Meist sind wir in der Stadt im Autopilot unterwegs. Schnell von A nach B zu kommen ohne große Verzögerung, ist angesagt. Aber mit Kindern ist das oft so nicht möglich. Wenn wir uns ab und zu auf den Spielemodus einlassen, können kindliche Unterbrechungen auch unseren Horizont erweitern. Was wir dazu brauchen: Zeit, ein bisschen Offenheit und eine Prise Fantasie.

(c) Bubu Dujmic
Kinder spielen überall
Manche denken vielleicht, eine Stadt sei ein unwirtlicher Ort zum Aufwachsen. Kinder sehen das jedoch mit ganz anderen Augen. Mit ihrer Unbefangenheit erforschen sie spielerisch alles was ihnen begegnet. Die Treppen vorm Kaufhaus, das Mäuerchen vor dem Eingang zum Kindergarten oder der Laternenpfahl am Straßenrand: Alles wird wahrgenommen, erkundet und ins eigene Spiel integriert. Was der Nutzen davon ist und wie ihr eure Kinder bei der Stadtaneignung unterstützen könnt, erfahrt ihr in diesem Kinderinfo-Blogbeitrag.

(cc) Mircea, Pixabay
Die Stadt spazierend erkunden
Ob mit Kinderwagen, Laufrad oder auf eigenen Beinen: Erkundet Wien spazierend. Auf den Streetart-Stadtwanderwegen entdeckt ihr tolle Graffitis. Manche davon lassen sich gut mit einer Spielplatztour verbinden. Die Stadtwanderwege führen durch die Stadt und den Wienerwald und sogar an Badeteichen vorbei. Sie sind in Etappen aufgeteilt und mit den Öffis gut zu erreichen, genauso wie die Routen von „Besser Stadtleben“.

(cc) 12138562, Pixabay
Familienspaziergang einmal anders
Ihr kennt den Park um die Ecke schon in und auswendig, habt aber keine Zeit für einen Ausflug zum Motorikpark oder zum Waldspielplatz am Himmel? Vielleicht wäre ein Nachtspaziergang etwas für euch. Wenn es dunkel ist, erscheint der vertraute Park in einem anderen Licht. Das Schaukeln klingt ein bisschen unheimlich und bestimmt werdet ihr Fledermäuse und das Rascheln nachtaktiver Tiere wahrnehmen.

(c) LuDi
Stadturlaub zu Hause
Wer in einer fremden Stadt Urlaub macht, erkundet dort oft Sehenswürdigkeiten und Museen. Holt euch dieses Urlaubsfeeling nach Hause und staunt über neu Entdecktes in Wien:
Wann habt ihr zuletzt einen Blick vom Turm des Stephansdoms genossen?
Welches Museum würdet ihr euch gerne anschauen, wenn ihr auf Urlaub in Wien wärt?
Habt ihr schon einmal die Friedenspagode oder die Libelle besucht?
→ blog.kinderinfowien.at/museum-2
→ blog.kinderinfowien.at/wien-von-oben
XTRA-Tipp
Ob Suchspiele, Abschleppdienst oder Schatten springen: Mit diesen Spaziergehspielen werden eure Kinder wandertauglich!
Hollis Tipp
Weitere Anregungen für Urlaub in Wien und Stadtabenteuer findet ihr im Kinderinfo-Blog: blog.kinderinfowien.at/stadtabenteuer