Singen, tanzen, spielen, plaudern

In Spielgruppen und Baby- und Eltern-Kind-Treffs treffen Kinder und ihre erwachsenen Bezugspersonen andere Eltern und Kinder um sich kennenzulernen und miteinander zu spielen oder auszutauschen. Kurse und Treffen werden von einer Person geleitet und haben häufig ein Thema. Einige Anbieter_innen bieten einen gratis Schnuppertermin an, viele Angebote sind kostenlos.
Auf dieser Liste findet ihr Anbieter_innen, geordnet nach Bezirken.
- Programme für Kinder unter 4 Jahren werden meist mit Begleitperson angeboten.
- Baby-Treffs (0-1 J.) und Eltern-Kind-Treffs (ab 1 J.) sind zum Teil ohne Anmeldung und ohne weitere Bindung - einfach vorbeikommen! Informiert euch rechtzeitig, ob ihr eine Anmeldung benötigt. Einige Anbieter_innen bieten 5er- und 10er Blöcke an.
- Spielgruppen sind Kurse mit Anmeldung (wenn nicht anders angegeben).
- In Familien-Cafés können sich Eltern mit anderen Eltern zum plaudern treffen. Es gibt bestimmte Öffnungszeiten, einen Spielbereich und die Möglichkeit Getränke und Snacks zu kaufen. Ihr sucht Lokale, die einen Spielbereich haben? Auf der Info-Liste Lokaltipps findet ihr welche: kinderinfowien.at/infos-a-z/lokal-tipps-mit-kindern-gesucht
- Einige Anbieter_innen haben auch Spielräume, die sie zu gewissen Zeiten zur Verfügung stellen. Hier gibt es keinen Konsumzwang und man muss sich nicht um eine Anmeldung kümmern. Auf der Liste Indoor-Spielplätze findet ihr eine Übersicht über alle Spielräume in Wien: kinderinfowien.at/infos-a-z/indoor-spielplaetze
- PEKIP® und Pikler®SpielRäume sind zertifiziert und halten sich strikt an die Vorgaben der jeweiligen pädagogischen Richtung. Spielgruppen nach PEKIP oder nach Pikler orientieren sich am jeweiligen Konzept, übernehmen nur einzelne Elemente oder der_die Leiter_in ist noch in Ausbildung.
- PEKIP® ist ein handlungsorientiertes Konzept der Familienbildung. Es geht um Spiel und Bewegung mit dem Baby, voneinander lernen, sich austauschen. Fokus auf das 1. Lebensjahr.
- In Pikler®-SpielRaum-Gruppen entdecken Kinder ihre Umgebung selbstständig. Eltern halten sich im Hintergrund und lernen durch aufmerksame Beobachtung ihr Kind besser kennen.
- Viele Anbieter_innen bieten neben den Spielgruppen auch Elternvorträge und Infoabende an.
- Ihr sucht Bewegungs-Angebote für Kinder? Auf der Turnen-Liste gibt's Infos zu Kleinkind-Turnen und Eltern-Kind-Turnen.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Kinder sind teuer. Gerne unterstützt euch das Kinderinfo-Team bei der Suche nach kostengünstigen Angeboten.
Stand: 09.08.2023
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
- 1. Bezirk
- 2. Bezirk
- 3. Bezirk
- 4. Bezirk
- 5. Bezirk
- 6. Bezirk
- 7. Bezirk
- 8. Bezirk
- 9. Bezirk
- 10. Bezirk
- 11. Bezirk
- 12. Bezirk
- 13. Bezirk
- 14. Bezirk
- 15. Bezirk
- 16. Bezirk
- 18. Bezirk
- 19. Bezirk
- 20. Bezirk
- 21. Bezirk
- 22. Bezirk
- 23. Bezirk
- Anbieter_innen mit mehreren Standorten
1. Bezirk
die möwe - Kinderschutzzentren
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
- jeden Mittwoch, 10:00 - 11:30
- Platz für Kinderwägen begrenzt, Besuch mit Tragetuch empfohlen!
