Ist es überhaupt sinnvoll, sich mit einen Auslandsaufenthalt in Zeiten von Corona zu beschäftigen? Wir meinen: Ja!
Schließlich braucht die Vorbereitung meist viel Zeit und Reisen wird irgendwann wieder möglich sein. Die Reiseplanung ist derzeit eben anders und Information ist wichtiger denn je. Zum Beispiel: Wann kann ich die Reise stornieren? Bekomme ich dann das bereits bezahlte Geld zurück? Welche Reisewarnungen gibt es und welche Gesetze und Verhaltensregeln gelten in deinem Zielland?
Fragen? Dann melde ich gerne bei uns.
Inhalt:

© StockSnap
Nix wie weg! Auslandsberatung für junge Leute
Du würdest gerne mal für einige Zeit ins Ausland gehen? Aber du bist noch nicht sicher, wie du das am besten organisieren könntest? Dann bist du in unserer Nix wie Weg! Auslandsberatung richtig.
Arbeiten im Ausland
Du willst raus von zu Hause, ein neues Land und neue Leute kennen lernen und dabei Geld verdienen?
Dann ist vielleicht ein Job im Ausland das Richtige für dich.

© Bubu Dujmic
ESK-Freiwilligenprojekte
Du möchtest...
- für 2 bis 12 Monate im Ausland leben und eine andere Kultur entdecken.
- dich bei einem gemeinnützigen Projekt im Sozial-, Kultur- oder Umweltbereich engagieren.

© edar
Freiwillig Arbeiten im Ausland
Du willst dich im Ausland freiwillig engagieren? Dann bist du hier richtig.
Jugendbegegnungen
Die Teilnahme an einer internationalen Jugendbegegnung ist deine Chance, um für 1-3 Wochen junge Leute aus ganz Europa zu treffen.

© Foundry
Praktikum im Ausland
In einem Auslandspraktikum sammelst du Berufserfahrungen und setzt dein Wissen aus Schule und Studium in die Praxis um.

© Österreichische Jugendinfos
Reisen ohne Eltern
Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob ans Meer oder auf ein Festival... Aber was gilt, wenn du noch nicht volljährig bist? Hier die wichtigsten Infos:
Reisestipendien
Klingt eigentlich zu gut um wahr zu sein: finanzielle Unterstützung fürs Reisen?
Schulbesuch im Ausland
Als Schüler_in hast du die Möglichkeit, ein ganzes Jahr, ein Semester oder ein paar Monate im Ausland eine Schule zu besuchen. Du besuchst den Unterricht und lebst in einer Gastfamilie oder in einem Internat.

© wienXtra
Sprachreisen
Sprachreisen für SchülerInnen sind betreute und durchorganisierte Pauschalreisen, die in den Schulferien (im Sommer und teilweise auch zu Ostern) stattfinden.
Studieren im Ausland
Ein Studium im Ausland bringt dir nicht nur Pluspunkte im Lebenslauf: Du sammelst neue Erfahrungen, lernst eine Sprache, ein neues Land und viele neue Menschen kennen.
Workcamps im Ausland
Workcamps sind kurze freiwillige Arbeitseinsätze in einem Projekt. Du lebst und arbeitest mit anderen jungen Leuten aus verschiedenen Ländern zusammen. Workcamps dauern zwischen zwei bis vier Wochen.