
*** Da es bei Freizeitangeboten derzeit zu Änderungen kommen kann, fragt bitte bei den Anbieter_innen eurer Wahl nach, ob und zu welchen Bedingungen sie ihr Programm durchführen. Infos zu den aktuellen Corona Rechtsvorschriften: sozialministerium.at und wien.gv.at ***
Streichelzoo, Tiergehege oder Plätze zum Tiere beobachten gesucht? Auf dieser Liste erfahrt ihr, wo ihr in Wien Tieren begegnen könnt.
Aktuelle Termine für Workshops und Touren für Familien sowie umweltpädagogisches Programm für Kinder findet ihr im Kinderaktiv-Programm. Die Veranstaltungen sind mit Kinderaktivcard bzw. ferienspiel-Pass gratis oder vergünstigt: kinderaktivcard.at
Infos zu Festen und Angebote für Gruppen findet ihr in der aktuellen Ausgabe der Broschüre EULE und unter eule-wien.at.
Interessantes Wissen über Artenvielfalt in der Stadt versammelt das Projekt City Nature: city-nature.eu. Dort gibt's auch Podcasts über Fledermäuse und Dohlen.
XTRA-Tipps!
Diese Tipps und die Checkliste für die Auswahl von Angeboten findet ihr unter kinderinfowien.at/infos-a-z.
Wir waren dort! Erfahrungsberichte mit Fotos findet ihr auf blog.kinderinfowien.at.
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 28.02.2020
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
1. Bezirk
Schmetterlinghaus
Tropische Oase
- Temperatur ca. 26° bis 35° C, Luftfeuchtigkeit ca. 80 %
- hunderte frei fliegende exotische Schmetterlinge
Öffnungszeiten
- April bis September
Mo bis Fr 10:00-16:45
Sa, So, Ftg 10:00-18:15 - Oktober bis März
Mo bis Fr 10:00-14:00
Sa, So, Ftg 10:00-15:30
Barrierefrei zugänglich
6. Bezirk
Haus des Meeres - Aqua Terra Zoo
Aqua Terra Zoo
- auf über 5.000 m² mehr als 10.000 Tiere
- Reptilien-, Piranha-, Gavial- und Haifütterungen
- Haitauchen-Vorführung
- Mikro-Meer Mikroskop-Show
- Natur-Begreifen Aktion
Öffnungszeiten
- Täglich 9:00-20:00
Barrierefrei zugänglich
Verein Umweltspürnasen-Club
Themenwanderungen, Spaziergänge und Erforschen der Tier- und Pflanzenwelt
- Kinder- und Familienprogramm (3-6 J., 5-13 J.)
- Veranstaltungen auch im Rahmen des WIENXTRA-Ferienspiels
10. Bezirk
Kurpark Oberlaa
Tiergehege
- Schafe, Ziegen und Alpakas
Öffnungszeiten
- November bis Jänner
Täglich 6:00-18:00 - Februar
Täglich 6:00-19:00 - März und Oktober
Täglich 6:00-20:00 - April und September
Täglich 6:00-21:00 - Mai bis August
Täglich 6:00-22:00
Barrierefrei zugänglich
11. Bezirk
Naturgarten
Der Naturgarten im Friedhofsareal, ein 2,5 km² großes naturbelassenes Areal
- Insekten, Amphibien, Schmetterlinge, Bienen, Enten, Rehe
- zwei Schmetterlingswiesen
- schmale Pfade, natürliche Sitzgelegenheiten und Steinkreise
- Biotop mit Schilfgürtel
- Führungen zu Parklandschaft und Naturgarten
Beim Infopoint des Zentralfriedhofs ist ein Lageplan (€ 1,-) erhältlich.
Öffnungszeiten
- 3. November bis Ende Februar
Täglich 8:00-17:00 März - März und 1. Oktober bis 2. November
Täglich 7:00-18:00 - April bis September
Täglich 7:00-19:00 - Mai bis August jeden Donnerstag bis 20:00 geöffnet
Barrierefrei zugänglich
13. Bezirk
Lainzer Tiergarten
Naherholungsgebiet
- frei lebende Wildtiere, Rinder, Reptilien und Amphibien
- Waldlehrpfade: bit.ly/2FwgYlv
- Führungen und Wanderwege: bit.ly/2OpKjkr
- Programm für Familien (ab 6 J.): Fledermausführungen, Waldführungen, Vogelstimmen-Führungen: bit.ly/2FAabGz
- Waldführungen für Schulklassen (ab 6 J.)