- ohne Anmeldung
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Freitag, 08:00 - 11:00
- Sprachen: Deutsch
- qualifizierte Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- freiwillige Spende
- Sommerpause Juli und August, Start: 15. September 2023
- Anmeldung: Iren Komenda, Tel.: 01 50350 50200
Mehr Informationen: bit.ly/3BvDaYf
2. Bezirk
Kind und Kegel
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
Spielgruppen
6 M. bis 2 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Kreativ, Montessori, Pikler® u.v.m
Kontaktstelle für Alleinerziehende
Sonntagsbrunch für Alleinerziehende und ihre Kinder
- Zweimal pro Semester, Infos über Termine auf alleinerziehende.at/Veranstaltungen
- Kinderbetreuung für Kinder zwischen 0 bis 6 J.
- von Herbst bis Ende Juni (kein Brunch in den Ferien)
- persönliche Beratung und Vernetzungstreffen für Alleinerziehende mit separater Kinderbetreuung
Nachbarschaftszentrum 2
Spielgruppen
0 bis 6 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Englisch im Park, Spaziergang durch den 2. Bezirk
Pikler®SpielRaum
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Donnerstag, 09:30 - 11:30
- Sprachen: Deutsch, Spanisch, Englisch
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- ohne Anmeldung
- freiwillige Spende
- Sommerpause im Juli und August, Start: 07. September
Mehr Informationen: bit.ly/3ruo14M
Gemeinschaftsraum im Erdgeschoss, Zugang: Ernst Melchior-Gasse, Innenhof der Wohnanlage
01 401 252 00 92
Tini's Kinderzimmer
Familien-Café
0 bis 4 J.
Spielgruppen
6 M. bis 4 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Kreativ, Montessori, Pikler®
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Dienstag, 14:00 - 17:00
- Sprachen: Deutsch, Arabisch, Dari, Farsi, Paschtu
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- kostenlos
- Anmeldung: Sigrid Spenger, Tel.: 01 40125 20092
- über den Sommer geöffnet
Mehr Informationen: bit.ly/3kGorUh
3. Bezirk
LieblingsMAMA
Spielgruppen
0 bis 1 J.
- wöchentliche Spielthemen sowie Fachwissen, Begleitung und Beratung rund ums erste Jahr als Mama
- geschlossene, kleine Gruppengröße
Der Kreativraum
Spielgruppen
0 bis 4 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Kreativ, Montessori, PEKiP®
4. Bezirk
Eltern-Baby-Café
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
- von September-Juni mittwochs 9:30 - 11:30
- ohne Anmeldung
- gelegentlich Expert_innen zu bestimmten Themen vor Ort
5. Bezirk
SOS Kinderdorf
Eltern-Kind-Treff für geflüchtete Familien aus der Ukraine
6 bis 12 J.
- jeden Dienstag und Donnerstag, 14:30 – 17:00
- auch im Sommer
- Anmeldung erwünscht über Telegram:@familien-cafe oder telefonisch
- kostenlos
6. Bezirk
Familienzentrum Mollardgasse
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- keine Anmeldung erforderlich
- Sommerpause
Eltern-Kind-Treff
1 bis 4 J.
- keine Anmeldung erforderlich
- Sommerpause
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- psychologische Beratung
- Geburtsvorbereitung durch Familienhebamme
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Biolino Institut
Familien-Café
0 bis 3 J.
Spielgruppen
8 M. bis 6 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Bewegung, Basteln, Lesen, Montessori
Eltern-Kind-Treff
0 bis 1 J.
- ein Donnerstag pro Monat von 15:00-17:00
- mit Anmeldung
Einstieg jederzeit möglich!
Montessori Kinderhaus
Montessori-Spielgruppen
0,5 bis 1,5 J.
