leitung WIENXTRA-Spielebox
sonnja.altrichter@wienxtra.at
Johanna France
WIENXTRA-Spielebox
johanna.france@wienxtra.at

(c) Fotolia
Diversität und Gender
Vielfalt prägt die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Wien und wird bei WIENXTRA groß geschrieben. Die Anerkennung von pluralistischen Lebenswirklichkeiten gilt bei WIENXTRA als Leitprinzip.
Diversität und Gender
Sonja Brauner
WIENXTRA-Kind, Jugend, Bildung
sonja.brauner@wienxtra.at
Leicht Lesen
Birgit Schrentewein
WIENXTRA-Jugendinfo
birgit.schrentewein@wienxtra.at
wienXtra (2013): Video zur wienXtra-Kampagne: Es wird besser... Wien.

(c) Miguel Dieterich
Flucht und Asyl
WIENXTRA setzt sich mit verschiedensten Aspekten des Themas Flucht & Asyl auseinander und trägt mit Aktionen, Kampagnen und Bildungsangeboten dazu bei, das Miteinander in unserer Stadt zu fördern.
Sonja Brauner
WIENXTRA-Kind, Jugend, Bildung
sonja.brauner@wienxtra.at
WIENXTRA (2016): Video zur Kampagne: Ich wünsche dir... ich wünsche mir... Wien.