
Kinderflohmärkte sind eine gute Möglichkeit Kinderkleidung, Spielzeug und Bücher zu verkaufen. Gleichzeitig kann man am Flohmarkt günstig neue Sachen kaufen.
In unserem Blog findet ihr einen Beitrag über das Verkaufen am Flohmarkt - Pro und Contra. Was müsst ihr bei der Planung und Organisation bedenken, was, wenn es nicht so lauft wie gedacht? Auf der Seite flohmarkt.at findet ihr Termine und Infos zu Flohmärkte in Wien.
XTRA-Tipps
- Für euch zählt der Gedanke nachhaltig zu leben? In unserem Blog blog.kinderinfowien.at gibt es eine ganze Reihe an Beiträgen dazu: Nachhaltig leben.
- Kennt ihr den Kinderflohmarkt am Donaukanal? Hier werden Kinder zwischen 8 und 14 Jahren zu Händler_innen! Die Standgebühr kostet 2,50 €, bei Fragen zur Preisgestaltung können sich die Kinder an das Kinder-Marktamt vor Ort wenden. Der Kinderflohmarkt findet an mehreren Standorten statt.
- Einmal im Jahr findet im Frühling der Innenhof-Flohmarkt im 4. Bezirk statt. Hier habt ihr nicht nur die Gelegenheit günstig Sachen zu kaufen, sondern auch einen Blick in die sonst nicht zugängliche Innenhöfe zu werfen: agendawieden.at. Auch in anderen Bezirken gibt es Hof-Flohmärkte. Auf meinbezirk.at findet ihr eine Übersicht.
- Wenn ihr befürchtet, dass am Flohmarkt zu viel los ist, zahlt sich vielleicht auch ein Besuch in einem Second Hand-Shop oder Second Hand-Online Portal aus. Im Blog findet ihr eine Übersicht über verschiedene Angebote: blog.kinderinfowien.at/second-hand-besser-als-sein-ruf
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 18.04.2024
Angebot als PDF Download