Kurse & Hallen

*** Da es derzeit zu Änderungen kommen kann, informiert euch bitte bei den Anbieter_innen eurer Wahl, ob und zu welchen Bedingungen sie ihr Programm durchführen. Infos zu den aktuellen Corona Rechtsvorschriften findet ihr unter sozialministerium.at und wien.gv.at . ***
Bouldern oder Klettern? Wo gibt es Boulder- und Kletterhallen in Wien? Sucht ihr einen Kinderkurs oder Eltern-Kind-Kletter-Angebote? Auf dieser Liste findet ihr Schnupperkletter-Angebote sowie Kletter- und Boulderkurse für Kinder und Familien in ganz Wien. Die Angebote sind nach Bezirken sortiert!
XTRA-Tipps
- Infos zu Hochseilklettergärten (inkl. Öffnungszeiten und Preise) findet ihr bei Wien Tourismus: wien.info/de/ganz-wien/familien/outdoor/hochseilklettergaerten-348000
- Welche Sportart passt zu meinem Kind? Klettern, Bouldern. Lest auf blog.kinderinfowien.at nach.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Lest unsere Checkliste für die Auswahl von Angeboten! Gratis in der WIENXTRA-Kinderinfo und hier: kinderinfowien.at/infos-a-z
Stand: 20.10.2021
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
1. Bezirk
Edelweiss-Center
Ausstattung:
Über 1.100 m² Kletterfläche, mehr als 400 Farbrouten & tausende Klettergriffe, 100 m² Dachkletterfläche, Kippwände, Strukturwände, vielfältige Wandformen und Neigungen, eigener Kinder- und Jugend-Kletterbereich, Strickleiter, Klettertrainingsbereich, Fitnessraum, Gymnastik-/Aufwärmraum, Fingerboards, Steckbrett, Campusboard, Therapiekletterbereich, Absicherungen durch Mattensysteme
Indoor-Boulder-Kurse: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Schlümpfe 3-6 J.
- Gecko 7-11 J.
- Spider 12-16 J.
- Familien-Bouldern (5-12 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April/Intensiv-Kurse in den Wiener Schulferien
- Anmeldung erforderlich!
- Alle Infos zu den Kursen:
edelweiss-center.at
Outdoor-Angebote (im Umland von Wien):
- Kinderkurs mit Seil am Fels (6-10 J.) ab Juli
- Familien am Fels (ab 7 J.) ab Juni
- Jugendkurs mit Seil am Fels (11-16 J.) ab Juli
- Nachtwanderung mit Stirnlampe (ab 6 J.)
- Family Winter Action Days & Iglu bauen (ab 5 J.) im Winter
- Abenteuer Klettern bzw. Klettersteig (ab 7 J.) ab März
- Lama Wanderung (Mai)
- Action Adventure Camp-Family & Indoor-Klettercamps während der Wiener Schulferien
- Familien am Mountainbike (ab 8 J.)
- Erlebniswanderung 1 x im Monat (ab 5 J.)
Die Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen!
Kletterzentrum Alpenverein Austria
Ausstattung:
2 Boulderräume (160m² Kletterfläche), 2 Kippwände (1x hydraulisch, 1x mechanisch), 2 Vorstiegs- / Topropehallen (20m und 10m Höhe, rd. 700 m² Kletterfläche), 2 Auto-Belay-Geräte (je 20m Kletterhöhe), Getrennte Garderoben mit Duschen, Leihausrüstung
Alpenverein Austria bietet Indoor Kletter-Kurse für Anfänger_innen bis Fortgeschrittene:
- Bärenkinder (5-6 J.)
- Kinder (7-9 J.)
- Schüler_innen (10-13 J.)
- Paraclimbing-Kurs (für Menschen mit Beeinträchtigungen)
- Kletterkurs in ÖGS
- Familien-Kletterkurs (ab 4)
Kursbeginn: Oktober, Jänner, April
- Anmeldung erforderlich!
- Alle Infos zu den Kursen:
Alpenverein Austria
Tel: 01-513 10 03
alpenverein-austria.at
Alpenverein Gebirgsverein bietet Indoor-Kurse für Anfänger_innen bis Fortgeschrittene:
- Mini-Bouldern (ab 4 J.)
- Kids-Seilklettern (6-9 J.)
- Seilklettern (10-14 J.)
- Eltern-Kind-Kletterkurs (ab 5 J.)
Kursbeginn: Oktober, Jänner, April
- Anmeldung erforderlich!
