Angebote und Informationsstellen

Du bist Papa geworden? Auf dieser Liste findest du:
- Vätertreffs und Unternehmungen mit deinen Kindern
- Infoadressen zum Papamonat, zu Anträgen und Voraussetzungen für die Väterkarenz
- Angebote und Beratungsstellen rund um das Thema Vater sein
So viele Angebote! Werft einen Blick auf unsere Checkliste für die Auswahl von Angeboten!
XTRA-Tipp!
Ihr möchtet Spielgruppen oder Eltern-Kind-Cafes finden, wollt gemeinsam die Stadt entdecken oder ihr seid auf der Suche nach Familienberatung, Tipps zu gendersensibler Erziehung, Ärzt_innen oder Therapeut_innen? Auf diesen Kinderinfo-Listen werdet ihr fündig:
- Spielgruppen oder Eltern-Kind-Cafés
- Mit Baby aktiv in der Stadt
- Spielplatztipps
- Geschlechtssensible Pädagogik
- Infoblatt Rat und Hilfe. Recherchetipps
Alle Kinderinfo-Listen findet ihr unter: wienxtra.at/kinderaktiv/infos-a-z/.
Die aktuell geltenden Corona-Schutzmaßnahmen findet ihr unter: sozialministerium.at und wien.gv.at
WIENXTRA arbeitet für Kinder in all ihrer Vielfalt. Menschen mit Behinderung wollen wir bestmöglich unterstützen. Kontaktiert uns, wenn ihr Fragen habt oder erkundigt euch bei den Veranstalter_innen, ob ihre Angebote für euch passend sind.
Stand: 29.10.2022
Zurück zur Übersicht Angebot als PDF Download
Karte
- Vätertreffs und Vater-Kind-Angebote
- Infos und Kontaktstellen zu Väterkarenz, Papamonat, Familiengeld & Co.
- Beratungsstellen zu Erziehung, Partnerschaft & Co.
- Internetseiten für Väter
Vätertreffs und Vater-Kind-Angebote
NANAYA
- Väter-Nachmittag
für Männer mit ihren Babys und Kleinkindern, jeweils ein Freitag im Monat von 15:00 - 17:30 - Anmeldung für viele Angebote erforderlich
Wiener Hilfswerk
- Väter-Spielgruppe für Väter mit ihren Kindern bis 12 J., inklusives Angebot - für Kinder mit und ohne Behinderung, 1x/Monat
- Möglichkeit der Vernetzung mit anderen Vätern
Hebammenzentrum
- Babymassage-Kurs
- Workshop: Väter nach der Geburt
- Anmeldung erforderlich
Männerberatung Wien
- Vätergruppe jeden zweiten Montagabend
- Geburtsvorbereitung für werdende Väter
- Anmeldung erforderlich
- Bürozeiten: Mo bis Do: 9:00-12:00 und 15:00-19:00, Fr: 9:00-16:00
Papafreude
- "Heldenstammtisch" - Austauschtreff für Väter mit ihren Kindern
- Workshops und Freizeitaktivitäten für werdende Papas und Jungväter mit ihren Kindern
- Anmeldung erforderlich
Vätergruppe
- Regelmäßige, angeleitete Vätergruppe 1x/Woche, donnerstags 18:30 bis 20:30
- Für Väter von Kindern 0-3 J.
- einmalige Vätergruppen auf Anfrage
- Gespräche im Einzelsetting (persönlich oder online)
Infos und Kontaktstellen zu Väterkarenz, Papamonat, Familiengeld & Co.
Bundeskanzleramt
Beratung und Informationen:
- Sämtliche Familienleistungen des Bundes
- Familienbeihilfe und Mehrkindzuschlag
- Schüler_innen- und Lehrlingsfreifahrten
- Familienhärteausgleich (bei finanziellen Problemen)
- Familienhospizkarenz - Zuschuss
- Elternbildung
- Familienberatungsstellen
AMS
Beratung und Informationen:
- Väterkarenz
- Elternteilzeit
- Wiedereinstieg nach Karenz
- Kinderbetreuungsgeld
Standorte in eurer Nähe findet ihr auf der Homepage.
Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien (MA 11)
Beratung und Informationen:
- Familienleben
- finanzielle Förderungen
- Kinderbetreuungsgeld und Familienbeihilfe
- Karenz
- Anerkennung und Beurkundung der Vaterschaft
- Adoption
- Rechtsfragen
AK Wien
Beratung und Informationen:
- Beihilfen und Förderung
- Elternkarenz
- Elternteilzeit
- Kinderbetreuungsgeld
- Wiedereinstieg
- Steuer
- Pflegefreistellung
- Publikationen
Weitere Standorte in Floridsdorf, Donaustadt, Liesing, Ottakring.
Beratungsstellen zu Erziehung, Partnerschaft & Co.
Kind und Kegel
Beratung und systemisches Coaching:
- bei Erziehungsfragen
- bei Partnerschaftsfragen
- in schwierigen Lebenssituationen
Weitere Angebote: Semester- und Spielgruppen zu Massage, Musik, Bewegung u.a.m.
