für Erwachsene

(c) Fotolia/WavebreakMediaMicro

Eure Kinder hängen am Smartphone, surfen im Netz und kennen sich mit Medien besser aus als ihr?
Ihr habt Fragen zu den Themen: Sicheres Internet für Kinder, Datenschutz, Urheberrecht, Social Media und mehr?

Bei den hier aufgelisteten Informations- und Anlaufstellen erhaltet ihr Rat & Hilfe.

Lest unsere Checkliste für die Auswahl von Angeboten!
Gratis in der WIENXTRA-Kinderinfo und hier: kinderinfowien.at/infos-a-z

WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.

Stand: 19.01.2022


Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download

Karte

Rat & Hilfe


  • Infos zum Medienumgang von Kindern, Sicherheit im Internet
  • Internet-Schulung
  • Vorträge und Workshops
  • Informationsabende für Eltern


  • Elternratgeberin für den Alltag mit Internet, Smartphone und Co.
  • auf der Website fragbarbara.at geht es zur Playlist auf YouTube
Elternratgeber für den Alltag im Internet
Ungargasse 64-66/3/404
1030 Wien
01 595 211 251
Auf Karte anzeigen

Internet Service Providers Austria
Währinger Straße 3/18
1090 Wien
01 409 55 76
Auf Karte anzeigen

Medienmix ist ein Angebot für Eltern, die mehr über die Mediennutzung ihrer Kinder erfahren möchten. Sie haben die Möglichkeit, Medienpädagog_innen Fragen zu stellen und verschiedene Medien ihrer Kinder selbst auszuprobieren.

WIENXTRA-Medienzentrum
Zieglergasse 49/II
1070 Wien
01 909 4000 83444
Mo, Di, Do, Fr 13:00-18:00
Auf Karte anzeigen

  • Beratung und Unterstützung zur sicheren Medien- und Internetnutzung von Kindern
  • Vorträge und Workshops zum Medienumgang von Kindern
  • gratis Broschüren-Service

  • Beratung und Hilfe zur eigenen Handlungsfähigkeit im Medienalltag mit Kindern
  • Vorträge und Workshops
  • Infos und Termine unter: medienzentrum.at/erwachsene
Zieglergasse 49/II
1070 Wien
01 909 4000 83444
Mi-Sa 14:00-19:00
Auf Karte anzeigen

Albertgasse 37
1080 Wien
01 909 4000 83424
Mo, Mi, Fr 13:00-18:30, Di und Do 10:00-12:00, Oktober bis März: Sa 10:00-14:00
Auf Karte anzeigen

Melde- und Anlaufstellen für Rechtsfragen


  • Beratung und Infos: Streitschlichtung für Online-Konsument_innen

  • Beratung und Infos über Urheberrecht im Internet und Datenschutz
  • Infos zu Internet-Betrug und betrugsähnlichen Online-Fällen
  • Schutz und Anleitung gegen Betrugsmaschen
  • Hilfe für Opfer von Internet-Betrug
  • gratis Broschüren-Service

  • Anonyme Notrufnummer 147 per Telefon, WhatsApp, online Anfrage oder via Chat
  • Fragen und Rat zu Smartphone, Internetnutzung und Co.
  • Rat auf Draht Elternseite
Notruf für Kinder, Jugendliche und deren Bezugspersonen
147
rund um die Uhr erreichbar (tgl. 24h)

  • Anonyme Internet-Meldestelle für illegale Inhalte zu Kinderpornografie und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet
  • gratis Broschüren-Service
Meldestelle gegen Kinderpornografie und Nationalsozialismus im Internet

  • Infos und Hilfe zu Internet-Betrug, Fallen und Fakes im Blick
  • Erklär-Videos
  • aktuelle Warnungen vor betrügerischen Internetseiten
Internet-Betrug, Fallen & Fakes im Blick

Internationale Anlaufstelle und Verein zur Aufklärung über Internetbetrug, Falschmeldungen sowie Computersicherheit und zur Förderung von Medienkompetenz.

Unabhängige Faktenchecks und Recherchen

Infos & Tipps rund ums Internet


WIENXTRA-Kinderinfo
Museumsplatz 1

MuseumsQuartier/Hof 2

1070 Wien
01 909 4000 84400
Di bis Fr 14:00-18:00, Sa, So, Ftg (ausg. Mo) 10:00-17:00
Auf Karte anzeigen
In Kooperation mit
XS SM MD LG