Die meisten Menschen, ganz besonders mit Kindern, haben viel Zeug und meist zu wenig Zeit. Wie wäre es, sich Zeit für das zu nehmen, was ihr gerne miteinander macht? Hier haben wir Anregungen gesammelt, wie ihr Zeug reduzieren und statt dessen gemeinsam Zeit verbringen könnt. Ein Adventkalender, der jeden Tag zu einem Familienerlebnis anregt.
1. bis 4. Dezember

(c) WIENXTRA
1.12. - Zeit statt Zeug
Wollt ihr wissen, wie aus weniger mehr wird? Sieben Tipps von Menschen, die ihren Besitz verkleinern um Zeit zu gewinnen.

(c) Bubu Dujmic
2.12. - Spielebox Verleih
In der WIENXTRA-Spielebox könnt ihr Brettspiele ausprobieren und für Zuhause ausleihen.
Warum (Brettspiele) spielen?
Spiele-Tipps
Weihnachtstipps von der Spielebox
(c) Brigitte Vogt
3.12. - Basteln statt Bestellen
Ob Fotocollage, Patchworkdecke oder Fotobox: Mit diesen selbstgemachten Geschenken lasst ihr schöne Momente aufleben.

(c) Brigitte Vogt
4.12. - Familienwandern im Lainzer Tiergarten
Tiere beobachten, mehrere Spielplätze und Einkehrmöglichkeiten. Zu jeder Jahreszeit eine gute Wahl.
5. bis 8. Dezember

(c) Barbara Mair
5.12. - Kuscheln und Vorgelesen bekommen
Das ist für viele Menschen eine Kindheitserinnerung, bei der sie sich uneingeschränkt geliebt und geborgen fühlten.

(c) Brigitte Vogt
6.12. - Tierspuren lesen
Zusammen im frischen Schnee spazieren gehen und dabei Tierspuren entdecken. Wisst ihr welche Spuren von Katzen, Hunden, Rehen und Co. hinterlassen werden?
Tierspuren lesen, Fährten erkennen
Weihnachten im Winterwald
Tierspuren im Winterwald

(c) Brigitte Vogt
7.12. - Papiersterne basteln
Gemütlich zusammen sitzen und Papiersterne basteln. Damit ist die Wohnung im Handumdrehen weihnachtlich geschmückt!

(c) Stefan Fröhlich
8.12. - Kaiserwald St. Pölten
Im Kaiserwald könnt ihr Tiere beobachten und füttern oder euch auf dem Spielplatz austoben.
9. bis 12. Dezember

(c) Brigitte Vogt
9.12. - Amaranth-Riegel selber machen
Diese einfachen und gesunden Amaranth-Riegel eignen sich nicht nur zur Jause. Sie sind auch ein nettes Mitbringsel oder Weihanchtsgeschenk.

(c) SaSt
10.12. - Steinspiel
Das Steinspiel lockert Spaziergänge auf. Gemeinsam könnt ihr nach bemalten Steinen Ausschau halten und mit euren eigenen Steinen austauschen.

(c) Brigitte Vogt
11.12. - Recycling Geschenkpapier
Geschenkpapier muss man nicht teuer einkaufen. Zuhause haben wir oft schon alles um Geschenke nett zu verpacken.

(cc) igorovsyannykov, pixabay
12.12. - Hörspiele nutzen statt besitzen
Borgt euch ein Hörspiel aus und macht euch einen gemütlichen Nachmittag. Kuscheln, Tee trinken oder Basteln geht nebenbei ganz wunderbar.
13. bis 16. Dezember

(c) Brigitte Vogt
13.12. - Zeit statt Zeug Weihnachtsgeschenke
Miteinander Basteln statt bestellen oder zusammen Tiere besuchen statt einem Stofftier: Hier haben wir Ideen, wie euer Weihnachtsfest gemeinsame Erinnerungen erzeugt.

(c) reg
14.12. - Ausflug Wienfluss
Gemeinsam spazieren gehen, dabei neue Gegenden entdecken und sich ein bisschen als Forscher_in fühlen. Das geht besonders gut bei der Erkundung vom Wienfluss.

(c) Bubu Dujmic
15.12. - Gemeinsam Filme schauen
Zusammen gemütlich Filme schauen und darüber sprechen. Die Filmvermittler_innen vom WIENXTRA-Cinemagic geben Tipps dazu.

(c) Miguel Dieterich
16.12. - Theater spielen
Gemeinsam eine Szene oder sogar ein ganzes Stück proben und dann aufführen. Das wird ein großer Spaß für graue Wintertage.
17. bis 20. Dezember

(c) Brigitte Vogt
17.12. - Landart
Habt ihr schon mal bei gemeinsamen Spaziergängen Kunstwerke hinterlassen? Landart bedeutet Objekte aus der Natur in Szene zu setzen.

(c) Brigitte Vogt
18.12. - Hohe Wand Wanderung
Bei gutem Wetter ist die Hohe Wand auch im Winter einen Ausflug wert. Der Skywalk bietet eine tolle Aussicht.
Rundwanderung zum Skywalk
Von der Kleinen zur Großen Kanzel

(c) FL
19.12. - Musikinstrumente basteln
Gemeinsam musizieren macht Spaß. Aus Recycling Materialien die alle zuhause haben könnt ihr ganz einfach eigene Instrumente basteln.

(c) Miguel Dieterich
20.12. Kinderecken
Besonders in der kalten Jahreszeit laden die Büchereien auf einen Besuch ein. Viele davon haben einladende Kinderecken, in denen ihr gemütlich schmökern könnt.
21. bis 24. Dezember

(c) reg
21.12. - Apfelrosen
Apfelrosen sind einfach zu machen und sehen dabei so schön aus. Ein perfekter Einstieg ins gemeinsame Kochen.

(c) Brigitte Vogt
22.12. - Stadtabenteuer
Die Stadt hat viel zu bieten und überall gibt es etwas zu entdecken. Ob Geocaching, Rätseltouren oder Graffitiwände.

(c) Luna Dietrich
23.12. - Vogelfutter selber machen
Mit einfachen Zutaten Vogelfutter herstellen und damit die Bäume in der Nachbarschaft schmücken. Die Vögel werden sich freuen.

(c) Brigitte Vogt
24.12. - Winterspaziergänge
In Wien gibt es tolle Orte für Winterspaziergänge. Perfekt für die ruhigen Tage zwischen Weihnachten und Silvester.