- Alles Infos zu den Kursen:
Alpenverein Gebirgsverein
Tel: 01-405 26 57
alpenverein.at/gebirgsverein/
Österreichischer Touristenklub
Ausstattung:
Kletterfläche auf 4 Etagen insg. 950 m², 2 getrennte Vorstiegswände mit jew. 15 m Höhe & Fixseilen, 5 Boulderräume bis 4 m Höhe tw. mit Kippwänden, Gymnastik-/Aufwärmraum mit Sprossenwänden, Finger-/Campusboards und Absicherung durch Hochsprungmatten, eine über 12 m hohe Toprope-Kletterwand im Innenhof des Gebäudes mit Fixseilen für Anfänger_innen und Fortgeschrittene, Trainingsmöglichkeiten in allen Schwierigkeitsgraden, Therapiekletterbereich
Indoor-Kletter-Kurse: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Schnupperklettern (ab 4 J.)
- Zwergerlkurs (4-6 J.)
- Kinderkurs (7-10 J.)
- Schüler_innenkurs (11-14 J.)
- Schnupperklettern für Familien (ab 4 J.)
Kursbeginn: wöchentlich, das ganze Jahr hindurch inkl. Sommerferien: kletterhalle.at
- Anmeldung erforderlich!
- Alle Infos zu den Kursen: kletterhalle.at
Die Mitgliedschaft beim ÖTK ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen.
Vienna City Rock
Ausstattung:
9 x 21 m große Kletterwand 16 Routen im 4.-8. Grad mit über 900 Griffen
Indoor-Kurse: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Seilklettern (6-10 J.)
- Seilklettern (11-16 J.)
- Familien-Seilklettern (7-16 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erforderlich!
- Alles Infos zu den Kursen: edelweis-center.at
Die Mitgliedschaft beim Österreichischen Alpenverein ist Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen!
6. Bezirk
Sportunion Mariahilf
Ausstattung:
9m hohen Kletterwand, mehr als 10 verschiedene Routen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade, große und kleine Überhänge, Platten und eine Verschneidung somit sind auch Strukturen für unterschiedlichste Kletter-Techniken vorhanden.
Indoorkurse: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Kinderklettern 1 & 2 (6-15 J.)
Kursbeginn: September
- Anmeldung erforderlich!
- Alle Infos unter: sportunion-mariahilf.at
Kletteranlage Flakturm
Ausstattung:
Über 700m² Kletterfläche, 34m hohe Hauptwand, über 30 Routen im 4.-9. Grad, Boulderbereich, Anfänger- und Kinderbereich mit 6m Wandhöhe
Kurse:
- für Kinder und Jugendliche
- Anmeldung erforderlich!
- Alle Infos zu den Kursen:
Alpenverein Austria
Tel: 01-513 10 03
alpenverein-austria.at
am Haus des Meeres
01 585 47 48
Öffnungszeiten: Mitte April bis Oktober, tägl. ab 14:00 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit.
8. Bezirk
Alpenverein Gebirgsverein
Indoor-Kurse: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Mini-Bouldern (4-5 J.)
- Kids Bouldern (6-9 J.)
- Unterstufe Bouldern (10-13 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erfoderlich!
- Alle Infos zu den Kursen:
Alpenverein Gebirgsverein
Tel: 01-405 26 57
alpenverein.at/gebirgsverein/
10. Bezirk
boulderbar Hauptbahnhof
Ausstattung:
- Indoor: ca. 1300 m² Kletterfläche (ab 6 J. in Begleitung Erwachsener), Wandhöhe bis max. 4,5 m, farbreine Boulder, Campusboard, Calistenics Area, Kilterboard, Kinderbereich (ab 3 J.)
- Outdoor: ca. 200 m² Kletterfläche
Indoor-Kurse:
Boulderkids (6-10 J./11-14 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erforderlich!
boulderbar wienerberg
Ausstattung:
- Indoor: 1100 m² Kletterfläche (ab 6 J. in Begleitung Erwachsener) max. 4,5 m hoch, Moonboard, Campusboard, 45° Wand, Kinderbereich (ab 3 J.), Calisthenic.
Indoor-Kurse:
Boulderkids (6-10 J./11-14 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erforderlich!
17. Bezirk
Kletterhalle Marswiese
Ausstattung:
Über 300 Routen, Schwierigkeitsgrade 3 bis 10 für Vorstieg- und Topropeklettern bis auf 17 m Höhe, 3 Boulderbereiche, großer Trainingsbereich u.a. mit Campusboard, Steckbrett und Systemwand.
2 Sicherungsautomaten, Speedroute mit digitaler Zeitmessung , Therapieklettern und Physiotherapie mit abgetrenntem Bereich und eine Kinderspielecke.
Indoor-Kurse: für Anfänger_innen bis Fortgeschrittene:
- Mini (4-5 J.)
- Mini Plus (5-6 J.)
- Kids (7-9 J.)