- Einstieg, je nach Kapazitäten, auch unter dem Semester möglich
- monatliche Beiträge
7. Bezirk
Eltern Kind Spielraum
Pikler®-Spielgruppen
7 M. bis 2,5 J.
"Eltern-Tankstelle": Erkennen der eigenen Ressourcen, Raum für Fragen
Eltern Kind Freiraum
Spielgruppen nach Pikler®
7 M. bis 2,5 J.
- Einstieg jederzeit möglich
- Schnuppertermin (nach Absprache) möglich
- "Eltern-Tankstelle": Raum für Fragen im Zusammenleben mit Kindern
LUV und LEE
Familien-Café
0 bis 6 J.
Spielgruppen
2 M. bis 5 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Bewegung, Tanzen, Musik, Pikler®, Malen, Basteln
Einstieg ist bei allen Angeboten jederzeit möglich
NANAYA
Familien-Café
ab 0 J.
Spielgruppen
6 M. bis 3 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: für Babys, Bewegung, Musik, Pikler, Montessori, Waldspielgruppe
Spiel- und Bewegungsraum nach Pikler
7 M. bis 2 J.
Sonntagstreff für Alleinerziehende
ab 0 J.
Väter-Nachmittag
ab 0 J.
Spielothek
Spielgruppen
0 bis 12 J. mit und ohne Behinderung sowie deren Familien
- Themennachmittage
- Elternvorträge
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Spielgruppe für Kinder mit Down Syndrom, für Kinder im Autismus-Spektrum, für Familien mit Pflege- und Adoptivkindern
Spielraum
0 bis 12 J. mit und ohne Behinderung
- während der "offenen Spiele(nachmit)tage" können Kinder mit Begleitpersonen die Räumlichkeiten für freies Spielen nutzen
Spielbogen
Spielgruppen nach Pikler
4 M. bis 2,5 J.
Einstieg jederzeit möglich
Schnuppertermine nach Absprache möglich
CoSpace Kinderraum
Spielgruppen
0-3 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Bewegung, Musik, Pikler®, Zwergensprache, Dunstan Babysprache
8. Bezirk
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Donnerstag, 13:00 – 16:00
- Sprachen: Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Russisch
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- freiwillige Spende
- Anmeldung: Yuliia Nikitenkova, Tel.: 0665 657 428 12
- über den Sommer geöffnet
Mehr Informationen: tinyurl.com/mrybf48f
EKIZ - Eltern-Kind-Zentrum
Spielgruppen
4 M. bis 2 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: nach Pikler®, Bewegung, Beratungen zu Themen wie Ernährung, Babymassagen, Stillen, u.v.m.
Sportverein Para
Spielgruppen
3 bis 10 J.
- Schwerpunkt: Bewegungslandschaften
9. Bezirk
Hebammenzentrum
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- dienstags kostenlos
- barrierefrei zugänglich
- hebammenzentrum.at/babytreff-stillgruppe
Baby-Treff für Väter
0 bis 1 J.
- freie Spende
- hebammenzentrum.at/vaetertreff
Mütter-Treff
0 bis 1 J.
- speziell für Mütter, die sich die Situation mit dem Baby anders vorgestellt haben und evtl. überfordert sind
- freie Spende
- hebammenzentrum.at/muettertreff
Zwillings-Treff
0 bis 1 J.
alle Treffs mit Anmeldung
10. Bezirk
Familienzentrum Katharinengasse
Baby-Treff
0 bis 8 M.
- keine Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
8 bis 18 M.
- keine Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Babytreff im Kulturhaus Brotfabrik
Baby-Treff
0 bis 15 M.
- jeden Montag, 9:30 - 11:30
- die Gruppe ist selbstorganisiert, alle Teilnehmenden sind dazu eingeladen, eigene Gestaltungsideen mit einzubringen.
- Sommerpause im Juli und August
MuSe
Familien-Café
0 bis 10 J.
Baby-Treff
0 bis 2 J.
1100 Wien
0676 542 39 02
Barrierefrei zugänglich
Barrierefreier Zugang
Standort und Toilette sind Barrierefrei
PrimOrama Tanzstudio
Musikalische Spielgruppe
8 M. bis 4 J.
Einstieg jederzeit möglich
11. Bezirk
Familienzentrum Wilhelm-Weber-Weg
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
1 bis 2 J.
