
Radfahren ist gesund und umweltfreundlicher als andere Verkehrsmittel. Mit dem Rad erleben wir die Stadt auf neuen Wegen und aus einer neuen Perspektive. Auf diesem Infoblatt findet ihr nützliche Tipps und Ansprechpartner_innen rund ums Radeln in Wien: egal, ob ihr im Alltag aufs Fahrrad umsteigen oder ab und zu einen Ausflug machen wollt.
XTRA-Tipps!
- Im Kinderinfo-Blog gibt es Tipps fürs Radfahren mit Kindern: blog.kinderinfowien.at
- Für die Routenplanung mit dem Fahrrad in Wien, Niederösterreich, Burgenland könnt ihr die Plattform anachb.at oder die VOR AnachB App verwenden: Unter "Route" - erweiterte Suchoptionen auf "Fahrrad" klicken und individuelle Anpassungen zu "Radgeschwindigkeit", "Steigungen" oder "Schiebestrecken" vornehmen.
- Hier ist die BMX-Bahn im Prater beschrieben: blog.kinderinfowien.at/die-bmx-bahn-im-prater
- Die Nutzung des Skateparks Penzing ist auch mit BMX-Rädern möglich: skatepark14.zeitraum.org
- Lest im Kinderinfo-Blog über Parks und Plätze, die zum Üben geeignet sind: blog.kinderinfowien.at/roller-und-radl-uebungsplaetze-fuer-kinder-in-wien
- Mit der Kidical Mass könnt ihr für Städte, in denen sich Kinder sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen können, demonstrieren: kidicalmass.at
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Bitte kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Corona-Rechtsvorschriften: sozialministerium.at und wien.gv.at
Stand: 26.03.2022
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Informationen, Radfahrkurse, Verleih & Co.
Mobilitätsagentur Wien
- Gratis Radfahrtrainings für Kinder (3-12 J.):
fahrradwien.at/gratis-radfahrtrainings-fuer-kinder - Informationen zum Radeln mit Kindern:
fahrradwien.at/kinder/kinder-am-rad - Freiwillige Radfahrprüfung:
fahrradwien.at/kinder/radfahrpruefung - Unterlagen und Übungen zur Vorbereitung:
radfahrprüfung.at (Österreichisches Jugendrotkreuz) - Radroutenplaner:
fahrradwien.at/routenplaner - Grätzlräder: Gratis-Verleih von Lastenrädern
graetzlrad.wien - Mobilitätsbox für Kindergärten:
fahrradwien.at/mobilitaetsbox-fuer-kinder - Unterrichts-Boxen für Volksschulen:
diestadtunddu.at - Radfahrkurse für Volksschulen:
fahrradwien.at/radfahrkurse
Radlobby
- Tipps für die Mitnahme von Kindern am Rad, zum Radfahren lernen mit Kindern, für Ausflüge und den Schulweg mit dem Fahrrad
- Informationen zur Gesetzeslage rund ums Radfahren
- Argus Bike Festival und RADpaRADe: bikefestival.at
FahrSicherRad - die vielfältige Radfahrschule
- Radfahrkurse für Kinder in Kleingruppen, Einzelunterricht für Anfänger_innen (ab 5 J.)
- Radparcours für Kinderveranstaltungen (ab 3 J.)
- Radverkehrskurse für Eltern mit ihren Kindern (ab 5 J.) u.v.m.
