Sa, 8.11.2025, 10:00 bis 15:00, Ort: Ackerfläche, 21., Orasteig/Ecke Josef-Flandorfer-Straße 90–96
Änderungen vorbehalten.
Redaktionsschluss: Di, 11.8.2025
Bitte beachtet vor der Anmeldung:
- Euer Programm muss während der gesamten Veranstaltung stattfinden.
- Um einen Kostenzuschuss zu beantragen, ist es nötig, die Kostenaufstellung im entsprechenden Feld hochzuladen.
- Für diesen Ökoevent möchten wir vor allem Programme, die keinen Strom vor Ort verbrauchen, anbieten.
- Bringt bitte eure eigenen Zelte mit. WIENXTRA kann nur in Ausnahmefällen Zelte bereitstellen. Foodtrucks können keine Zelte bereitgestellt werden.
Das ist wichtig:
- Produkte/Lose zu verkaufen oder Spenden zu sammeln ist nicht möglich.
- Verträge mit Sponsoren oder Partner*innen müsst ihr bei der Einreichung melden.
- Die Ökoevent-Kriterien und die Kinderschutzrichtlinie von WIENXTRA sind zu beachten (Unterfertigung Verhaltenskodex zum Kinderschutz).
- Personen, die in eurem Namen regelmäßig und direkt mit Kindern arbeiten, legen euch vor ihrem ersten Einsatz eine Strafregisterbescheinigung und eine Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge vor. Diese Dokumente dürfen nicht älter als 3 Monate sein und keine Einträge enthalten.
Mit der Anmeldung bestätigt ihr, dass ihr diese Punkte einhaltet.
Füllt das Formular bitte sorgfältig aus, insbesondere die Pflichtfelder (*). Nach dem Absenden des vollständigen Formulars erhaltet ihr eine Bestätigungs-E-Mail. Falls ihr keine Bestätigung bekommt, wurden nicht alle Pflichtfelder ausgefüllt, und die Anmeldung nicht abgesendet.