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung
- Geburtsvorbereitung durch Familienhebamme
- psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Elf im Beutel
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
Spielgruppen
6 M. bis 3 J.
- Diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Sinnesspielgruppe, Babygebärden
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Montag, 15:00 - 18:00
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Dari, Farsi, Arabisch, Somali, Französisch
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- kostenlos
- Anmeldung bei Alexandra Csar, Tel.:0676 912 43 76
- über den Sommer geöffnet
Mehr Informationen: tinyurl.com/yxvrvf3m
12. Bezirk
Familienzentrum Darnautgasse
Baby-Treff
0-1 J.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
1-4 J.
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Wolkenspiel Raum
Familien-Café
0 bis 6 J.
- jeden Dienstag 10:00 - 14:00 Baby-Café (0 bis 2 J.)
- jeden Dienstag 14:30 - 17:30 Kinder-Café (2 bis 6 J.)
Spielgruppen
6 M. bis 6 J.
- Diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Bewegung, Sprachförderung
Bilderbuch Kino
2,5 bis 6 J.
- im Sommer jeden Freitag 16:00, ab September 1- bis 2-mal im Monat
Careccino
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
Spielgruppen
6 M. bis 2 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Montessori
13. Bezirk
Kurszentrum am St. Josef Krankenhaus
Spielgruppen
0 bis 5 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, EntdeckungsRaum, PEKIP®
Verein Geburtshaus von Anfang an
Spielgruppen
8 M. bis 2 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Pikler®, PEKiP®, Babymassage
Baby-Treff
0 bis 1 J.
14. Bezirk
Spielerisch
15. Bezirk
Kinderatelier Wien
Spielgruppen
1 bis 6 J.
- Diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Tanz, Musik, Kreativ
Löhrgasse 10
01 982 21 05
Tanzraum (Musik- und Tanzkurse) barrierefrei zugänglich
Barrierefreier Zugang
Toiletten nicht barrierefrei
Nachbarschaftszentrum 15
Baby- und Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
- jeden Donnerstag, 09:30 – 10:30
- auf Wunsch Informationen zu Pflege, Stillen, Ernährung, uvm. durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin Irena Pejovski
- kostenlos
- mit Anmeldung
16. Bezirk
Familienzentrum Huttengasse
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
1 bis 4 J.
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- Psychologische Beratung
- Gut zu wissen - Infonachmittag für (werdende) Eltern
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- Termine bitte erfragen
- Sprachen: Deutsch, Englisch, Farsi, Dari, Kurdisch, Arabisch
- qualifizierten und mehrsprachigen Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- kostenlos
- Anmeldung bei Alexandra Csar, Tel.:0676 912 43 76
- über den Sommer geöffnet
Mehr Informationen: bit.ly/3kDVRTh
Café Nebenan
Eltern-Kind-Café
ab 0 J.
- jeden Donnerstag 10:00 - 12:00
- Cafehaus im EG und Spielbereich im 3.OG
- ohne Anmeldung
- offener Bücherschrank
- Kaffee und Kuchen gegen freiwillige Spende
SpielRaum Atelier
Spielgruppen: Pikler®SpielRaum
6 bis 30 M.
18. Bezirk
Spielringel Mollgasse
Baby-Treff
ab 0 J.
- mit Anmeldung
Spielgruppen
0 bis 5 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Kreativ, Musik, Basteln, Babyklangwelten, Sinne entdecken
SpielRaumGersthof
Spielgruppen: Pikler®SpielRaum
6 bis 24 M.
Angebote für Eltern von Zwillingen
19. Bezirk
Spielringel
Baby-Treff
ab 0 J.
- mit Anmeldung
Spielgruppen
0 bis 5 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Musik, Babygebärden, Klangwelten, Sinne entdecken
20. Bezirk
Familienzentrum Dresdner Straße
Baby-Treff
0 bis 7 M.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
7 M. bis 3 J.
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- Psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
21. Bezirk
Familienzentrum Franz-Jonas-Platz
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
1 J. bis Kindergarteneintritt
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- Psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Little Suns
Spielgruppen
0 bis 2 J.