- Kletterjugend-B (10-13 J.)
- Eltern-Kind-Klettern (4-10 J.)
- Kletterteam für Nachwuchstalente (ab 8 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
Schnupperkurse im Monat vor Kursbeginn/Onlineanmeldung erforderlich!
Trainerstunden sind gegen Voranmeldung jederzeit möglich.
Kraxelei
Ausstattung:
300m2 Kletterfläche, Klettern wie am Fels dank felsähnlicher Strukturen, Bouldern und Seilklettern möglich, 1 Auto-Belay-Gerät, Schwierigkeitsgrade: 4 - 9 UIAA
Indoor-Kurs für Kinder (8-14 J.):
- Semesterbetrieb
- Einstieg jederzeit möglich!
- Anmeldung erforderlich!
Mitglieder des Alpenverein Wien klettern in der Kletterhalle gratis!
20. Bezirk
boulderbar hannovergasse
Ausstattung:
- Indoor: ca. 1200 m² Boulderfläche (ab 6 J. in Begleitung Erwachsener), max. 4,5 m hoch
- Outdoor: ca. 120 m² Kletterfläche
- austopbarer Bereich, über 90 % farbreine Boulder, Campusboard, Trainingsbereich, Kinderbereich (ab 3 J.)
- Outdoor: 120 m² Boulderfläche, max. 4,3 m hoch
Indoor-Kurse:
Boulderkids (6-10 J. und 10-14 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erforderlich!
22. Bezirk
boulderbar seestadt
Ausstattung:
ca. 1300 m² Grundfläche, ca. 1400 m² Kletterfläche, 2 Outdoorbereiche, Wandhöhe bis max. 4,5 m, farbreine Boulder über 3 Stockwerke, Moonboard, Kilterboard, Trainingsbereich, Ergometer, Skitrainer, Rudergerät, getrennter Kinderbereich
Indoor-Kurse:
Boulderkids (6-10 J./11-14 J.)
Kursbeginn: Oktober/Jänner/April
- Anmeldung erforderlich!
Kletterhalle Wien
Ausstattung:
1200 m² Grundfläche, 400 m² Boulderfläche, 2000 m² Kletterfläche (Vorstieg und Toprope), 1 6m Höhe, vielfältige Kletterlandschaften für AnfängerInnen, Fortgeschrittene und Profis
Außenanlage:
3000 m² Grundfläche, 250 m² Outdoor Seilkletterwand, 200 m² Boulderfläche überdachte Weltcupwand, 150 m² Kletterfläche Naturstein-Blöcke, Slackline-Parcours
Indoor-Angebote: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene
- Kleinkinder (ab 4 J.)
- Kinder (ab 6 J.)
- Jugendliche (10-14 J.)
- Sportklettergruppe (6-11 J./ab 11 J.)
- Wettklettergruppe für Kinder und Jugendliche
- Schnupperklettern für Familien (ab 4 J.)
- Kletterkurse für Familien (ab 4 J.)
- Therapieklettern (ab 4 J.)
Kursbeginn: laufend (Kursanmeldung online erforderlich!)
Eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden ist keine Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen.
23. Bezirk
Abenteuerschule Natur Erlebnis
Indoor-Angebote: Anfänger_innen bis Fortgeschrittene ab 5 J.:
- Sicher Hallenklettern mit Kindern
- Familien-Hallenklettern-Schnuppern
- Kinder- oder Jugend-Hallenkletterkurs
- Indoor Hochseilklettergarten
Kursbeginn: derzeit finden keine Indoor-Kurse statt.
Familien-Outdoor-Angebote (Natur-Fels-Klettern):
- Mini Kraxeln für Familien (ab 4 J.)
- Familien Klettermax (ab 5 J.)
- Mini Klettersteig (ab 5 J.)
- Gecko Klettersteig (ab 8 J.)
- Familien-Abseil-Abenteuer (ab 8 J.)
- Titanen-Grotte für Familien (ab 11 J.)
- Höhlen-Abseilabenteuer (ab 9 J.)
- Kleines Höhlenklettern (ab 7 J.)
- Großes Höhlenklettern (ab 9 J.)
- Familien-Canyoning (ab 11 J.)
- Kleines Schneeschuh-Abenteuer (ab 8 J.)
- Großes Schneeschuh Abenteuer (ab 10 J.)
- Stone Running (ab 9 J.)
Termine: März bis November
Weitere Angebote:
Halloween-Grusel-Stollen (ab 6 J./ab 8 J.), Projekt Fledermaus-Stollen (ab 7 J.), 2. Fr im November
Nikolo-Höhle (ab 3,5 J.), November und Dezember
Details zu den Veranstaltungen bekommt ihr direkt bei der Veranstalter_in.