Kinder- und Jugendhilfe der Stadt Wien (MA 11)
- Gratis Beratung für (werdende) Väter
- Hilfe bei Krisen
- Beratung für Paare
- Unterstützung für Eltern
- Beratung zu Spezialthemen: Psychosomatik, Rechtsvertretung, Wohnen etc.
- E-Mailberatung möglich
- Terminvereinbarung für spezielle Beratungen möglich
Regenbogenfamilienzentrum Wien
Beratung zu:
- Wege zur Elternschaft
- Familiengründung
- Familienkonstellation
- Coming Out
- Elternbeziehung und Paarbeziehung
- Krisen
- komplexe Familienkonstellationen praktisch und rechtlich gestalten
Um Terminvereinbarung wird gebeten.
Beratungen sind Mo-Do 10:00-19:00 möglich.
Beratungsstelle Courage
- Psychosoziale und rechtliche Beratung
- Trans* und Inter* Parents Wien – Informationsabende zu Trans*Identitäten und Inter*Geschlechtlichkeiten für Eltern(-teile), Bezugspersonen und Angehörige
- TRANS*FAMILY – Selbsthilfegruppe für Partner_innen sowie Eltern und Angehörige von transidenten Personen
- OASE – Begleitete Selbsthilfegruppe für schwule und bisexuelle Männer
- TRANS*PARENTS – Offene psychotherapeutische Gruppe für Eltern, Elternteile und Bezugspersonen von trans*ident empfindenden Kindern und Jugendlichen
Beratungen nur nach Terminvergabe
Kosten: Freie Spende
NANAYA
- Übergang zur Vaterschaft
- Väternachmittage
- Familie und Beruf
- Aufarbeitung belastender Geburtserfahrungen
- Unsicherheiten in der Erziehung
- Probleme mit der/dem Partner_in
Um telefonische Terminvereinbarung wird gebeten.
Fit for Kids
- Erziehungs-, Paar- und Trennungsberatung
- Kontaktwiederaufnahme
- Besuchsbegleitung
Hebammenzentrum
- gratis Beratung für (werdende) Väter durch eine Hebamme
- gratis Beratung durch einen Sozialarbeiter (von Mann zu Mann) u.a. Geburt und (Vater-)Rolle
- Workshop-Angebot: Väter nach der Geburt
- Monatlicher Vortrag für werdende Väter, freie Spende
- Anmeldung erforderlich
Väter in Krisen
- Beratung für (werdende) Väter in Krisensituationen
- Anonyme Beratung: telefonisch und online unter vaeter-in-krisen.at/email
Juno
- Gratis Beratungsangebote für Getrennt- und Alleinerziehende:
Orientierungsberatung, Sozialberatung, psychologische Beratung, Peer-Beratung - Beratung auf Deutsch, Englisch, Polnisch, Spanisch, Ungarisch und Slowakisch
- weitere Angebote: Elternmoderation (kostenpflichtig), Info-Workshops (gegen freie Spende)
Teilnahme an allen Angeboten nur nach Terminvereinbarung bzw. Anmeldung
1100 Wien
01 366 29 34
Telefonzeiten Mo-Do 9:00-15:00, Beratungszeiten Fr 8:30-16:30
Männerberatung Wien
- Beratung und Vorbereitung der Vaterschaft, bei Beziehungs- und Trennungskonflikten
- Geburtsvorbereitung für werdende Väter
- Vorträge und Workshops zu Väter und Geburt
- Trainingsprogramm für Väter zur gewaltfreien Erziehung
- Beratung zu Auseinandersetzung mit eigener Gewalttätigkeit
- Verpflichtende Elternberatung bei einvernehmlicher Scheidung
- Verpflichtende Familien-, Eltern- oder Erziehungsberatung
- Beendigung von gewalttätigem Verhalten in Paarbeziehungen & Unterstützung für Opfer
1100 Wien
01 603 28 28
Mo bis Do: 9:00-12:00 und 15:00-19:00, Fr: 9:00-16:00
Barrierefreier Zugang
M-E-N
- persönliche psychologische Beratung
- Beratung in den Sprachen: Deutsch, Englisch, BKS, Türkisch, Kurdisch, Arabisch, Farsi/Dari und Spanisch
- für nicht-berufstätige Väter ist die Beratung kostenlos
- Fortbildungen, Workshops, Gruppenangebote und gesundheitsfördernde Projekte in verschiedenen Sprachen für benachteiligte Männer
APP
- Erziehungsberatung
- Besuchsbegleitung
ÖGF - Österreichische Gesellschaft für Familienplanung
- geschlechtssensible, sexualpädagogische Workshops für Jugendliche und für Erwachsene mit Behinderung
- kostenlose Informationsmaterialien zu Gesundheit, First Love, Verhütung, Schwangerschaftsabbruch
Internetseiten für Väter
Papainfo
- Infos und Kontaktstellen zum Thema Vater werden/sein
- Online-Kurse zum Thema Vater werden/sein
- Podcast
Gefördert vom Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz und Bundesministerium für Bildung und Frauen