Information und Beratung
In diesem Infoblatt erfahrt ihr, wo ihr euch zum Thema Schule in Wien informieren und beraten lassen könnt.
- Der Wiener Schulführer enthält Informationen zum Schulsystem, die Kontaktdaten der Schulen in Wien (öffentlich und privat) und Angaben zu Kosten, Betreuungs- und Sprach-Angeboten sowie die Tage der offenen Tür. Ihr findet ihn ausschließlich digital unter: bildung-wien.gv.at/schulen/Schulverzeichnis
- Einen ersten Überblick und die Kontakt-Informationen und Webadressen aller Wiener Schulen findet ihr hier: schulfuehrer.bildung-wien.gv.at/schoolguide
- Das Projekt Wiener digital offene Schultüren bietet Wiener Schulen die Möglichkeit, online mittels kurzer Videos ihre Vorzüge und Stärken zu präsentieren und einen Einblick in das Schulleben zu geben: bildungshub.wien/wiener_digital_offene_schultueren
- StartWien erklärt in einigen Videos, wie das Bildungssystem in Österreich und Wien funktioniert. Wählt auf der Startseite eine von 14 Sprachen aus und klickt auf "Bildung": start.wien.gv.at
- Bei StartWien gibt es auch Infos für den Schulbeginn für Kinder, die im Rahmen einer Familienzusammenführung neu nach Wien gekommen sind. Hier findet ihr Videos auf Arabisch zum Thema Schulplatzvergabe und dem Schulsystem: start.wien.gv.at/familienundbildung
- Die Anschaffung von Schulsachen ist teuer. Ihr könnt welche abholen oder spenden z. B. bei der Caritas: ganz-wien.at/wien/news/schulaktion-von-caritas oder Ute Bock: fraubock.at/de/schulstart
XTRA-Tipp: Im Kinderinfo-Blog findet ihr auf der Seite Lernen und Schule unter blog.kinderinfowien.at/lernen-und-schule Beiträge zu folgenden Themen:
- Tag der Wiener Schulen
- Töchtertag
- Boys' Day-Soziale Berufe kennenlernen
- Schulische Initiativen
- Elternsprechtag
- 10 Sätze, die euren Kindern beim Lernen helfen
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderungen wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter*innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Kinder sind teuer. Eine Auswahl und passendes Programm für eure Kinder zu finden ist nicht immer leicht. Deshalb unterstützen wir euch gerne bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten. Meldet euch bei uns!
Stand: 27.08.2025
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
Informations- und Beratungsstellen
Beratung zu folgenden Themen:
- Schullaufbahn
- Schularten und Schulstandorte
- Auskünfte zu Integration und Sprachenangeboten
- Schulpsychologie
- Termine nach Vereinbarung für Beratungen per E-Mail oder Telefon
- Beratung für Eltern mit Kindern mit Behinderung unter: inklusion@bildung-wien.gv.at
Beratung zu folgenden Themen:
- Schullaufbahn
- Problemstellungen im Schulalltag
- Auskünfte zum Schulrecht
- Schulpsychologie
- Das Netzwerk vertritt gemeinnützige Schulen in freier Trägerschaft und Unterrichtsinitiativen, die selbstbestimmtes reform- und alternativpädagogisches Lernen praktizieren.
- Eltern, Schüler*innen und Pädagog*innen können im Schulalltag und in der Schulorganisation teilhaben und gemeinsam gestalten. In Netzwerkschulen stehen die Kinder im Mittelpunkt.
- Infos zu Inklusion und Barrierefreiheit bei der Organisation erfragen
- Kontaktvermittlung von Waldorfschulen und Weitergabe von Informationen
- Infos zu Inklusion und Barrierefreiheit bei den jeweiligen Standorten erfragen: waldorf.at/waldorfschulen/liste-
aller-waldorfschulen
Noch mehr zum Thema Schule
- Gratis Nutzung von Räumen an allen VHS-Standorten in Wien
- Dort könnt ihr in Ruhe Hausübung zu machen
- Anmeldung erforderlich
Im Lernclub der Nachbarschaftszentren werden Kinder von Volks- und Mittelschulen beim Lernen, Lesen und Hausübung machen unterstützt. Das Angebot gibt es an den Standorten im 2., 12., 15., 16., 17. und 22. Bezirk. Anmeldung und Absprache sind erforderlich.
- Gratis und günstige Angebote für alle Schulstufen und –typen
- Themenvielfalt von WIENXTRA für Schulen: Medienexperimente, Stadterkundungen, Film-Abenteuer, Musik, Partizipation und mehr
- Jugend-Redewettbewerb
- SMG Schüler*innen-MitGestaltung
- Wiener Ehrenamtswoche
- Wiener Bildungschancen
Infos zu:
- Bildung und Ausbildung
- Lern- und Nachhilfe
- Lerntipps
- Mobbing
- Prüfungsangst
- Workshops für Schulen und Jugendeinrichtungen
In der Jugendinfo könnt ihr euch persönlich, telefonisch oder digital beraten lassen.
1010 Wien
01 909 4000 84100
Barrierefreier Zugang
Barrierearme Toilette