• Becherlupe und Erde

    (c) Barbara Mair

  • Erwachsener erforderlich
  • Gruppen willkommen
  • Anmeldung erforderlich
Alter: 6 bis 13 Jahre

Mach mit: Pflanzen- und Öko-Gedächtnisspiel, Bäume-Ertasten, lustige Spiele, Basteleien. Feste Schuhe, wetterfeste Kleidung, Sonnenschutz und Getränk nicht vergessen. Bei Schlechtwetter gibt's eingeschränktes Programm.

Zurück zur Übersicht

Ort

unterschiedliche Orte

Termine

Überleben in der Natur & Essbare Landschaft

Termine

  • Mi, 9. Juli 2025
    Von: 10:00 bis: 14:00
    Dauer: (Start bis 12:00)

Adresse

Steinhofgründe
Rätselpfad ab Bus 46A oder 46B - Station Feuerwache
1160 Wien

Wiesen- & Blütenbesucher – Natur & Kreativ

Termine

  • Fr, 18. Juli 2025
    Von: 10:00 bis: 14:00
    Dauer: (Start bis 12:00)

Adresse

Donauinsel
Rätselpfad ab U2 - Station Donaustadtbrücke, Ausgang Donauinsel
1220 Wien

Auwaldspiele & Spurensuche

Termine

  • Do, 24. Juli 2025
    Von: 10:00 bis: 14:00
    Dauer: (Start bis 12:00)

Adresse

Prater
Rätselpfad ab Bus 77A - Station Lusthaus-Aspernallee
1020 Wien

Sinneserlebnis Wald & Wiese

Termine

  • Mi, 30. Juli 2025
    Von: 10:00 bis: 14:00
    Dauer: (Start bis 12:00)

Adresse

Cobenzl
Rätselpfad ab Bus 38A - Station Am Cobenzl/Parkplatz
1190 Wien

Wald & Hecke

Termine

  • Di, 12. August 2025
    Von: 10:00 bis: 14:00
    Dauer: (Start bis 12:00)

Adresse

Laaer Wald
Rätselpfad ab Bus 15A - Station Langsulzgasse
1100 Wien

Infos zur Anmeldung

Anmeldung per E-Mail oder online erforderlich!

ab Mo, 23.6. bis mind. 2 Tage vor dem gewünschten Termin


Gruppen Kontakt

Anmeldung per E-Mail oder online erforderlich!

ab Mo, 23.6. bis mind. 2 Tage vor dem gewünschten Termin

Max. 80 Personen/Termin

Veranstalter

Umweltspürnasen-Club - mit Unterstützung des Forstbetriebs der Stadt Wien

Kontakt

Telefon: 0677 617 761 90

(Mo bis Fr, 9:00-12:00)

Karte

In Kooperation mit
XS SM MD LG