Öffnungszeiten
lainzer-tiergarten.at/oeffnungszeiten.html
Barrierefrei zugänglich
1130 Wien
01-4000-49 200
Tiergarten Schönbrunn
Zoo
- Tiere aller Kontinente
- kommentierte Fütterungen:
zoovienna.at/termine/fuetterungen/ - Familienführungen (ab 6 J.) jeden 1. Sonntag im Monat: zoovienna.at/termine/familienfuehrung/
- Spielplatz, Streichelzoo, Leiterwagen-Verleih, Pferdereitbahn, Panoramabahn, Baumkronenpfad
Öffnungszeiten
zoovienna.at/besuch-und-tickets/
Barrierefrei zugänglich
14. Bezirk
Schottenhof
Offener Stall & Reitschule
- Pferde, Esel, Ziegen, Hasen, Hunde, Hühner
- Eselwanderung: Vorbereitung und Spaziergang
- Erlebnispädagogische Wochenenden mit Pferden
- Nachmittag am Pferdehof: Pferde und Stallleben kennenlernen, Reiten
- Familienfeste mit Programm
Barrierefrei zugänglich
Steinhofgründe
Naherholungsgebiet
- mit freilaufenden Rehen (gute Beobachtungszeiten sind die Morgen- und Abenddämmerung)
- Naturwege und Spielplatz
Lageplan: bit.ly/3ceGj1Y
Barrierefrei zugänglich
1140 Wien
01-4000-49 000
18. Bezirk
Lehrteich Türkenschanzpark
Lehrteich für Gruppen (ab 6 J.)
- Leben im, am und auf dem Wasser aus der Nähe betrachten und erforschen
Anmeldung und Infos:
Studiengruppe Ökologie
(Mai bis Okt.)
0650-548 48 21
gerhard.desbalmes@chello.at
Schloßpark Pötzleinsdorf
Tiererlebnispfad
Tiererlebnispfad mit Infotafeln im Friedhof Neustift: Fledermäuse, Eidechsen, Schmetterlinge und Singvögel.
Bei der Friedhofsverwaltung ist ein Lageplan (€ 1,-) erhältlich.
Öffnungszeiten
- 3. November bis Ende Februar
Täglich 8:00-17:00 März - März und 1. Oktober bis 2. November
Täglich 7:00-18:00 - April bis September
Täglich 7:00-19:00 - Mai bis August jeden Donnerstag bis 20:00 geöffnet
Barrierefrei zugänglich
19. Bezirk
Landgut Wien Cobenzl
Schau-Biobauernhof
- Rinder, Schafe, Ziegen, Schweine, Gänse, Hühner, Katzen und Kaninchen
- Wanderwege, Spielplatz, Naturlehrpfad, Naturerlebniswiese
- Programm für Familien (ab 3 J.): Butter schlagen, Brot backen, Stallführungen und Rundgänge
- Bauerngolf: bauerngolf.at
- Programm für Gruppen & Schulen (ab 3 J.)
- Veranstaltungen im Rahmen des kinderaktiv-Programms und der Eule
Öffnungszeiten
- März bis Sept.
Täglich 10:00-19:00 - Okt. bis Februar
Sa, So & Ftg. 10:00-17:00
Barrierefrei zugänglich
22. Bezirk
Blumengärten Hirschstetten
Schau-Bauernhof, zoologischer Garten, Blumengarten
- Ziegen, Schafe, Ziesel, Kaninchen, Schildkröten, Störche, Wildkatzen, Amphibien- und Reptilienterrarien, Vogelhaus
- begehbares Bienenhaus, Florarium, Palmenhaus
- Naturerlebnispfad, Themengärten, Themenspielplatz Insekten
- Veranstaltungen für Gruppen und Familien (ab 3 J.)
Aktuelle Termine: bit.ly/2PpP8w3 - Die allgemeine Gartenführung wird auch in ÖGS (Gebärdensprache) angeboten.
Öffnungszeiten
- März bis Oktober
Di bis So 9:00 bis 18:00
Juni bis August zusätzlich Samstag 9:00 bis 20:00 - Montags geschlossen!
- 27. Juli bis 7. August ist das Palmenhaus geschlossen.
Barrierefrei zugänglich
Vienna Kids Farm
Natur-Erlebnispark
- Hühner, Esel, Kaninchen, Gänse, Ziegen und Schweine
- Tipi-Zelt, Spielplatz, Kräuter- und Gemüsegarten
- Programm für Kinder- und Familien (ab 3 J.)
- Programm für Gruppen (ab 3 J.)
- Veranstaltungen im Rahmen des wienXtra-ferienspiels
Öffnungszeiten
- März bis Oktober
Mi bis So 10:00-19:00 - Für Gruppen und Feiern ganzjährig geöffnet
Donauinsel
Naherholungsgebiet
- Wasservögel, Fische, Frösche und Kröten
- Rehe und Feldhasen
- Biber und vor allem Nagespuren von Bibern
- Mähschafe im Norden der Donauinsel (Frühling – Herbst)
- Naturschutzgebiet Toter Grund (22. Bezirk)
- Naturwege und Spielplätze
Holt euch die Wiener Wasserweg-App, der Tour-Guide für Wissenswertes über die Tier- und Pflanzenwelt und Geschichte der Alten Donau!
Barrierefrei zugänglich
1220 Wien
01-4000 965 00