Schulterblick – Die Radfahrschule
- Radfahrkurse für Kinder in Kleingruppen und für Kinder und Eltern gemeinsam
WienMobil Rad
- 3.000 Leihräder (7 Gänge) für Wiener_innen und Gäste
- Ausleihen per nexbike App bzw. durch Scannen eines QR-Codes
- 185 physische und rund 50 mobile Stationen (z. B. bei Events) in Wien
- 50 Fahrräder mit Kindersitzen (weitere folgen)
- Pro Account bis zu vier Räder gleichzeitig ausborgen
WienTourismus
- Infosammlung zum Radfahren in Wien: Radtouren, Radverleih, geführte Radtouren, Mountainbiking, Rad & Öffis, Apps & Karten für Radler_innen, E-Bike-Ladestationen, öffentliche Luftpumpen, …
wien.info/de/lifestyle-szene/sport/radfahren
WIENXTRA-Jugendinfo
- Infosammlung zu Fahrrad-Flohmärkten und günstigen Reparaturmöglichkeiten: jugendinfowien.at - Radfahren für wenig Geld
Plätze zum Radfahren
ÖAMTC Mobilitätspark
- das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben
- Öffnungszeiten für die Schulverkehrserziehung am Vormittag
- ganzjährig zum Üben für alle geöffnet (ohne Betreuung): Mo bis Fr, 15:00-20:00; Sa, So, Ftg und Schulferien, 8:00-20:00
Radmotorikpark Kaisermühlen
- ganzjährig geöffnet
- 17 Stationen auf 8.000 Quadratmetern
- Montainbike-Strecke "Pumptrack"
- 16.4.-5.11.2023: jeden So, 09:00-15:00 offenes Training (Radfahrtrainer_innen unterstützen beim Üben, gratis Leihräder und -helme, ohne Voranmeldung, Teilnahme gratis!)
- Wir waren dort! Lest unseren Bericht im Kinderinfo-Blog: blog.kinderinfowien.at
600 Meter stromabwärts von der Reichsbrücke
01 4000 96530
(Wiener Gewässer, Kontakt für Schadensmeldungen)
Radspielplatz Seestadt
- Gleichgewicht und Geschicklichkeit auf fast 900 m² mit Wippen, Slaloms, kleinen Hügeln und Straßenbahnschienen trainieren
- ganzjährig geöffnet
- 15.4.- 11.11.2023: jeden Sa, 09:00-15:00 offenes Training (Radfahrtrainer_innen unterstützen beim Üben, gratis Leihräder und -helme, ohne Voranmeldung, Teilnahme gratis!)
Radübungsplatz Naschmarkt
- 15.4.-11.11.2023: jeden Sa, 9:00-15:00 offenes Training (Radfahrtrainer_innen unterstützen beim Üben, gratis Leihräder und -helme, ohne Voranmeldung, Teilnahme gratis!)
- Trinkwasserbrunnen, öffentliche WC-Anlage
Schulverkehrsgarten der Polizei
- das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben
- Öffnungszeiten für die Schulverkehrserziehung am Vormittag
- Übungsfahren für Privatbesucher_innen während der Schulzeit (Mo bis Fr, 13:30-15:00) nach telefonischer Voranmeldung
- Osterferien: Mo bis Fr, 9:30 und 13:00
Einschulung und Möglichkeit zum anschließenden Übungsfahren, nach telefonischer Voranmeldung - in den Sommerferien im Rahmen des Ferienspiels für alle geöffnet
- Fahrradprüfungsmöglichkeit für Privatbesucher_innen:
Do, 13:30 (pünktlicher Beginn, Dauer ca. 1 Stunde) - Fahrradhelm mitbringen!
Schulverkehrsgarten der Polizei
- das richtige Verhalten im Straßenverkehr üben
- Öffnungszeiten für die Schulverkehrserziehung am Vormittag
- in den Sommerferien im Rahmen des Ferienspiels für alle geöffnet
(Zufahrt über Jedleseer Straße oder Straßenbahnlinie 26 bei Nordbrücke)
01 906 00 64700
01 313 10 64700
Trailcenter Hohe Wand Wiese
- Mountainbike-Strecken unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade, auch Familientrails
- geöffnet: März bis Oktober
- Verleih von Ausrüstung, Bikeschule, geführte Touren
Verkehrsübungsplatz
- ganzjährig geöffnet
- Öffnungszeiten für die Schulverkehrserziehung am Vormittag
- Anmeldung erforderlich
Radübungsplatz Guntherstraße
- 02.07.-05.11.2023: jeden So, 9:00-15:00 offenes Training (Radfahrtrainer_innen unterstützen beim Üben, gratis Leihräder und -helme, ohne Voranmeldung, Teilnahme gratis!)
- Trinkwasserbrunnen, öffentliche WC-Anlage