Büchertipps, Lesungen, Workshops

*** Da es bei Freizeitangeboten derzeit zu Änderungen kommen kann, fragt bitte bei den Anbieter_innen eurer Wahl nach, ob und zu welchen Bedingungen sie ihr Programm durchführen. Infos zu den aktuellen Corona Rechtsvorschriften: sozialministerium.at und wien.gv.at ***
Auf dieser Liste findet ihr alles zum Thema Literatur: Von Beratungsstellen zu Kinder- und Jugendliteratur über Kinderlesungen in Buchhandlungen bis zu Lesefestivals, Schreibwerkstätten, Erzähl-Workshops ist alles dabei.
Online-Tipps für Bücherwürmer GRATIS
- Das große Vorlesen: WIENXTRA-Mitarbeiter_innen lesen für euch wunderschöne Geschichten aus Kinderbüchern. Zurücklehnen und Zuhören!
- Das Magazin für Kinder- und Jugendliteratur: 1001buch.at
- Geschichten zum Anhören oder Vorlesen – übersetzt in 9 Sprachen: amira-pisakids.de
- Vorlesespaß für jeden Tag – Geschichtensuchmaschine für Kinder ab 3 Jahren: geschichtenbox.com
- Märchen und Geschichten zum Download – zum Vorlesen oder im Märchenradio zum Anhören: labbe.de
- Senior_innen lesen täglich neue Gutenachtgeschichten vor, zurzeit ebenfalls gratis und ohne Anmeldung
- Buchempfehlungen und vieles mehr findet ihr im blog.kinderinfowien.at unter Bücher
- Blog über Kinder- und Jugendbücher in gendergerechter Sprache und mit vielfältigen Rollenbilder: buuu.ch
- Blog über Kinderbücher, Büchertipps für Kinder von 3-7 J.: lesethek.wordpress.com
- Tipps zum selber Geschichten schreiben und illustrieren gibt es auf lesefreunde.at
Xtra-Tipp!
Schmökern, Lesen, Tauschen! - Auf unseren Infoblättern
- Bücherschränke und Büchertaschen findet ihr Tauschmöglichkeiten für bereits gelesene Bücher.
- Geschlechtssensible Kinderbücher findet ihr Material zu geschlechtssensibler Erziehung und Kinderbücher.
Beide unter wienxtra.at/kinderaktiv/infos-a-z!
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 12.02.2020
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
(Vor-)lesen, schreiben, erzählen
KIRANGO – der Kinderplanet, ist ein Bereich für Kinder in jeder Zweigstelle der Büchereien Wien und bietet:
- Verleih von Kinder- und Jugendbüchern, Hörspielen, CDs, Schallplatten, DVDs und Videos
- Kinder und Jugendliche bis 18 J. entlehnen Bücher gratis!
- Virtuelle Bücherei: bit.ly/2vjrRl3
- Veranstaltungen für Kinder und Familien: (Vor-)Lesen, Musik, Theater, Bilderbuchkino uvm.
- Mehrsprachige Buchpräsentationen und Vorlesestunden
- Kirangolini-Lesefrühförderung für 0,5 bis 3 J.
Hier geht es zum Veranstaltungskalender: buechereien.wien.gv.at
- Beratung und Büchertipps zu Kinder- und Jugendliteratur
- DIXI Literaturpreis
- Wissenswelten-Workshop und Wortwelten-Workshop: Schüler_innen entdecken die Österr. Nationalbibliothek und das Literaturmuseum (März bis Juni)
- Lesen im Park (Juli bis August)
- Geschichtenteppich am Wochenende (Juni bis September)
- 4 bis 6 J.
- Erzählwerkstatt: Sprach- und Schreibspiele in Deutsch und Englisch
- 8 bis 13 J.
- Werkstatt-Treffen: Tipps, Anregungen zum Schreiben und Ideen-Findung
- Dezember-Juni
- Einstieg jederzeit möglich
- Literaturwettbewerbe für Kinder und Jugendliche
- Workshops für Schulklassen (1. bis 5. Schulstufe)
- Online Angebote: Buch-Vorstellungen, Radiotheater, Quizshows, Bücherreporter_innen unterwegs, Lesetratsch
- Augmented Reality im Prunksaal für 7 bis 11 J.: bit.ly/3b4ebxS
- Workshops und Führungen im Prunksaal und der Bibliothek, sowie im Globus-, Literatur-, Papyrus- und Esperantomuseum: bit.ly/2KQIFu3
Programm für Kindergärten, Schulklassen und Multiplikator_innen:
- ab 3 J.
- Bücherbühne: Buchworkshops, Kreativwerkstatt, Lesetheater-Performance und Workshop
- Bücherkoffer: Gratis für Schulen zum Ausborgen
- Infos und Beratung zu Kinder- und Jugendliteratur
- Bücherausstellungen
- Workshops für Schulklassen zur Förderung der Medien- und Lesekompetenz
- kostenlose Zeitungsprojekte für Schulklassen
- Kennenlernen des österreichischen Zeitungsmarktes und des Mediums Zeitung
- ab 12 J.
- Schreibwerkstatt
- Genaue Adresse bei der Anmeldung erfragen!
Kinderprogramm in Buchhandlungen
- ab 3 J.
- Lesungen, Bilderbuchkino
- Anmeldung erforderlich!
- ab 3 J.
- Lesungen, Bastel- Workshops
- Figurentheater
- Bilderbuchkino
- Anmeldung erforderlich!
- Juli und August Sommerpause
- ab 4 J., kleine Geschwister willkommen
- Vorlesefreitag mit Marianne Hofmann
- Anmeldung erforderlich!
- Juli und August Sommerpause
- ab 3 J.
- Lesungen, Workshops
- Büchertipps
- Fachliteratur für Pädagog_innen
- Anmeldung erforderlich!
- Juli und August Sommerpause
- ab 3 J.
- Samstags Lesungen und Buchvorstellungen
- Workshops für Kindergärten und Schulen
Veranstaltungen rund ums Buch
Termin im Frühjahr 2021
- ab 6 J.
- Lesungen
- Papier-, Erzähl-Theater
- Kreativwerkstätten, Comic-Workshop
- Bilderbuchkino, Kurzfilme
- Bücherausstellung
- Spielestation
Datum und Ort werden noch bekannt gegeben
- Zeichen- und Spieletisch
- Cosplayer_innen, Verkaufsstände
COMIX Week mit Veranstaltungen
- Daumenkino-Workshop (buechereien.wien.gv.at)
- Animationsfilm Screening+Talk (dieangewandte.at)
- Comic Workshop (bassena2.at)
MÄRZ-MAI (findet alle zwei Jahre statt-wieder 2022)
- Lesungen und Illustrationsworkshops mit österreichischen AutorInnen und Illustratorinnen
MAI (leider erst wieder im Mai 2022)
- Gratis Comics in allen mitmachenden Comicläden- solange der Vorrat reicht
JULI (Nähere Infos online)
- 6 bis 12 J.
- Verteilung von Gratis-Kinderbüchern im Rathaus
- Lesungen und Rahmenprogramm
NOVEMBER
- 0 bis 15 J.
- Lesungen
- Workshops
- Kindertheater und Filmvorführungen
- Spiele rund ums Buch in verschiedenen Büchereien
NOVEMBER (10.-14.11.2021)
- ab 3 J.
- Kinderbüchercorner
- Lesungen
- Spieleangebote
NOVEMBER (20.-21.11.2021)
- ab 2 J.
- Kids Cosplay Contest
- Rätselspaß mit Tom Turbo und der Knickerbocker-Bande
- Inflencer Video Con 2019
- Luftburg und Spielebus