Eltern-Kind-Treff
0 bis 6 J.
- einmal im Monat
- Anmeldung erforderlich
Zwergerlparadies
Spielgruppen
2 M. bis 3 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Kreativ, Basteln, Musik, Bewegung
Einstieg jederzeit möglich
Sportverein Para
Spielgruppen
3 bis 10 J.
- Schwerpunkt: Bewegungslandschaften
22. Bezirk
Familienzentrum Simone-de-Beauvoir-Platz
Baby-Treff
0 bis 8 M.
- Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
8 M. bis 6 J.
- Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung: Medizinische und sozialpädagogische Beratung
- Psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Zugang über Sonnenallee 20
01 4000 228 94
Barrierefrei zugänglich
Babypraxis Natural Care
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- Austausch, Beratung, Informationen
- Themen rund ums erste Lebensjahr
- mit Anmeldung
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Donnerstag, 10:00 - 12:00
- Sprachen: Deutsch, Persisch, Azerisch
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- freiwillige Spende
- ohne Anmeldung
- Sommerpause im Juli und August, Start 07. September
Mehr Informationen: bit.ly/2V211xK
Die Wiener Kinderfreunde
Eltern-Kind-Treff
0 bis 2,5 J.
- jeden Freitag, 09:30 - 11:30
- Sprachen: Deutsch, Kroatisch, Englisch
- qualifizierte und mehrsprachige Eltern-Kind-Gruppen-Leiter_innen
- Einstieg jederzeit möglich
- freiwillige Spende
- Anmeldung bei Adrijana Markon Jurčič, Tel.:0664 555 97 27
- Sommerpause im Juli und August, Start: 08. September
Mehr Informationen: bitly.ws/vkzv
Diakonie Eine Welt Sozialdienst
Eltern-Kind-Treff
0 bis 3 J.
- jeden Montag, 9:30-11:30 Uhr
- Platz für Kinderwägen begrenzt, Besuch mit Tragetuch empfohlen!
- ohne Anmeldung
23. Bezirk
Familienzentrum Rößlergasse
Baby-Treff
0 bis 1 J.
- keine Anmeldung erforderlich
Eltern-Kind-Treff
12 M. bis 4 J.
- keine Anmeldung erforderlich
Angebote für Eltern:
- Ausgabe Wickelrucksack
- Eltern Fit-Programm
- Elternberatung
- Psychologische Beratung
Alle Angebote sind gratis
Einstieg ist jederzeit möglich
Babykreis
Bewegte Kinder
Spielgruppen
5 M. bis 1,5 J.
- diverse Spielgruppen mit unterschiedlichen Schwerpunkten: Babyzeichensprache, Bewegung mit motopädagogischen Elementen
Anbieter_innen mit mehreren Standorten
Die Wiener Volkshochschulen
Die Wiener Volkshochschulen bieten Spielgruppen nach Emmi Pikler® und Baby-Treffs in einigen Bezirken an. Beim Bildungstelefon und online erfahrt ihr die aktuellen Termine und Standorte.
akmö-Aktionskreis Motopädagogik Österreich
Motopädagogische Bewegungsgruppen
- Bewegte Sonntage für die ganze Familie
- Ferien mit Schwung: Feriencamps für die ganze Familie
Auf der Website findet ihr die aktuellen Termine und Orte
PEKIP®-Prager-Eltern-Kind-Programm
PEKIP® ist ein handlungsorientiertes Konzept der Familienbildung. Es geht um Spiel und Bewegung mit dem Baby, voneinander lernen, sich austauschen. Fokus auf das 1. Lebensjahr.
Aktuelle Gruppen in Wien:
pekip.at
Pikler-Hengstenberg-Gesellschaft
In Pikler®-SpielRaum-Gruppen entdecken Kinder ihre Umgebung selbstständig. Eltern halten sich im Hintergrund und lernen durch aufmerksame Beobachtung ihr Kind besser kennen.
Aktuelle Gruppen in Wien:
bit.ly/2wtrx4H